Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon IPC-250 HDC Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-250 HDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Wenn das Netzkabel der Überwachungskamera
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden�
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften� Wenden Sie sich dazu an
eine Fachwerkstatt� Bei eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher
Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen�
Die Überwachungskamera darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder separatem Fernwirksystem betrieben
werden�
Tauchen Sie weder die Überwachungskamera noch
Netzkabel oder -stecker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten�
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen an�
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an�
Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff�
Halten Sie die Überwachungskamera, den Netzstecker
und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen
Flächen fern�
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird�
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht
über scharfe Kanten�
Lagern Sie die Überwachungskamera nie so, dass sie in
eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann�
Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es
ins Wasser gefallen ist� Ziehen Sie in einem solchen Fall
sofort den Netzstecker�
Offene Brandquellen, wie z�B� brennende Kerzen, sollten
nicht auf das Gerät gestellt werden�
28
Die Benutzung des Gerätes ist nur in gemäßigtem
Klima erlaubt�
Die Trennvorrichtung muss ohne Schwierigkeiten
benutzbar sein�
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die
Überwachungskamera hineinstecken�
Wenn Sie die Überwachungskamera nicht benutzen, sie
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie
die Überwachungskamera immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose�
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder)�
Diese Überwachungskamera kann von Kindern ab
acht Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs der Überwachungskamera
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen� Kinder dürfen nicht mit der
Überwachungskamera spielen� Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden�
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der
Überwachungskamera und dem Netzkabel fern�
Lassen Sie die Überwachungskamera während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt�
Sicherheit
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis