Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da bin ich mir sicher.
AT
VERTRIEBEN DURCH:
supra
FOTO-ELEKTRONIK-VERTRIEBS-GMBH
DENISSTRASSE 28A
67663 KAISERSLAUTERN
DEUTSCHLAND
KUNDENDIENST
57278
00 800 - 78 77 23 68
AT
info@supra-elektronik.com
MODELL:
GARANTIE
IPC-40 C
12/2016
Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
DOME IP-ÜBERWACHUNGS-
KAMERA
IPC-40 C
3
JAHRE
ID: #05006
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör
benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen
suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten,
mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder
Kontaktdaten!
Und so geht's
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code-Reader sowie eine Internet-Verbindung.
Einen QR-Code-Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store
Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.
Ihr Hofer Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten
Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal
unter www.hofer-service.at.
Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von
Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht ........................................................................ 4
Verwendung .................................................................. 5
Lieferumfang / Geräteteile ........................................... 6
Vorwort........................................................................... 9
Allgemeines .................................................................. 11
Schnellstart-Anleitung für Windows ...........................13
Schnellstart-Anleitung für MAC OS .............................. 17
Schnellstart-Anleitung für die App ............................ 24
Sicherheit ......................................................................27
Inbetriebnahme ............................................................32
Verwendung ................................................................ 48
Einstellungen ............................................................... 55
Mögliche Rechtsverletzungen .....................................76
Konformitätserklärung ............................................... 78
Aufbewahrung ............................................................. 79
Reinigung ..................................................................... 79
Technische Daten ..........................................................81
Entsorgung ................................................................... 82
Lizenzhinweise und Angebot Sourcecode ................. 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon IPC-40 C

  • Seite 1 Kontaktdaten! KAMERA Verwendung ..............48 Und so geht‘s Einstellungen ............... 55 IPC-40 C Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, Mögliche Rechtsverletzungen ........76 einen installierten QR-Code-Reader sowie eine Internet-Verbindung. Konformitätserklärung ..........78 Einen QR-Code-Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store Aufbewahrung .............
  • Seite 2: Lieferumfang / Geräteteile

    Lieferumfang / Geräteteile 90° MAGINON IPC-40 C Infrarot-LED PoE Netzteil Objektivlinse Montagematerial Standfüße LAN-Kabel Reset-Taste 350° Software-CD (für Windows®) Halterung für Montageplatte Montageplatte Lautsprecher Betriebsanzeige-LED Status-LED Netzwerkaktivität (Gelb) Netzwerkanschluss (PoE) Status-LED LAN-Anschluss (Grün) Netzwerkanschluss (LAN) Netzwerkanschluss (LAN) und PoE Sensor-LED...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die Cloud „supra space“ installieren ........38 Die Cloud „supra space“ aufrufen ..........42 Die Kamera über „supra space“ verwenden ......43 Die App „Maginon IPC Viewer“ verwenden ......44 Auf Mac OS X installieren............45 Verwendung ............... 48 Am Computer verwenden ............48 Überwachungskamera steuern ..........50...
  • Seite 4: Vorwort

    Liebe Kundin, lieber Kunde, Benutzerkonten und Passwörter einrichten oder ändern . 58 herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ Netzwerkeinstellungen ändern ..........60 hochwertigen MAGINON Produktes. Drahtloseinstellungen ............... 62 UPNP-Einstellungen ..............65 Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit DDNS-Einstellungen ..............66 guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör...
  • Seite 5: Allgemeines

    Vorwort Allgemeines Allgemeines Wichtiger Hinweis ! Lieber Maginon Kunde, Anleitung lesen und aufbewahren bitte beachten Sie, dass IP Kameras über einen weltweiten Zugriff per Datenverbindungen (Internet, mobile Daten) Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser verfügen. IP-Überwachungskamera. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 6: Schnellstart-Anleitung Für Windows

    Allgemeines Schnellstart-Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung WARNUNG! für Windows Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den 1. Installation der Hardware Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Verbinden Sie die Überwachungskamera und LAN- VORSICHT! Kabel und stecken dieses in die linke LAN-Buchse des PoE-...
  • Seite 7: Überwachungskamera Konfigurieren

    Schnellstart-Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows 3. Überwachungskamera konfigurieren Klicken Sie im Programm supra IPCam Config auf die Option „Suche starten“. Nachdem die Kamera gefunden und angezeigt wird, prüfen Sie Sie bitte ob es ein neues Update für Ihre Kamera gibt. Klicken Sie dazu auf 5.
  • Seite 8: Schnellstart-Anleitung Für Mac Os

    Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play für MAC OS die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter. Informationen zur 1. Installation der Hardware App und zum Download finden Sie auf Seite 25 .
  • Seite 9: Ip-Adresse Der Überwachungskamera Ermitteln

    Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung für MAC OS des Routers zu ermitteln, klicken Sie in der Menüleiste . Wählen Sie „Systemeinstellungen“ und danach „Netzwerk“. Es öffnet sich nachfolgendes Fenster. Wählen Sie im Fenster die aktuelle Netzwerkverbindung aus. Diese ist am grünen Punkt davor zu erkennen (hier „WLAN“).
  • Seite 10: Die Supra Space Einrichten

    Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung für MAC OS 4. Die supra space einrichten Öffnen Sie den Internet-Browser „Safari“ und geben dort die zuvor ermittelte IP-Adresse der Kamera ein. Es öffnet sich die Konfigurationsseite der Kamera. Melden Sie sich hier mit dem Benutzernamen „admin“ und dem von Ihnen vergebenen Passwort ein.
  • Seite 11: Überwachungskamera In App Einrichten

    Kamerabild angezeigt zu bekommen. 6. Smartphone-App herunterladen Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter. Informationen zur App und zum Download finden Sie auf Seite 25 .
  • Seite 12: Schnellstart-Anleitung Für Die App

    2. Smartphone-App herunterladen für die App Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese. 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera und LAN- Kabel und stecken dieses in die linke LAN-Buchse des PoE-Adapters.
  • Seite 13: Sicherheit

    Schnellstart-Anleitung für die App Sicherheit Sicherheit daher immer nur eine Kamera zur Installation an, falls Sie mehrere Kameras installieren möchten. Drücken Sie auf Bestimmungsgemäßer Gebrauch die Kamera, die Sie einrichten möchten. Die Überwachungskamera ist ausschließlich als Ist nur eine Kamera in Ihrem Netzwerk angeschlossen, IP-Überwachungskamera konzipiert.
  • Seite 14 Sicherheit Sicherheit − Wenn das Netzkabel der Überwachungskamera beschädigt − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst wird. oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
  • Seite 15 Sicherheit Sicherheit nicht mit der Überwachungskamera spielen. Reinigung (Regen etc.) aus. Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Überwachungskamera. Beaufsichtigung durchgeführt werden. − Tauchen Sie die Überwachungskamera zum Reinigen − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Überwachungskamera und dem Netzkabel fern.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme HINWEIS! Verpackungsinhalt prüfen Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang bei der Montage kann zu WARNUNG! Beschädigungen der Überwachungskamera führen. − Stellen Sie die Überwachungskamera nicht direkt neben Erstickungsgefahr ! elektronischen Geräten auf, da es sonst zu Störeinflüssen kommen kann. Wenn Sie Störungen im Bild feststellen, so Halten Sie Kunststofffolien und -beutel von Babys und testen Sie die Überwachungskamera zunächst an einem Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr.
  • Seite 17: Kamera-Montage Abschließen

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Überwachungskamera installieren ausreichend tragfähig ist. Montieren Sie die mitgelieferte Montageplatte mit den passenden Schrauben am gewünschten Ort und befestigen Sie die Kamera an der Hardware Installieren Montageplatte . Am Ende dieser Bedienungsanleitung Um erste Einstellungen in der IP-Überwachungskamera finden Sie eine entsprechende Bohrschablone für das vorzunehmen, muss diese zunächst über das Netzwerkkabel Anbringen der Montageplatte.
  • Seite 18: Systemvoraussetzungen

    Betriebssystem: Die auf der beiliegenden CD vorhandene so gehen Sie am Computer zur Übersicht der Laufwerke und Software ist ausschließlich für Windows-Systeme öffnen dort das CD-/DVD-Laufwerk mit der Bezeichnung „Maginon geeignet. Über den Browser-Zugang können Sie die IP Camera“ durch Anklicken mit der Maus.
  • Seite 19: Die Cloud „Supra Space" Installieren

    Dazu wird Ihnen eine Cloud-Lösung angeboten, die sich sehr Option „Einrichtung“. schnell und einfach einrichten lässt. Nach dieser Installation 2. Wählen Sie als Kameramodell „Maginon IPC-40 C“ aus und klicken haben Sie über die „supra space“ jederzeit einen direkten dann auf „OK“. Daraufhin werden die Einstellungen der Kamera Zugriff auf die Kamera.
  • Seite 20 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 5. Wählen Sie im nächsten Schritt Ihr Drahtlosnetzwerk aus, stellen die Region auf „Europa“ ein und geben den Schlüssel an. 6. Geben Sie nun Registrierungsdaten zur Anmeldung bei supra space an. Wählen Sie einen beliebigen Benutzernamen und ein Passwort mit wenigstens 8 Zeichen.
  • Seite 21: Die Cloud „Supra Space" Aufrufen

    Die Cloud „supra space“ aufrufen Die Kamera über „supra space“ verwenden Öffnen Sie nun im Internet-Browser über den Link: Wählen Sie das Symbol , um das Bild Ihrer Maginon IPC-40 C aufzurufen. http://supra-space.de oder http://supra-space.com Über können Sie die Web-Oberfläche Ihrer Kamera die Startseite der Cloud.
  • Seite 22: Die App „Maginon Ipc Viewer" Verwenden

    Schritt benötigen Sie aus den Einstellungsdaten des Routers Einrichtungsassistenten verwendet haben. die IP-Adresse der Überwachungskamera. Mit dieser Adresse können Sie die Konfigurationsseite der IPC-40 C öffnen und die Einstellungen an der Überwachungskamera vornehmen. IP-Adresse des Routers ermitteln 1. Um auf Ihrem Mac OS X die IP-Adresse des Routers zu ermitteln, klicken Sie in der Menüleiste bitte auf das...
  • Seite 23 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 4. Wechseln Sie nun auf die Seite „TCP/IP“, dort finden In dieser Liste wird die Überwachungskamera unter einer Sie hinter „Router“ die IP-Adresse Ihres Routers. Im Bezeichnung „ipcam_xxx“ aufgeführt. Im obigen Beispiel wäre nachfolgenden Beispiel ist dies die Adresse 192.168.16.1. dies „ipcam_006E060241B6“.
  • Seite 24: Verwendung

    Verwendung Verwendung 3. Schließen Sie die Überwachungskamera mit dem (Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome, Netzwerkkabel am Computer an Safari oder ähnliches). Geben Sie die IP-Adresse der Überwachungskamera ein. Wenn Sie auf die 4. Suchen Sie die Überwachungskamera mit dem Programm Überwachungskamera von einem Computer im selben supra IPCam Config.
  • Seite 25: Überwachungskamera Steuern

    Verwendung Verwendung Als Bediener können Sie die Ausrichtung des Kamerakopfes steuern sowie das Kamerabild einrichten, jedoch keine Einstellungen vornehmen. Als Benutzer können Sie lediglich das Kamerabild aufrufen, jedoch keine Steuerung vornehmen und keine Einstellungen ändern. Kamerakopf ausrichten Richtungstasten Horiz. Patrouillieren Vert.
  • Seite 26: Positionen Speichern

    Verwendung Verwendung Über die mittlere Taste „Kalibrieren“ wird der Kamerakopf neu Klicken Sie bei 1, 2, 3 oder 4 auf , um die aktuelle ausgerichtet. Klicken Sie dazu die Taste einmal an und belassen Kameraposition unter dieser Nummer abzuspeichern. Dabei den Mauszeiger dann solange darauf, bis der Kamerakopf sich wird die zuvor unter der gewählten Nummer gespeicherte nicht mehr bewegt.
  • Seite 27: Einstellungen

    Verwendung Einstellungen Einstellungen 6 an. Je höher dieser Wert ist, desto kontrastreicher ist das Kamerabild. In den nachfolgenden Abschnitten erhalten Sie eine • Horizontal spiegeln: Markieren Sie diese Option, wenn das Übersicht über alle Einstellungsmöglichkeiten der Kamerabild horizontal gespiegelt werden soll. Überwachungskamera.
  • Seite 28: Kameraname Einstellen

    Einstellungen Einstellungen Kameraname einstellen Datum und Uhrzeit einstellen Sie können der Überwachungskamera eine Bezeichnung Stellen Sie hier ein, in welcher Zeitzone sich die geben, beispielsweise um sie im Netzwerk einfacher Überwachungskamera befindet und ob Datum und Uhrzeit zu finden oder um bei Verwendung von mehreren über einen so genannten NTP-Server (Zeit-Server) automatisch Überwachungskameras eine eindeutige Zuordnung zu haben.
  • Seite 29: Benutzerkonten Und Passwörter Einrichten Oder Ändern

    Einstellungen Einstellungen 5. Mit Zeitserver synchronisieren: Falls Datum und Uhrzeit 2. Legen Sie den Benutzernamen und das Passwort für das über einen NTP-Server automatisch aktuell gehalten neue Konto fest. Das Passwort muss aus mindestens 8 und werden sollen, so setzen Sie hier den Haken. maximal 12 Stellen mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, wie z.B.
  • Seite 30: Netzwerkeinstellungen Ändern

    Einstellungen Einstellungen 3. Administrator: Der Benutzer kann alle der Server und jedes angeschlossene Gerät (Client) bei identischer Netzwerkadresse über verschiedene Ports Einstellungsänderungen vornehmen. arbeiten. Klicken Sie auf „Speichern“, um Einstellungsänderungen zu Als Standardwert ist für die Überwachungskamera der Wert 80 übernehmen.
  • Seite 31: Drahtloseinstellungen

