Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso IP-Überwachungskamera Caméra de surveillance IP | Telecamera di sorveglianza IP IPC-100 HD Deutsch ..Seite 06 Français ..Page 87 Italiano ... Pagina 169 ID: #05006...
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Die Cloud „supra space“ installieren ........38 Die Cloud „supra space“ aufrufen ..........42 Die Kamera über „supra space“ verwenden ......43 Die App „Maginon IPC Viewer“ verwenden ......44 Auf Mac OS X installieren............45 Verwendung ............... 48 Am Computer verwenden ............48 Überwachungskamera steuern ..........50...
Vorwort Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt. Auf die Überwachungskamera haben Sie drei Jahre Garantie.
Seite 7
Inhaltsverzeichnis Wichtiger Hinweis ! Lieber Maginon Kunde, bitte beachten Sie, dass IP Kameras über einen weltweiten Zugriff per Datenverbindungen (Internet, mobile Daten) verfügen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und es unberechtigten Personen nicht zu ermöglichen auf Ihre IP Kamera zuzugreifen, ist es unbedingt erforderlich, bereits bei der Ersteinrichtung den Admin-Zugang sowie den Zugang für den Cloud Dienst...
Allgemeines Allgemeines Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser IP-Überwachungskamera. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die IP-Überwachungskamera einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden an der Überwachungskamera führen.
Seite 12
Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Schnellstart-Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware • Verbinden Sie die Überwachungskamera mit Ihrem Router. Entweder mit dem Mitgelieferten Netzwerk-Kabel oder über WLAN. Zum verbinden der Überwachungskamera über WLAN Lesen Sie bitte die Hinweise auf Seite 33. •...
Schnellstart-Anleitung für Windows 3. Überwachungskamera konfigurieren • Klicken Sie im Programm supra IPCam Config auf die Option „Suche starten“. Nachdem die Kamera gefunden und angezeigt wird, prüfen Sie Sie bitte ob es ein neues Update für Ihre Kamera gibt. Klicken Sie dazu auf „Info“ und wählen Sie „Update“.
Schnellstart-Anleitung für Windows 4. Einrichtungsassistenten durchführen Wählen Sie im Einrichtungsassistent den zweiten Menüpunkt „Installation mit „supra space“. 5. Überwachungskamera aufrufen Gehen Sie mit Ihrem Browser auf die Internetseite: www.supra-space.de und melden sich dort an. KUNDENDIENST 00 800 - 78 77 23 68 info@supra-elektronik.com...
6. Smartphone-App herunterladen Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese. 7. Überwachungskamera in App einrichten Über das Symbol melden Sie sich bei supra space an.
Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung für MAC OS 1. Installation der Hardware • Verbinden Sie die Überwachungskamera mit Ihrem Router. Entweder mit dem Mitgelieferten Netzwerk-Kabel oder über WLAN. Zum verbinden der Überwachungskamera über WLAN Lesen Sie bitte die Hinweise auf Seite 33. •...
Schnellstart-Anleitung für MAC OS 2. IP-Adresse des Routers ermitteln • Zunächst benötigen Sie die lokale IP-Adresse Ihres Routers. Um in Ihrem Mac-Rechner die lokale IP-Adresse des Routers zu ermitteln, klicken Sie in der Menüleiste . Wählen Sie „Systemeinstellungen“ und danach „Netzwerk“.
Schnellstart-Anleitung für MAC OS Notieren Sie diese lokale IP-Adresse 3. IP-Adresse der Überwachungskamera ermitteln Öffnen Sie den Internet-Browser „Safari“ und geben dort als Zieladresse die zuvor ermittelte IP-Adresse des Routers ein. Es öffnet sich die Konfigurationsseite des Routers. KUNDENDIENST 00 800 - 78 77 23 68 info@supra-elektronik.com...
Seite 20
Schnellstart-Anleitung für MAC OS Melden Sie sich am Router an. Die Anmeldedaten finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Router. Schauen Sie in den Einstellungen nach einer Option mit einer Bezeichnung wie „DHCP-Tabelle“ oder „DHCP- Reservierung“. Hier sind alle mit dem Router verbundenen Geräte aufgelistet.
Schnellstart-Anleitung für MAC OS 4. Die supra space einrichten • Öffnen Sie den Internet-Browser „Safari“ und geben dort die zuvor ermittelte IP-Adresse der Kamera ein. • Es öffnet sich die Konfigurationsseite der Kamera. • Melden Sie sich hier mit dem Benutzernamen „admin“ und dem von Ihnen vergebenen Passwort ein.
Seite 22
6. Smartphone-App herunterladen Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese. KUNDENDIENST info@supra-elektronik.com 00 800 - 78 77 23 68...
Seite 23
Schnellstart-Anleitung für MAC OS 7. Überwachungskamera in App einrichten Über das Symbol melden Sie sich bei supra space an. Verwenden Sie hier die Anmeldedaten, die Sie im Einrichtungsassistenten verwendet haben. Nach der Anmeldung steht Ihnen die Kamera sofort in einer Liste unter dem von Ihnen gewählten Kameranamen zur Verfügung.
Schnellstart-Anleitung für die App Schnellstart-Anleitung für die App 1. Installation der Hardware • Verbinden Sie die Überwachungskamera mit Ihrem Router. Entweder mit dem Mitgelieferten Netzwerk-Kabel oder über WLAN. Zum verbinden der Überwachungskamera über WLAN Lesen Sie bitte die Hinweise auf Seite 33. •...
Seite 25
2. Smartphone-App herunterladen Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese. 3. Überwachungskamera in App einrichten Starten Sie die App und wählen Sie die Option „Hinzufügen“...
Seite 26
Schnellstart-Anleitung für die App Wenn Sie Ihre Kamera in einem europäischen Land mit Ihrem Router verbinden wollen, stellen Sie bitte nach der Auswahl Ihres Routers die Region von Nordamerika (Kanal 1-11) auf Europa (Kanal 1-13). Klicken Sie auf „Speichern“ um die Einrichtung abzuschließen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Überwachungskamera ist ausschließlich als IP-Überwachungskamera konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Überwachungskamera nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Datenverlusten führen.
Seite 28
Sicherheit − Wenn das Netzkabel der Überwachungskamera beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt.
Seite 29
Sicherheit − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie die Überwachungskamera nur in Innenräumen. Betreiben Sie diese nie in Feuchträumen oder im Regen.
Seite 30
Sicherheit nicht mit der Überwachungskamera spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Überwachungskamera und dem Netzkabel fern. − Lassen Sie die Überwachungskamera während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Seite 31
Sicherheit − Setzen Sie die Überwachungskamera niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die Überwachungskamera. − Tauchen Sie die Überwachungskamera zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Die Überwachungskamera kann sonst beschädigt werden.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Verpackungsinhalt prüfen WARNUNG! Erstickungsgefahr ! Halten Sie Kunststofffolien und -beutel von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr. HINWEIS! Sachschäden! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Artikel schnell beschädigt werden. −...
Inbetriebnahme Überwachungskamera montieren Montieren Sie die Überwachungskamera mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung an einem festen Standort. HINWEIS! Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang bei der Montage kann zu Beschädigungen der Überwachungskamera führen. − Stellen Sie die Überwachungskamera nicht direkt neben elektronischen Geräten auf, da es sonst zu Störeinflüssen kommen kann.
Inbetriebnahme Überwachungskamera befestigen Setzen Sie das Stativgewinde der Überwachungskamera auf die Halteplatte der Wandhalterung und schrauben die Kamera mit der Stativschraube fest. Richten Sie die Überwachungskamera dann über das Drehgewinde in die gewünschte Position aus. Kamera-Montage abschließen Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem Netzteil und stecken zuletzt das Netzteil in einer Steckdose ein.
Seite 35
Inbetriebnahme Netzwerk-Anschluss der Überwachungskamera befinden sich zwei Kontroll-LEDs: • Gelb: zeigt an, dass Netzwerkaktivität stattfi ndet. • Grün: zeigt an, dass die Überwachungskamera mit einem Netzwerk verbunden ist. HINWEIS! Wenn Ihr Router nicht über einen Anschluss für ein Netzwerkkabel verfügt, dann können Sie die Überwachungskamera auch ohne Router einrichten.
2. Daraufhin sollte sich automatisch das nachfolgende Auswahlmenü öffnen. Sollte das Menü nicht automatisch starten, so gehen Sie am Computer zur Übersicht der Laufwerke und öffnen dort das CD-/DVD-Laufwerk mit der Bezeichnung „Maginon IP Camera“ durch Anklicken mit der Maus. KUNDENDIENST info@supra-elektronik.com...
Seite 37
Inbetriebnahme 3. Starten Sie dann mit einem Doppelklick das Programm CDMenu/CDMenu.exe. 4. Klicken Sie auf „supra IPCam“, um das Programm supra IPCam Config zu installieren. Folgen Sie den Angaben auf dem Bildschirm, bis die Installation der Software abgeschlossen ist. 5. Nach der Installation finden Sie das Programm unter „Alle Programme“...
„supra space“ nur die notwendigen Verbindungsdaten für die Kamera gespeichert, nicht jedoch Aufnahmen der Kamera. Nachfolgend erläutern wir Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie die Maginon IPC-100 HD für die Verwendung über die Cloud einrichten können. 1. Klicken Sie im Programm supra IPCam Config auf die Option „Suche starten“.
Seite 39
Auf S.58 finden Sie eine Erklärung, wie das Kennwort geändert werden kann. Zum weiteren Einrichten der Kamera wählen Sie die Option „Einrichtung“. 2. Wählen Sie als Kameramodell „Maginon IPC-100 HD“ aus und klicken dann auf „OK“. Daraufhin werden die Einstellungen der Kamera abgerufen.
Seite 40
Inbetriebnahme 6. Geben Sie nun Registrierungsdaten zur Anmeldung bei supra space an. Wählen Sie einen beliebigen Benutzernamen und ein Passwort mit wenigstens 8 Zeichen. Geben Sie zudem eine gültige E-Mail-Adresse an. Notieren Sie diese Anmeldedaten. 7. Im letzten Schritt wird noch einmal wiederholt, welche Einstellungen vorgenommen werden.
Inbetriebnahme Die Cloud „supra space“ aufrufen Öffnen Sie nun im Internet-Browser über den Link: http://supra-space.de oder http://supra-space.com die Startseite der Cloud. Melden Sie sich mit den Benutzerdaten an, die Sie im Einrichtungsassistenten angegeben haben. Daraufhin wird in der Übersicht aller Produkte Ihre IP-Kamera aufgeführt. Wählen Sie diese aus, um die Kamera aufzurufen.
Inbetriebnahme Die Kamera über „supra space“ verwenden Wählen Sie das Symbol , um das Bild Ihrer Maginon IPC-100 HD aufzurufen. Über können Sie die Web-Oberfläche Ihrer Kamera aufrufen. Sie haben dann Zugriff auf alle Einstellungen Ihrer Maginon IPC-100 HD. KUNDENDIENST 00 800 - 78 77 23 68 info@supra-elektronik.com...
Inbetriebnahme Die App „Maginon IPC Viewer“ verwenden Im App Store und bei Google Play steht Ihnen die App „Maginon IPC Viewer“ für Ihre Kamera zur Verfügung. Laden Sie diese auf ein Smartphone oder einen TabletPC herunter und starten sie. Über das Symbol melden Sie sich bei supra space an.
Inbetriebnahme Auf Mac OS X installieren Installieren Sie zunächst die Überwachungskamera gemäß den Schritten bis einschließlich Abschnitt „Systemvoraussetzungen“. Um die Überwachungskamera auf Ihrem Mac OS X zu konfigurieren, müssen Sie im ersten Schritt die IP-Adresse Ihres Routers ermitteln. Mit dieser IP-Adresse haben Sie dann Zugriff auf die Konfigurationsseite des Routers.
Seite 46
Inbetriebnahme 4. Wechseln Sie nun auf die Seite „TCP/IP“, dort finden Sie hinter „Router“ die IP-Adresse Ihres Routers. Im nachfolgenden Beispiel ist dies die Adresse 192.168.16.1. IP-Adresse der Überwachungskamera ermitteln Öffnen Sie nun den Internet-Browser Safari und geben dort als Zieladresse die ermittelte IP-Adresse Ihres Routers ein. Daraufhin öffnet sich die Konfigurationsseite des Routers.
Seite 47
Inbetriebnahme In dieser Liste wird die Überwachungskamera unter einer Bezeichnung „ipcam_xxx“ aufgeführt. Im obigen Beispiel wäre dies „ipcam_006E060241B6“. Daneben finden Sie die IP-Adresse der Überwachungskamera (hier: 192.168.1.113). Geben Sie diese Adresse in ein neues Fenster des Browsers (Safari) ein, um die Konfigurationsseite der Überwachungskamera zu öffnen.
Verwendung 3. Schließen Sie die Überwachungskamera mit dem Netzwerkkabel am Computer an 4. Suchen Sie die Überwachungskamera mit dem Programm supra IPCam Config. 5. Wählen Sie in supra IPCam Config die Überwachungskamera aus und gehen dann auf „Adresse“. 6. Deaktivieren Sie „DHCP“ und geben unter „Statische Konfiguration“...
Seite 49
Verwendung Safari oder ähnliches). Geben Sie die IP-Adresse der Überwachungskamera ein. Wenn Sie auf die Überwachungskamera von einem Computer im selben lokalen Netzwerk zugreifen möchten, so können Sie hier auch die lokale Netzwerkadresse angeben. 2. Geben Sie zur Anmeldung einen Benutzernamen sowie ggf.
Verwendung Überwachungskamera steuern Zur Steuerung der Überwachungskamera stehen Ihnen verschiedene Elemente und Optionen zur Verfügung. Unterhalb des Kamerabildes finden Sie Bedienelemente, um die Ausrichtung des Kamerakopfes direkt zu steuern, sowie einige grundlegende Kameraeinstellungen. Dabei ist es abhängig von den Berechtigungen des Benutzerkontos, welche Bedienelemente zur Verfügung stehen und welche Einstellungen geändert werden dürfen.
Verwendung Als Bediener können Sie die Ausrichtung des Kamerakopfes steuern sowie das Kamerabild einrichten, jedoch keine Einstellungen vornehmen. Als Benutzer können Sie lediglich das Kamerabild aufrufen, jedoch keine Steuerung vornehmen und keine Einstellungen ändern. Kamerakopf ausrichten Richtungstasten Horiz. Patrouillieren Vert. Patrouillieren Patrouillieren Aus Dig.
Verwendung ausgerichtet. Klicken Sie dazu die Taste einmal an und belassen den Mauszeiger dann solange darauf, bis der Kamerakopf sich nicht mehr bewegt. Sobald die Überwachungskamera mit dem Strom verbunden wird, wird automatisch eine Kalibrierung durchgeführt. Mit den Tasten „Horizontales Patrouillieren“ bzw. „Vertikales Patrouillieren“...
Seite 53
Verwendung Klicken Sie bei 1, 2, 3 oder 4 auf , um die aktuelle Kameraposition unter dieser Nummer abzuspeichern. Dabei wird die zuvor unter der gewählten Nummer gespeicherte Position gelöscht. Klicken Sie bei 1, 2, 3 oder 4 auf , um den Kamerakopf in die unter dieser Nummer gespeicherte Position zu bewegen.
Seite 54
Verwendung • Kontrast: Geben Sie einen Kontrastwert im Bereich 0 bis 6 an. Je höher dieser Wert ist, desto kontrastreicher ist das Kamerabild. • Horizontal spiegeln: Markieren Sie diese Option, wenn das Kamerabild horizontal gespiegelt werden soll. • Vertikal spiegeln: Markieren Sie diese Option, wenn das Kamerabild vertikal gespiegelt werden soll.
Einstellungen Einstellungen In den nachfolgenden Abschnitten erhalten Sie eine Übersicht über alle Einstellungsmöglichkeiten der Überwachungskamera. Sollten während der Installation oder Verwendung der Überwachungskamera Probleme auftreten bzw. Einstellungsänderungen notwendig sein, so finden Sie hier Hinweise zu den jeweiligen Optionen. 1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und rufen Sie die Seite „www.supra-space.com“...
Einstellungen Kameraname einstellen Sie können der Überwachungskamera eine Bezeichnung geben, beispielsweise um sie im Netzwerk einfacher zu finden oder um bei Verwendung von mehreren Überwachungskameras eine eindeutige Zuordnung zu haben. Wählen Sie dazu im Menü unten „Kameraname“ (2. Symbol). Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für die Überwachungskamera im Textfeld ein und klicken dann auf „Speichern”.
Einstellungen Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie hier ein, in welcher Zeitzone sich die Überwachungskamera befindet und ob Datum und Uhrzeit über einen so genannten NTP-Server (Zeit-Server) automatisch aktualisiert werden soll. Die korrekte Uhrzeit ist unter anderem für die Zeitplanung für Alarm oder der FTP-Übertragung notwendig.
Einstellungen 5. Mit NTP-Server synchronisieren: Falls Datum und Uhrzeit über einen NTP-Server automatisch aktuell gehalten werden sollen, so setzen Sie hier den Haken. 6. NTP-Server: Wählen Sie aus der vorgegebenen Liste den NTP-Server aus, über den Datum und Uhrzeit aktualisiert werden soll.
Seite 59
Einstellungen 2. Legen Sie den Benutzernamen und das Passwort für das neue Konto fest. Das Passwort muss aus mindestens 8 und maximal 12 Stellen mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, wie z.B. „Berlin#1“. 3. Um ein Benutzerkonto zu löschen, klicken Sie auf „Entfernen“.
Einstellungen 3. Administrator: Der Benutzer kann alle Einstellungsänderungen vornehmen. Klicken Sie auf „Speichern“, um Einstellungsänderungen zu übernehmen. Sie müssen die Überwachungskamera neu starten, damit Änderungen der Benutzerkonten übernommen werden. Netzwerkeinstellungen ändern Zur Anbindung der Überwachungskamera an ein bestehendes Netzwerk oder einen Router müssen die Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden.
Seite 61
Einstellungen der Server und jedes angeschlossene Gerät (Client) bei identischer Netzwerkadresse über verschiedene Ports arbeiten. Als Standardwert ist für die Überwachungskamera der Wert 80 angegeben. Bei Bedarf können Sie diesen im Bereich 1-65535 abändern. Wenn eine automatische Einbindung neuer Geräte von Ihrem Router nicht unterstützt wird, bitte entfernen Sie den Haken bei „DHCP verwenden“.
Einstellungen Die hier benötigten Daten können in der Regel am Computer über die Eigenschaften des Netzwerks abgerufen oder beim System-Administrator des Netzwerks erfragt werden. 1. IP-Adresse: Geben Sie hier eine individuelle Netzwerkadresse für die Überwachungskamera an. Ist beispielsweise in den Netzwerkeinstellungen des Computers bei „Default Gateway“...
Seite 63
Einstellungen 1. WLAN verwenden: Setzen Sie hier den Haken, wenn eine Drahtlosverbindung zum Netzwerk verwendet werden soll. Daraufhin öffnen sich die Optionsfelder. Alle im folgenden benötigten Daten bezüglich des verwendeten Drahtlosnetzwerks sind im Router bzw. Access Point vermerkt, über den dieses Netzwerk gesteuert wird.
Seite 64
Einstellungen 4. Verschlüsselung: In Drahtlosnetzwerken werden die Daten zumeist verschlüsselt übermittelt, um einen Zugang durch Dritte zu verhindern. Geben Sie hier an, welche Art der Verschlüsselung in Ihrem WLAN-Netzwerk verwendet wird. Bei der Einstellung „Unverschlüsselt“ werden die Daten ohne Verschlüsselung übermittelt. Wird eine der Verschlüsselungen „WEP“, „WPA“...
Einstellungen UPNP-Einstellungen Universal Plug and Play (UPnP) dient zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk. Wird UPnP vom Router unterstützt und ist dort auch aktiviert, so werden darüber die notwendigen Firewall-Einstellungen automatisch vorgenommen. 1. Wählen Sie dazu im Menü unten den Punkt „UPNP-Einstellungen“.
Einstellungen DDNS-Einstellungen HINWEIS! Die DDNS-Einstellungen sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Überwachungskamera nicht erforderlich. Die Überwachungskamera kann über supra space von überall erreicht werden. Falls Sie dennoch DDNS nutzen möchten, können Sie sich eine kostenlose Internet-Adresse registrieren. Öffnen Sie in Ihrem Internet- Browser die Seite http://supracam.net um die Registrierung durchzuführen.
Seite 67
Einstellungen Aktivieren Sie „SMTP verwenden“, wenn im Alarmfall eine E-Mail versendet werden soll. Bitte beachten Sie, dass dazu der Alarm in den Alarmeinstellungen aktiviert sein muss. Die nachfolgend benötigten Daten bezüglich des verwendeten E-Mail-Kontos erhalten Sie vom E-Mail-Anbieter. Bei Ihrem privaten E-Mail-Konto finden Sie diese Daten auch im E-Mail- Programm wie Outlook oder Thunderbird.
Einstellungen • Erfordert Authentifizierung: Geben Sie an, ob der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert. Falls ja, so markieren Sie diese Option und geben dann Benutzername und Passwort des E-Mail-Kontos an. • Absender: Geben Sie die E-Mail-Adresse an, über die die Alarmmeldungen versendet werden sollen. •...
Seite 69
Einstellungen 2. Aktivieren Sie „FTP verwenden“, wenn Bilder der Überwachungskamera auf einen FTP-Server geladen werden sollen. • Server: Geben Sie die Adresse des FTP-Servers an. • Port: Geben Sie den Port an, über den der Zugang zum FTP-Server erfolgt. Standardwert ist hier 21. •...
Einstellungen • Im Intervall hochladen: Wenn Sie möchten, dass Bilder der Überwachungskamera in regelmäßigen Abständen auf den FTP-Server übertragen werden, so markieren Sie diese Option. • Intervall (Sekunden): Legen Sie hier fest, in welchen Abständen ein Bild aufgenommen und übertragen werden soll.
Seite 71
Einstellungen 1. Erkennen von Bewegung: Markieren Sie diese Option, um die Bewegungserkennung zu aktivieren. Markieren Sie hier die Zeiten, in denen die Alarm-Einstellungen aktiv sein sollen. 2. Empfindlichkeit: Geben Sie eine Empfindlichkeit für die Bewegungserkennung mit einem Wert zwischen 0 und 9 an. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Empfindlichkeit zur Bewegungserkennung.
Seite 72
Einstellungen 4. Erkennen am digitalen Eingang: Erfolgt über den Alarmanschluss eine Alarmmeldung, dann kann diese von der Überwachungskamera übernommen werden, sofern diese Option aktiviert ist. 5. Alarmpegel: Gibt an, ob Alarm gegeben wird, wenn keine Spannung am Alarmeingang anliegt (Einstellung niedrig), oder wenn Spannung anliegt (Einstellung hoch).
Seite 73
Einstellungen Der Alarm-Anschluss auf der Rückseite der Überwachungskamera besitzt 4 Anschlüsse: 1. Alarm-Ausgabe (GND) 2. Alarm-Ausgabe (+5V) 3. Alarm-Eingang (Source) 4. Alarm-Eingang (GND) 1 2 3 4 I/0 Alarm An den Alarmausgang (1 und 2) kann ein externes Gerät wie ein Alarmgeber, eine Sirene oder ein Türöffner angeschlossen werden.
Einstellungen Dabei kann die Verbindung über einen Schalter bzw. Relais stattfinden, beispielsweise über einen Bewegungsmelder oder sonstige alarmgebende Geräte. Liegt ein Alarmsignal an, so wird entsprechend den obigen Einstellungen eine Meldung ausgegeben. Kopfeinstellungen In dieser Kategorie können Sie Einstellungen bezüglich der Positionierung des Kamerakopfes vornehmen.
Einstellungen Sie am Überwachungsbildschirm mit dem Steuerkreuz die Mitte aus, wenn der Kamerakopf zentriert werden soll, oder wählen Sie eine der Positionen, die in der Kameraansicht gespeichert wurden (siehe Abschnitt „Positionen Speichern“). 4. Manuelle Geschwindigkeit: Geben Sie vor, wie schnell sich der Kamerakopf bei manueller Steuerung bewegen soll.
Einstellungen HINWEIS! − Mit Ausführung der Funktion gehen alle vorgenommenen Einstellungen verloren. − Falls die Netzwerkeinstellungen geändert wurden, ist die Überwachungskamera eventuell nicht mehr unter der aktuellen Adresse erreichbar. Sie können dann die Überwachungskamera über das Konfigurationsprogramm wieder finden. − Die Überwachungskamera kann auch über die RESET-Taste an der Unterseite der Kamera zurückgesetzt werden.
Mögliche Rechtsverletzungen Mögliche Rechtsverletzungen Bei der Benutzung der IP-Überwachungskamera sollten Sie folgende Hinweise beachten: Urheberschutz Grundsätzlich hat jede Person das Recht am eigenen Bild. Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Bilder ohne Einwilligung der Betroffenen nur dann veröffentlicht werden, wenn die Personen lediglich als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten erscheinen.
Mögliche Rechtsverletzungen Personelle Bestimmbarkeit Eine personelle Bestimmbarkeit liegt vor, wenn festgestellt werden kann, dass eine bestimmte Person zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war. Die Identifikation kann dabei auch über ein personenbezogenes Kennzeichen, wie z. B. das Fahrzeugkennzeichen, erfolgen. Eine personelle Bestimmbarkeit von Personen ist unbedingt zu vermeiden.
Konformitätserklärung zur Aufnahme der Bilder erteilt und dass er im Falle der Verweigerung seiner Einwilligung die Aufnahme vermeiden kann, indem er den Bereich nicht betritt. Hierbei ist auf die Freiwilligkeit der Erklärung zu achten. Befindet sich die Fotofalle an einer Stelle, die der Betroffene passieren muss, um zu seinem Ziel zu gelangen (z.B.
Aufbewahrung Aufbewahrung Bei Nichtbenutzung trennen Sie bitte die Überwachungskamera von der Stromversorgung und bewahren Sie diese an einem sauberen und trocken Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf. Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Überwachungskamera wird während des Betriebs heiß! − Lassen Sie die Überwachungskamera vor jeder Reinigung vollständig abkühlen! HINWEIS! Kurzschlussgefahr!
Seite 81
Reinigung HINWEIS! Gefahr durch Fehlbedienung! Unsachgemäßer Umgang mit der Überwachungskamera kann zu Beschädigung führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Überwachungskamera einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom...
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstrasse 28A, 67663 Kaiserslautern, Deutschland (oder per E-Mail an: Info@supra-elektronik.com) Betreff: „Quellcode Maginon IPC-100 HD“ Sofern das Produkt proprietäre Softwarebestandteile enthält, die von uns stammen und mit einer Bibliothek unter der GNU Lesser oder Library General Public License verlinkt sind, gestatten wir das Reengineering dieser proprietären Softwarebestandteile...
Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen 00 800 - 78 77 23 68 mit dem defekten Produkt info@supra-elektronik.com MODELL: IPC-100 HD ARTIKELNUMMER: 93592 20/2016 Sertronics AG Hotline: kostenfrei Maginon Service Montag-Freitag Lindächerstrasse 1 8:00 - 20:00 Uhr...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline TIPP:...
Seite 87
Installer le Cloud « supra space » ..........120 Installer le Cloud « supra space » ..........124 Utiliser la caméra par « supra space » ........125 Utiliser l'App « Maginon IPC Viewer » ........126 Installer sur Mac OS X ..............127 Utilisation ................130 Utiliser sur l'ordinateur .............130...
Seite 88
Rangement ................. 162 Nettoyage ................162 Données techniques ............164 Élimination .................165 Éliminer l'emballage ..............165 Éliminer l'appareil usagé ............165 License- and Sourcecode information ......166 Carte de garantie ............... 167 Conditions de garantie ............168 SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Vue d’ensemble/Parties de l‘appareil Vue d’ensemble/Parties de l‘appareil MAGINON IPC-100 HD Bloc secteur Câble LAN Support mural Prise d‘alarme CD du logiciel Capteur Antenne WiFi Micro Bague de focale LED infrarouge Lentille de l’objectif Rise d’alarme (In/Out) Prise du bloc secteur (5V Port réseau (LAN)
Toutes les informations mentionnées plus haut sont également disponibles sur Internet via le portail de services Aldi sous www.aldi-service.ch. *L’exécution du lecteur de codes QR peut entraîner des frais pour laconnexion Internet en fonction de votre tarif. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Avant-propos Avant-propos Chère cliente, cher client, Félicitations. Vous venez d’acheter un produit MAGINON de grande qualité. Vous avez décidé d'acheter une caméra de surveillance moderne avec un bon équipement technique et des accessoires correspondants qui sont particulièrement faciles à manipuler.
C‘est la seule manière d‘effacer irrémédiablement toutes vos données personnelles. Si vous aviez des questions à ce sujet, veuillez vous adresser confidentiellement à votre service d‘assistance technique. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
DANGER ! Ce mot de signalisation désigne un danger avec un niveau de risque élevé qui, s’il n’est pas évité, pourrait causer la mort ou une grave blessure. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 94
Certificat de conformité (voir chapitre « Certificat de conformité ») : Les produits pourvus de ce symbole répondent à toutes les consignes appliquées dans l'espace économique européen. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
• Branchez le bloc-secteur fourni d'abord sur la caméra de surveillance et ensuite dans la prise électrique. 2. Installer le logiciel Installez le logiciel « supra IPCam » sur votre ordinateur avec le CD fourni. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 96
à la caméra de l'extérieur est impossible. • En page 140, vous trouverez une explication sur la manière de modifier le mot de passe. Pour continuer de régler la caméra, sélectionnez l'option « Réglage ». SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 97
Dans l'assistant d'équipement, sélectionnez le deuxième point de menu « Installation avec « supra space ». 5. Configurer la caméra de surveillance Avec votre navigateur, allez sur le site Internet : www.supra-space.de et inscrivez-vous. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 98
Notice de démarrage rapide pour Windows 6. Télécharger l'App pour smartphone Téléchargez soit sur App Store ou sur Google play l'appli « Maginon IPC-Viewer » qui convient à votre smartphone ou votre tablette et installez-la. 7. Régler la caméra de surveillance dans l'App Par le symbole vous vous connectez à...
WiFi. Pour connecter la caméra de surveillance par WiFi, veuillez lire les remarques en page 116. • Branchez le bloc-secteur fourni d'abord sur la caméra de surveillance et ensuite dans la prise électrique. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 100
(votre « WiFi »). • Ouvrez ensuite le secteur « Autres options ». Passez maintenant à la page « TCP/IP ». Utilisez d'abord l'adresse IP locale de votre routeur. Dans l’exemple suivant, c’est l’adresse 192.168.16.1. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 101
3. Déterminer l'adresse IP de la caméra de surveillance Ouvrez le navigateur Internet « Safari » et rentrez-y comme adresse cible l'adresse IP du routeur que vous avez déterminée auparavant. La page de configuration du routeur s'ouvre SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 102
Dans l'exemple ci-contre, la caméra de surveillance est indiquée avec la désignation « ipcam_006E060241B6 ». À côté, vous trouverez l' adresse IP locale de la caméra de surveillance (ici : 192.168.1.113) SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 103
• Sélectionnez « Paramètres ». Cliquez d'abord sur le symbole supra space et cliquez ensuite sur « Créer un nouveau compte ». Remplir les données (nom d'utilisateur, mot de passe, e-mail). Cliquez sur Enregistrer et redémarrez la caméra. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 104
Avec votre navigateur, allez sur le site Internet : www.supra-space.de et inscrivez-vous. 6. Télécharger l'App pour smartphone Téléchargez soit sur App Store ou sur Google play l'appli « Maginon IPC-Viewer » qui convient à votre smartphone ou votre tablette et installez-la. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com...
Seite 105
Après l’identification, la caméra est immédiatement indiquée dans une liste sous le nom de caméra que vous avez sélectionné. Veuillez le sélectionner à l’écran pour accéder à l’image de la caméra. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
WiFi. Pour connecter la caméra de surveillance par WiFi, veuillez lire les remarques en page 116. • Branchez le bloc-secteur fourni d'abord sur la caméra de surveillance et ensuite dans la prise électrique. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 107
Notice de démarrage rapide pour App 2. Télécharger l'App pour smartphone Téléchargez soit sur App Store ou sur Google play l'appli « Maginon IPC-Viewer » qui convient à votre smartphone ou votre tablette et installez-la. 3. Régler la caméra de surveillance dans l'App Démarrez l'appli et...
Seite 108
(Canal 1-11) sur Europe (Canal 1-13). Cliquez sur « Enregistrer » pour sauvegarder le paramétrage. Après avoir configuré la caméra, veuillez attendre deux minutes que la caméra ait redémarré. Ensuite, vous pouvez utiliser la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
électrique proche et bien accessible pour pouvoir la débrancher rapidement en cas de panne. − N'exploitez pas la caméra de surveillance si elle présente des dommages visibles ou si le câble d'alimentation électrique ou la fiche sont défectueux. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 110
être posé sur l’appareil. AVERTISSEMENT ! Risque de blessure ! Afin de prévenir contre des blessures, il faut fixer cet appareil SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 111
à partir de huit ans et plus ainsi que par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou ayant un manque d'expérience et de connaissance si elles sont surveillées ou si elles ont SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 112
− Évitez toute accumulation de chaleur en ne plaçant pas la caméra de surveillance directement contre un mur ou sous des armoires suspendues ou similaires. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 113
− Utilisez uniquement l'adaptateur fourni. REMARQUE ! En cas de panne du produit en raison d'électricité statique ou de variations de courant, effectuez un redémarrage. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Veuillez vous adresser au constructeur à l'adresse de service indiquée sur la carte de garantie. Préparer la caméra de surveillance − Enlevez le matériel d'emballage et tous les films protecteurs. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
3 mm pour un montage dans du bois. − Introduisez les chevilles fournies après le forage, en les enfonçant jusqu’à fleur de trou. − Ensuite, vissez le support mural avec les vis fournies dans le matériel de montage. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
été effectuée par la connexion par câble dans la caméra de surveillance. Branchez le câble de réseau fourni comme représenté ci-dessous dans la caméra et dans le routeur. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 117
Avec le programme supra IPCam Config (voir paragraphe « Installation du logiciel ») vous avez accès à la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
2. Ensuite, le menu de sélection suivant doit s’afficher. Si le menu ne démarre pas automatiquement, alors, sur l’ordinateur, allez à l’aperçu des lecteurs et ouvrez le lecteur CD/DVD portant la désignation « Maginon IP Camera » en cliquant dessus avec la souris. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com...
Seite 119
7. Si, pour afficher les documents PDF, vous ne disposez d’aucun programme approprié sur votre ordinateur, vous pouvez, en plus, installer le programme « Adobe Acrobat Reader » . SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Mise en service Installer le Cloud « supra space » Pour votre Maginon IPC-100 HD nous avons créé la possibilité d'installer la caméra de manière simplifiée. Vous pourrez également profiter d’une solution de Cloud très simple et rapide à configurer. Après cette installation, en passant par supra space vous avez accès à...
Seite 121
Pour continuer de régler la caméra, sélectionnez l'option « Réglage ». 2. Sélectionnez le modèle de caméra « Maginon IPC-100 HD » et cliquez ensuite sur « OK ». Vous accéderez ensuite aux paramètres de la caméra.
Seite 122
à 8 signes minimum. Ajoutez une adresse e-mail valide. Notez ces données de connexion. 7. Au niveau de la dernière étape, les paramètres indiqués vous seront répétés. 8. Cliquez sur « Suivant » pour configurer la caméra. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 123
Mise en service SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Identifiez-vous avec les données d’utilisateur que vous avez indiquées dans l’assistant de configuration. Votre caméra IP vous sera indiquée dans l’aperçu de tous les produits. Veuillez la sélectionner pour démarrer la caméra. La page suivante s’affiche alors à l’écran. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Sélectionnez le symbole pour appeler l'image de votre Maginon IPC-100 HD. vous pouvez appeler la surface Web de votre caméra. Vous avez ensuite accès à tous les réglages de votre Maginon IPC-100 HD. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3...
Mise en service Utiliser l'App « Maginon IPC Viewer » Vous trouverez dans l’App Store et sur Google Play, l’application « Maginon IPC Viewer ». Veuillez la télécharger sur un Smartphone ou une tablette puis la démarrer. Par le symbole vous vous connectez à supra space. Utilisez les données de connexion que vous avez indiquées dans...
IP de la caméra de surveillance. Avec cette adresse, vous pouvez ouvrir la page de configuration de IPC-100 HD et effectuer les paramétrages sur la caméra de surveillance.
Seite 128
Réservation DHCP » que vous pouvez appeler. Ensuite, vous obtenez une liste de tous les appareils dans le réseau, comme dans l’exemple suivant. Attention : la représentation dans la configuration de votre routeur peut varier de celle de l’exemple. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 129
Le routeur ne dispose d'aucun port pour le câble de réseau. 1. Raccordez la caméra de surveillance directement à l'ordinateur : 2. Désactivez tous les réseaux sur l'ordinateur 3. Branchez la caméra de surveillance avec le câble de réseau sur l'ordinateur SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Pour cette raison, recherchez de nouveau la caméra de surveillance par supra IPCam Config. Utilisation Utiliser sur l'ordinateur Configurer la caméra de surveillance 1. Ouvrez d’abord le navigateur (Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome, Safari ou similaire). À côté, vous SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 131
S’ouvre alors le programme de commande et de réglage de la caméra de surveillance. REMARQUE ! Pour des raison de sécurité des données, modifiez le mot de passe pour « admin » comme ceci est décrit en page 140. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Ceci dépend des corrections du compte utilisateur, des éléments de commande disponibles et quels sont les réglages que vous pouvez modifier. En tant qu’administrateur, vous avez accès à tous les éléments de commande et de réglage. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 133
Si, par exemple, la tête de la caméra a été déplacée à la main et que les positions sauvegardées ne fonctionnent plus, alors il faut faire un calibrage. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 134
Sauvegarder des positions Dans le secteur « Positions », vous avez la possibilité de sauvegarder jusqu’à 4 positions fixes de la tête de caméra pour les appeler ensuite directement. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 135
Si la caméra de surveillance est utilisée en extérieur, alors sélectionnez Extérieur. • Luminosité : Rentrez une valeur de luminosité dans une place de 0 à 6. Plus cette valeur est élevée plus les photos seront claires. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 136
Flashplayer sur le navigateur utilisé. Celui-ci peut être installé avec http://get.adobe.com/go/getflashplayer/ . L'inversion horizontale et verticale de l'image de la caméra est, par exemple, utilisée lorsque la caméra de surveillance est installé en angle. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
L’état de l’appareil vous donne des renseignements sur les données actuelles et les valeurs de réglage de la caméra de surveillance. Pour ce faire, sélectionnez dans le menu ci- dessous le symbole « État de l'appareil ». SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
« Enregistrer ». Le nom de la caméra peut comporter jusqu’à 20 caractères de n’importe quel type. Le nouveau nom de la caméra est repris lors du redémarrage de la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Si l'option « Synchroniser avec serveur NTP » n'est pas sélectionnée, alors on peut régler la date et l'heure ainsi. 4. Fuseau horaire :Sélectionnez le fuseau horaire dans laquelle se trouve la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
« admin » ne soit ni effacé et que le nom ne puisse pas être changé. Pour créer d'autres comptes utilisateurs, procédez comme suit : 1. Cliquez sur « Ajouter » pour créer un nouveau compte utilisateur. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 141
2. Opérateur :L'utilisateur peut appeler l'image de la caméra et modifier la position de la caméra de surveillance. Les modifications des réglages ne sont pas possibles. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
2. Port de la surface Web : Les connexions dans un réseau existent par ce qu’on appelle des Ports. Ainsi, le serveur et chaque appareil connecté (client) fonctionnent sur différents ports pour la même adresse de réseau. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 143
Si aucune connexion de nouveaux appareils n'est assistée par votre routeur, veuillez supprimer la coche pour « Utiliser DHCP ». Ensuite, plusieurs nouveaux champs de saisie s’ouvrent. Là, vous devez rentrer manuellement les données d'accès à votre réseau. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Si la caméra de surveillance doit être connectée sans fil par WiFi (Wireless LAN) à un réseau, vous pouvez effectuer ici les réglages nécessaires. Pour ce faire, sélectionnez dans le menu ci-dessous le point « Réglages sans fil ». SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 145
2. Nom de réseau (SSID) : Rentrez ici le nom du réseau sans fil (appelé aussi SSID). 3. Région : Selon la région, différents canaux ne sont pas compatibles WiFi. Sélectionnez ici la région dans laquelle la caméra de surveillance est installée. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 146
Cliquez sur « Enregistrer » pour sauvegarder les modifications de réglage. La caméra de surveillance redémarre pour enregistrer les modifications. Le redémarrage dure environ 2 minutes. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
UPNP doit être utilisé. En standard, « Utiliser UPNP » est activé. 3. Cliquez sur « Enregistrer » pour sauvegarder les modifications de réglage. Les modifications sont enregistrées sans redémarrage de la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Ici, par exemple, vous pouvez utiliser l'adresse e-mail privée ou vous créez votre propre adresse e-mail pour la caméra de surveillance. Pour ce faire, sélectionnez dans le menu le point « Réglages mail » et cochez « Utiliser SMTP ». SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 149
• Serveur : Rentrez l'adresse du serveur SMTP du compte e-mail. • Port : Rentrez le port du serveur SMTP. Valeur standard ici, • Cryptage : Indiquez si et quel cryptage le serveur SMTP utilise. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Rentrez ici les données d’accès nécessaires pour un serveur FTP qui doit être utilisé à ce sujet. 1. Pour ce faire, sélectionnez dans le menu le point et cochez « Réglages FTP » et cochez « Utiliser FTP ». SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 151
• Chemin : Rentrez le chemin sous lequel les images doivent être sauvegardées sur le serveur FTP. • Mode de transmission : Sélectionnez si pour la transmission une connexion FTP passive ou active doit être demandée. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
être exécuté en cas d'alarme. Pour ce faire, sélectionnez dans le menu ci-dessous le point « Réglages de l'alarme ». Selon les options réglées, vous obtenez l’affichage suivant : SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 153
3. Utiliser le calendrier : Vous pouvez limiter la période durant laquelle une alarme doit se déclencher. Dès que cette option est sélectionné, le schéma temporel ci-contre s'affiche, dans lequel on peut sélectionner des temps d'activité. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 154
12. URL :Indiquez ici quelle adresse HTTP doit être appelée en cas d'alarme. Cliquez sur « Enregistrer » pour sauvegarder les modifications de réglage. Les modifications sont enregistrées sans redémarrage de la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 155
été sélectionnée et que la caméra de surveillance détecte une alarme. Si les contacts de l’entrée alarme (3 et 4) sont reliés en externe entre eux, alors une alarme est déclenchée. Ensuite, SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
à l’allumage de la caméra de surveillance, la tête de celle-ci doit prendre une position imposée. 3. Position fixe à la mise en marche : Indiquez quelle position la tête de la caméra doit prendre à l’allumage. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
à l'état lors de la livraison. Pour cette raison, lors d'une réinstallation modifiez impérativement le mot de passe du compte « admin » pour des raison de sécurité des données. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
REMARQUE ! Si les réglages du réseau on été modifiés, la caméra de surveillance n'est éventuellement plus accessible sous l'adresse actuelle. La caméra de surveillance peut être retrouvée par le programme de configuration. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Attention ! Avant de remettre la caméra pour la faire réparer ou de la céder à autrui, n'oubliez pas d'utiliser la fonction Reset (page 157) de la caméra pour effacer toutes vos données personnes de la mémoire de la caméra. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Le passant doit être informé sur le fait qu’en entrant dans le secteur d’enregistrement, il donne son autorisation pour SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
CE a été apposé sur cet appareil conformément aux directives européennes : 2011/65/CE Directive RoHS 1999/5/CE Directive R&TTE supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstraße 28A 67663 Kaiserslautern Allemagne SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
L'eau qui pénètre dans le boîtier peut provoquer un court-circuit. − Ne plongez jamais la caméra de surveillance dans de l'eau. − Veillez à ce que de l'eau ne pénètre pas dans le boîtier. SERVICE APRÈS-VENTE maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 163
1. Avant le nettoyage, débranchez la fiche de la prise électrique. 2. Laissez refroidir totalement la caméra de surveillance. 3. Essuyez la caméra de surveillance avec un chiffon légèrement humide. Laissez refroidir totalement la caméra de surveillance. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
, p. ex. à un centre de collecte de sa commune/son quartier. Cela permet d'assurer un recyclage correct des appareils usagés et d'éviter tout effet négatif sur l'environnement. Pour cette raison, les appareils électriques possèdent le symbole ci-contre. SERVICE APRÈS-VENTE +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstrasse 28A, 67663 Kaiserslautern, Germany (or by e-mail to: Info@supra-elektronik.com) Subject: “Source code, Maginon IPC-100 HD” To the extent the product includes proprietary software components, which stem from us and are linked with a library under the GNU Reader or Library General Public License, we allow the reengineering of these proprietary software components for debugging of changes and for making changes for your own use.
Description du dysfonctionnement Envoyez la carte de SERVICE APRÈS-VENTE garantie remplie en +41 43 508 016 3 commun avec le produit défectueux à: maginon@sertronics.com Type: IPC-100 HD N°réf 06/2016 : 93592 Sertronics AG Hotline: Lindächerstrasse 1 Au tarif normal 5413 Birmenstorf de réseau fixe de...
Conditions de garantie Cher client! La garantie est valable pour une durée de trois ans à dater du jour de l’achat ou de la livraison effective des articles. Elle ne peut être reconnue valable que sur présentation du ticket de caisse et de la carte de garantie dûment remplie. Il est donc indispensable de conserver ces deux documents.
Seite 169
Installazione del cloud “supra space“........202 Richiamo del cloud “supra space” ..........206 Utilizzo della telecamera tramite “supra space“ ....207 Utilizzo dell’app “Maginon IPC Viewer“ .........208 Installazione su Mac OS X ............209 Utilizzo ................212 Utilizzo sul computer ..............212 Comando della telecamera di sorveglianza ......214...
Panoramica prodotto/Componenti Panoramica prodotto/Componenti MAGINON IPC-100 HD Alimentatore Cavo LAN Supporto a parete Spina di allarme CD del software Sensore Antenna WLAN Microfono Anello di messa a fuoco LED ai raggi infrarossi Lente dell’obiettivo Allacciamento dell’allarme (In/Out) Allacciamento alimentatori (5V...
Aldi all’indirizzo www.aldi-service.ch. Eseguendo il lettore di codici QR potrebbero generar si costi a seconda della tariffa scelta con il vostro operatore mobile a seguito el collegamento ad internet. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Prefazione Prefazione Gentile cliente, complimenti per l'acquisto di un prodotto di alta qualità MAGINON. Avete scelto una moderna telecamera di sorveglianza molto facile da usare, con un buon equipaggiamento tecnico e i relativi accessori. La telecamera di sorveglianza è coperta da tre anni di garanzia.
Prefazione Avvertenza importante ! Gentile cliente Maginon, si prega di tener conto del fatto che per mezzo dei collegamenti di dati (internet, dati mobili) le telecamere IP dispongono di un accesso a livello mondiale Per proteggere la propria privacy e per evitare che persone non autorizzate possano accedere alla vostra telecamera IP, è...
PERICOLO! Questa parola segnaletica indica un pericolo con un elevato grado di rischio che, se non evitato, può portare al decesso o a gravi lesioni fisiche. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 176
Dichiarazione di conformità (vedi capitolo „Dichiarazione di conformità“): I prodotti contrassegnati con questo simbolo soddisfanno tutte le norme comunitarie applicabili all'interno dell'Area Economica Europea. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
198. • Inserire l'alimentatore in dotazione prima nella telecamera e poi nella presa di corrente. 2. Installazione del software Installare il software “supra IPCam“ dal CD fornito sul proprio computer. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 178
“admin”. Senza assegnamento di una password non è possibile l’accesso esterno alla telecamera. • A pag. 222 viene spiegato come cambiare la password. Per configurare ulteriormente la camera selezionare l’opzione „Configurazione“. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
4. Avvio dell'assistente di configurazione Selezionare nell’assistente di configurazione la seconda voce menu “Installazione con “supra space”. 5. Richiamo della telecamera di sorveglianza Accedere con il browser sul sito internet: www.supra-space.de ed effettuare il login. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 180
Guida rapida all’avvio con Windows 6. Download dell’app su smartphone Scaricare da App Store o Google Play l’applicazione “Maginon IPC-Viewer“ compatibile con il proprio smartphone o tablet PC, quindi procedere all’installazione. 7. Configurazione della telecamera di sorveglianza nell’app Con il simbolo si esegue il login in supra space.
WLAN. Per collegare la telecamera di sorveglianza tramite WLAN si prega di leggere le avvertenze a pagina 198. • Inserire l'alimentatore in dotazione prima nella telecamera e poi nella presa di corrente. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 182
(qui ”WLAN“). • Aprire poi la sezione “Altre opzioni“. Aprire adesso la pagina “TCP/IP“. Dietro “Router“ si trova l'indirizzo IP locale del proprio router. Nell’esempio che segue si tratta dell’indirizzo 192.168.16.1. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 183
3. Rilevare l’indirizzo IP della telecamera di sorveglianza Aprire adesso il browser internet “Safari“ e digitare qui come indirizzo di destinazione l'indirizzo IP rilevato in precedenza per il router. Si apre la pagina di configurazione del router. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 184
Si consiglia quindi di consultare anche le istruzioni per l'uso del router. Nell'esempio a fianco è riportata la telecamera di sorveglianza con la designazione “ipcam_006E060241B6“. Accanto si trova l’indirizzo IP locale della telecamera di sorveglianza (qui: 192.168.1.113). SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 185
(vedasi pagina 178) • Selezionare „Impostazioni“. Cliccare prima sul simbolo supra space, poi su „Crea nuovo account“. Compilare i dati (nome utente, password, e-mail). Cliccare su Salva e riavviare la telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 186
Accedere con il browser sul sito internet: www.supra-space.de ed effettuare il login. 6. Download dell’app su smartphone Scaricare da App Store o Google Play l’applicazione “Maginon IPC-Viewer“ compatibile con il proprio smartphone o tablet PC, quindi procedere all’installazione. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com...
Seite 187
Utilizzare allo scopo gli stessi dati di login utilizzati nell'assistente di configurazione. Dopo il login si può trovare subito la telecamera nell'elenco, con il nome scelto in precedenza. Selezionarla sul display per richiamare l'immagine della telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
WLAN. Per collegare la telecamera di sorveglianza tramite WLAN si prega di leggere le avvertenze a pagina 198. • Inserire l'alimentatore in dotazione prima nella telecamera e poi nella presa di corrente. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 189
Guida rapida all’avvio per l'app 2. Download dell’app su smartphone Scaricare da App Store o Google Play l’applicazione “Maginon IPC-Viewer“ compatibile con il proprio smartphone o tablet PC, quindi procedere all’installazione. 3. Configurare la telecamera di sorveglianza nell'app Avviare l’app e selezionare l’opzione “Aggiungi”...
Seite 190
(canale 1-11) a Europa (canale 1-13). Cliccare su “Salva” per completare la configurazione. Dopo la configurazione della camera, aspettare due minutifk non viene riavviata. Dopodiché si può utilizzare la camera di sorveglianza. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
− Con cavo di rete della telecamera di sorveglianza difettoso è necessario rivolgersi al rivenditore, al servizio di assistenza SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 192
AVVERTENZA! Pericolo di lesioni! Per prevenire eventuali lesioni, il dispositivo deve essere fissato alla parete in modo sicuro seguendo le istruzioni di montaggio. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 193
Non affidare pulizia e manutenzione ai bambini se non sorvegliati. − Tenere lontano i bambini di età inferiore agli 8 anni dalla telecamera di sorveglianza e dal cavo di rete. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 194
Non fare penetrare liquidi nella telecamera di sorveglianza. − Non immergere mai la telecamera di sorveglianza in acqua e non utilizzare un’idropulitrice per la pulizia dell’apparecchio. La telecamera di sorveglianza potrebbe altrimenti subire danni. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 195
− Utilizzare soltanto l’adattatore fornito in dotazione. NOTA! In caso di guasto del prodotto a causa di scariche elettrostatiche o per variazioni della corrente elettrica, riavviare il dispositivo. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Rivolgersi in tal caso al produttore, il cui indirizzo di assistenza è riportato sul certificato di garanzia accluso. Allestimento della telecamera di sorveglianza − Rimuovere il materiale d’imballo e tutte le pellicole protettive. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
3 mm. − Dopo la foratura inserire i tasselli in dotazione nei fori a livello con la parete. − In seguito avvitare il supporto con le viti contenute nel materiale di montaggio. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Inserire il cavo di rete in dotazione nella telecamera e nel router, come indicato nelle figure in basso SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 199
L’accesso alla telecamera di sorveglianza è altresì possibile tramite con il programma supra IPCam Config (vedi capitolo “Installazione del software”). SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
2. Quindi si dovrebbe aprire il seguente menu di selezione. Nel caso in cui il menu non dovesse avviarsi automaticamente, sul computer andare sulla panoramica dei drive e aprire in quel luogo il drive CD/DVD che porta la denominazione “Maginon IP Camera” cliccandovi con il mouse. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com...
Seite 201
7. Nel caso in cui non ci dovesse essere sul vostro computer un programma adatto per rappresentare documenti pdf, potrete inoltre installare il programma “Adobe Acrobat Reader”. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Messa in funzione Installazione del cloud “supra space“ Per la tua Maginon IPC-100 HD abbiamo organizzato una possibilità per installare la telecamera in maniera semplificata. A tale scopo è stata sviluppata una soluzione cloud molto semplice e veloce da configurare. Dopo l'installazione sarà...
Seite 203
A pag. 222 viene spiegato come cambiare la password. Per configurare ulteriormente la camera selezionare l’opzione „Configurazione“. 2. Selezionare come modello di telecamera „Maginon IPC-100 HD“ e poi cliccare su „OK“. A questo punto vengono richiamate le impostazioni della telecamera.
Seite 204
8 caratteri. Indicare inoltre un indirizzo e-mail valido. Annotare questi dati per i successivi login. 7. Nell'ultima fase si ripetono ancora una volta le impostazioni eseguite. 8. Selezionare “Avanti“ per eseguire la configurazione della telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 205
Messa in funzione SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Eseguire il login con i dati utente impostati con l'assistente di configurazione. Adesso, nell'elenco di tutti i prodotti, appare anche la propria telecamera IP. Selezionare questa voce per richiamare la telecamera. Si apre adesso la pagina successiva. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Selezionare il simbolo per richiamare l'immagine della Maginon IPC-100 HD. si può richiamare l'interfaccia web della telecamera. In tal modo si può accedere a tutte le impostazioni della Maginon IPC-100 HD. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Messa in funzione Utilizzo dell’app “Maginon IPC Viewer“ In App Store e in Google Play Store è disponibile l'app “Maginon IPC Viewer“ per la telecamera. Scaricare questa app su uno smartphone o un tablet PC e avviarla. Con il simbolo si esegue il login in supra space.
Nella fase successiva occorre prelevare dai dati d’impostazione del router l’indirizzo IP della telecamera di sorveglianza. Con questo indirizzo si può poi aprire la pagina di configurazione della IPC-100 HD ed eseguire le impostazioni della telecamera di sorveglianza. Rilevare l’indirizzo IP del router 1.
Seite 210
“Tabella DHCP" o “Prenotazione DHCP", che si può richiamare. Quindi si apre un elenco con tutti i dispositivi della rete, come nell’esempio seguente. Attenzione: la configurazione del router può presentarsi diversa dall’esempio riportato. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 211
3. Collegare la telecamera al computer con il cavo di rete. 4. Cercare la telecamera con il programma supra IPCam Config. 5. Selezionare la telecamera in supra IPCam Config e poi portarsi su “Indirizzo“. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome, Safari o simili). Inserire l’indirizzo IP della telecamera di sorveglianza. Se si desidera accedere alla telecamera da un computer della stessa rete locale, qui si può anche indicare l’indirizzo della rete locale. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 213
In seguito si apre il programma per l’uso e per le impostazioni della telecamera di sorveglianza. NOTA! Per motivi di sicurezza dei dati modificare la password per l’account “admin” così come è descritto su pagina 222. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
I comandi e pulsanti a disposizione e le impostazioni che si possono modificare dipendono dalle autorizzazioni disponibili per l'account utente. Come amministratore sono a disposizione tutti i comandi e tutte le impostazioni. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 215
Se, ad esempio, si muove manualmente la testa della camera per cui le posizioni salvate non funzionano più, si consiglia di eseguire la calibrazione. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 216
Salva posizioni Nell'area “Posizioni” si ha la possibilità di salvare fino a 4 posizioni fisse della testa della telecamera per poterle richiamare direttamente in un secondo tempo. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 217
Ambiente esterno. • Luminosità: Indicare un valore di luminosità da 0 a 6. Più è elevato tale valore, più è chiara l’immagine della telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 218
Adobe Flashplayer per il browser utilizzato. Lo si può installare da: http://get.adobe.com/go/getflashplayer/ . La specchiatura orizzontale e verticale dell'immagine della telecamera si può usare ad esempio quando la telecamera è installata al soffitto. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
. Qui si può selezionare la categoria delle impostazioni desiderata. Stato dell’apparecchiatura Lo stato dell’apparecchiatura informa sui dati attuali e sui valori d’impostazione della telecamera di sorveglianza. Selezionare nel menu il simbolo “Stato dell’apparecchiatura“. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
“Salva”. Il nome della telecamera può essere composto da qualsiasi carattere e comprendere fino a 20 caratteri. Il nuovo nome della telecamera viene acquisito senza dover avviare di nuovo la telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Se l’opzione “Sincronizza con server NTP” non è selezionata si possono impostare la data e l’ora. 4. Fuso orario: Selezionare il fuso orario in cui si trova la telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
è possibile cancellare o modificare il nome utente e l’account utente “admin”. Per impostare ulteriori account utente, procedere come di seguito riportato: 1. Cliccare su “Aggiungi” per creare un nuovo account utente. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 223
1. Visitatore: L’utente può solo richiamare l’immagine della telecamera, ma non può apportare delle modifiche alle impostazioni. 2. Operatore: L’utente può richiamare l’immagine della telecamera come anche modificarne la posizione. Non è possibile apportare modifiche alle impostazioni. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
2. Porta dell'interfaccia web: Le connessioni della rete avvengono tramite le cosiddette porte. Il server e ogni apparecchiatura collegata (client) possono funzionare con indirizzo di rete identico ma porte diverse. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 225
“Applica DHCP”. In tal modo si attivano diversi campi di immissione nuovi. Qui si devono inserire manualmente i dati di accesso della propria rete. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Se si intende integrare la telecamera nella rete in modalità wireless attraverso WLAN (LAN wireless), qui è possibile effettuare le impostazioni necessarie. Nel menu selezionare in basso la voce “Impostazioni wireless“. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 227
2. Nome rete (SSID): Inserire qui il nome della rete wireless (usando anche la denominazione SSID). 3. Regione: A seconda della zona, WLAN non supporta alcuni canali. Selezionare quindi qui la zona nella quale è installata la telecamera di sorveglianza. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 228
Cliccare su “Salva” per memorizzare le impostazioni modificate. La telecamera di sorveglianza si riavvia per attivare le modifiche. Il riavvio dura all'incirca 2 minuti. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
UPNP. “Applica UPNP” è attivata come opzione standard. 3. Cliccare su “Salva” per memorizzare le impostazioni modificate. Le modifiche vengono acquisite dalla telecamera senza che sia necessario riavviarla. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Per farlo selezionare nel menu la voce in basso “Impostazioni mail” e spuntare la casella ubicata accanto a “Applica SMTP”. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 231
• Porta: Inserire la porta del server SMTP. Il valore standard è in questo caso 25. • Codifica:Indicare se il server SMTP fa uso della codifica e, in caso affermativo, inserire la stessa. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
FTP. Inserire qui i dati d’accesso necessari per il server FTP che si intende usare. 1. Per farlo selezionare nel menu la voce in basso “Impostazioni FTP” e spuntare la casella accanto a “Applica FTP”. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 233
• Modalità di trasmissione: Scegliere se per la trasmissione si deve richiedere una connessione FTP passiva o attiva. • Carica ad intervalli: Segnare questa opzione se si desidera che le immagini della telecamera vengano trasmesse all'FTP a intervalli regolari. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Selezionare dal menu in basso la voce “Impostazioni allarme”. A seconda delle opzioni impostate viene visualizzato quanto segue: SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 235
3. Applica orario: È possibile limitare il periodo di tempo in cui si intende far scattare l’allarme. Appena si seleziona questa opzione, si apre lo schema dei tempi riportato qui a fianco, dal quale si possono selezionare i tempi attivi. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Seite 236
12. URL: Indicare qui l'indirizzo HTTP da richiamare in caso di allarme. Cliccare su “Salva” per memorizzare le impostazioni modificate. Le modifiche delle impostazioni di allarme vengono acquisite senza dover riavviare la telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 237
è selezionata per segnali d’allarme e se la telecamera rileva l’allarme. Se si collegano esternamente tra di loro i contatti d'ingresso allarme (3 e 4), viene emesso un allarme. La connessione SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
2. Posizione fissa all’inserimento: Attivare questa opzione se si desidera che, all'inserimento della telecamera, la testa si metta in una posizione predefinita. 3. Posizione all’inserimento: Indicare la posizione in cui deve portarsi la testa della telecamera all'accensione. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Dopo il reset della telecamera anche le password saranno resettate allo stato di fornitura. In caso di una nuova installazione, modificare quindi per motivi di sicurezza dei dati la password per l’account “admin”. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
NOTA! Se sono state modificate le impostazioni di rete, la telecamera eventualmente non è più reperibile all’indirizzo attuale. Si può ritrovare la telecamera mediante il programma di configurazione. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Prima di consegnare la telecamera per farla riparare oppure a terzi, utilizzare la funzione reset (pagina 239) della telecamera, di modo che si cancellino tutti i dati personali dalla memoria della telecamera. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Si deve inoltre informare il passante che entrando nell'area di ripresa concede la sua autorizzazione ad essere ripreso e che, in caso di rifiuto della sua autorizzazione, può evitare di essere ripreso SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
è stato applicato il contrassegno CE: Direttiva RoHs 2011/65/CE Direttiva R&TTE 1999/5/CE supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstraße 28A 67663 Kaiserslautern Germania SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Pericolo di cortocircuito! L’eventuale penetrazione di acqua all’interno dell’involucro può causare un corto circuito. − Non immergere mai la telecamera di sorveglianza in acqua. − Evitare la penetrazione di acqua all’interno dell’involucro dell’apparecchiatura. SERVIZIO DI ASSISTENZA maginon@sertronics.com +41 43 508 016 3...
Seite 245
1. Prima della pulizia, estrarre la spina dalla presa di corrente. 2. Lasciare raffreddare completamente la telecamera di sorveglianza. 3. Pulire la telecamera di sorveglianza con un panno leggermente inumidito. Lasciare quindi asciugare completamente la telecamera di sorveglianza. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Dati tecnici Dati tecnici Modello: IPC-100 HD Sensore video: 1/5“ megapixel sensore CMOS, 1280 x 720 pixel Lente: F=2.4, f=3.6 mm, lente ad infrarossi Luce ad infrarossi: 9 LED ad infrarossi Vista notturna: Illuminazione minima: 0.5 Lux (senza LED) Angolo immagine: 60°...
Così facendo è possibile assicurare lo smaltimento conforme dell’apparecchiatura senza alcun impatto ecoambientale. Tutti gli apparecchi elettrici ed elettronici riportano pertanto il simbolo raffigurato qui accanto. SERVIZIO DI ASSISTENZA +41 43 508 016 3 maginon@sertronics.com...
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstrasse 28A, 67663 Kaiserslautern, Germany (or by e-mail to: Info@supra-elektronik.com) Subject: “Source code, Maginon IPC-100 HD” To the extent the product includes proprietary software components, which stem from us and are linked with a library under the GNU Reader or Library General Public License, we allow the reengineering of these proprietary software components for debugging of changes and for making changes for your own use.
Descrizione del guasto: ASSISTENZA POST-VENDITA Inviare la scheda di garanzia compilata insieme +41 43 508 016 3 al prodotto guasto a: maginon@sertronics.com Modello: IPC-100 HD Cod. art. : 93592 06/2016 Sertronics AG Maginon Service Assistenza: Lindächerstrasse 1 A pagamento secondo tariffa rete...
Condizioni di garanzia Gentile cliente, il periodo di garanzia ha una durata di 3 anni e inizia il giorno dell’acquisto o della consegna della merce. Perché i diritti di garanzia abbiano validità è assolutamente necessario presentare lo scontrino relativo all’acquisto e riempire la scheda della garanzia.
Seite 251
67663 KAISERSLAUTERN DEUTSCHLAND KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA DE: 00800 – 78 77 23 68 DE: info@supra-elektronik.com FR/IT: +41 43 508 016 3 FR/IT: maginon@sertronics.com JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: IPC-100 HD 06/2016 ANS GARANTIE Artikel-Nr./N° réf/Cod. art.: 93592 ANNI GARANZIA...