    Einstellungen Einstellungen Die hier benötigten Daten können in der Regel am Computer 1. WLAN verwenden: Setzen Sie hier den Haken, wenn eine über die Eigenschaften des Netzwerks abgerufen oder beim Drahtlosverbindung zum Netzwerk verwendet werden soll. System-Administrator des Netzwerks erfragt werden. Daraufhin öffnen sich die Optionsfelder.
  • Seite 32: Upnp-Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen 4. Verschlüsselung: In Drahtlosnetzwerken werden die Daten UPNP-Einstellungen zumeist verschlüsselt übermittelt, um einen Zugang durch Universal Plug and Play (UPnP) dient zur Dritte zu verhindern. Geben Sie hier an, welche Art der herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten über ein Verschlüsselung in Ihrem WLAN-Netzwerk verwendet wird.
  • Seite 33: Ddns-Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen DDNS-Einstellungen Die DDNS-Einstellungen sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Überwachungskamera nicht erforderlich. Die Überwachungskamera kann über supra space von überall erreicht werden. Falls Sie dennoch DDNS nutzen möchten, können Sie sich eine kostenlose Internet-Adresse registrieren. Öffnen Sie in Ihrem Internet- Browser die Seite http://supracam.net um die Registrierung durchzuführen.
  • Seite 34: Ftp-Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen • Erfordert Authentifizierung: Geben Sie an, ob der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert. Falls ja, so markieren Sie diese Option und geben dann Benutzername und Passwort des E-Mail-Kontos an. • Absender: Geben Sie die E-Mail-Adresse an, über die die Alarmmeldungen versendet werden sollen.
  • Seite 35: Alarmeinstellungen

    Einstellungen Einstellungen • Im Intervall hochladen: Wenn Sie möchten, dass Bilder der Überwachungskamera in regelmäßigen Abständen auf den FTP-Server übertragen werden, so markieren Sie diese Option. • Intervall (Sekunden): Legen Sie hier fest, in welchen Abständen ein Bild aufgenommen und übertragen werden soll.
  • Seite 36: Kopfeinstellungen

    Einstellungen Einstellungen Kopfeinstellungen In dieser Kategorie können Sie Einstellungen bezüglich der Positionierung des Kamerakopfes vornehmen. 4. Melden an Mail: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall eine Meldung per E-Mail erfolgen soll. 5. Melden an FTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall Bilder auf dem FTP-Server abgelegt werden sollen.
  • Seite 37: Überwachungskamera Zurücksetzen

    Einstellungen Einstellungen 4. Manuelle Geschwindigkeit: Geben Sie vor, wie schnell sich − Mit Ausführung der Funktion gehen alle der Kamerakopf bei manueller Steuerung bewegen soll. Je vorgenommenen Einstellungen verloren. höher der Wert hier ist, desto langsamer bewegt sich der − Falls die Netzwerkeinstellungen geändert Kamerakopf.
  • Seite 38: Mögliche Rechtsverletzungen

    Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Personelle Bestimmbarkeit Eine personelle Bestimmbarkeit liegt vor, wenn festgestellt Bei der Benutzung der IP-Überwachungskamera sollten Sie werden kann, dass eine bestimmte Person zu einer folgende Hinweise beachten: bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war. Die Identifikation kann dabei auch über ein personenbezogenes Urheberschutz Kennzeichen, wie z.
  • Seite 39: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Aufbewahrung Aufbewahrung zur Aufnahme der Bilder erteilt und dass er im Falle der Verweigerung seiner Einwilligung die Aufnahme vermeiden Bei Nichtbenutzung trennen Sie bitte die kann, indem er den Bereich nicht betritt. Hierbei ist auf die Überwachungskamera von der Stromversorgung und Freiwilligkeit der Erklärung zu achten.
  • Seite 40: Technische Daten

    Reinigung Technische Daten Technische Daten HINWEIS! Modell: IPC-40 C Gefahr durch Fehlbedienung! Bildsensor: 1/4“ Megapixel CMOS-Farbsensor, Unsachgemäßer Umgang mit der Überwachungskamera kann 1280 x 720 Pixel zu Beschädigung führen. Linse: F = 2.4, f = 3.6 mm, Infrarot-Linse − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,...
  • Seite 41: Entsorgung

    Verbraucher (oder per E-Mail an: Info@supra-elektronik.com) gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Betreff: „Quellcode Maginon IPC-40 C“ Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Sofern das Produkt proprietäre Softwarebestandteile enthält, die Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird von uns stammen und mit einer Bibliothek unter der GNU Lesser gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und...
  • Seite 42 Notizen:...

Inhaltsverzeichnis