Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Maginon IPC-20C Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-20C:

Werbung

DE
Vorwort
7
Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwer-
tigen MAGINON Produktes.
Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit
guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zube-
hör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt.
Auf die Überwachungskamera haben Sie drei Jahre Garantie.
Falls die Überwachungskamera einmal defekt sein sollte, be-
nötigen Sie die beigefügte Garantiekarte und Ihren Kassen-
bon. Bewahren Sie diese zusammen sorgfältig auf.
Impressum
Herausgeber:
supra
Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28A
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon IPC-20C

  • Seite 1 Vorwort Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwer- tigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zube- hör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt. Auf die Überwachungskamera haben Sie drei Jahre Garantie.
  • Seite 2: Anleitung Lesen Und Aufbewahren

    Allgemeines Allgemeines Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Anleitung lesen und aufbewahren Bedienungsanleitung, auf dem Gerät oder auf der Ver- packung verwendet. Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet IP-Überwachungskamera. Sie enthält wich- eine Gefährdung mit einem mittleren Risi- tige Informationen zur Inbetriebnahme und kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, Handhabung.
  • Seite 3: Software Installieren

    Schnellstart-Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung 2. Software installieren für Windows • Installieren Sie die „supra IPCam“, Software auf Ihrem 1. Installation der Hardware Computer von der mitgelieferten CD. • Verbinden Sie die Überwa- chungskamera mit Ihrem Router. Entweder mit dem Mitgelieferten Netzwerk-Kabel oder über WLAN.
  • Seite 4: Überwachungskamera Aufrufen

    Verfügung. Wählen Sie diese am Display aus, um das Kamerabild angezeigt zu bekommen. 6. Smartphone-App herunterladen • Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese.
  • Seite 5 Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung 2. IP-Adresse des Routers ermitteln für MAC OS • Zunächst benötigen Sie die lokale IP-Adresse Ihres Rou- 1. Installation der Hardware ters. Um in Ihrem Mac-Rechner die lokale IP-Adresse des Routers zu ermitteln, klicken Sie in der Menüleiste auf . •...
  • Seite 6 Schnellstart-Anleitung für MAC OS Schnellstart-Anleitung für MAC OS Notieren Sie diese lokale IP-Adresse • Melden Sie sich am Router an. Die Anmeldedaten finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Router. 3. IP-Adresse der Überwachungskamera ermit- • Schauen Sie in den Einstellungen nach einer Option mit teln einer Bezeichnung wie „DHCP-Tabelle“...
  • Seite 7 Verfügung. Wählen Sie diese am Display aus, um das Kamerabild angezeigt zu bekommen. 6. Smartphone-App herunterladen • Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App „Maginon IPC-Viewer“ herunter und installieren diese.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit Sicherheit Sicherheit sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. − Wenn das Netzkabel der Überwachungskamera beschä- Bestimmungsgemäßer Gebrauch digt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kun- Die Überwachungskamera ist ausschließlich als IP-Über- dendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wachungskamera konzipiert.
  • Seite 9 Sicherheit Sicherheit den Netzstecker. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver pac kungs fo li e spie- − Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die len. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und Überwachungskamera hineinstecken. ersticken. −...
  • Seite 10: Überwachungskamera Vorbereiten

    Sicherheit Inbetriebnahme Inbetriebnahme − Tauchen Sie die Überwachungskamera zum Reinigen nie- mals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Überwachungskamera vorbereiten Dampfreiniger. Die Überwachungskamera kann sonst beschädigt werden. − Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche − Geben Sie die Überwachungskamera keinesfalls in die Schutzfolien.
  • Seite 11: Überwachungskamera Montieren

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Überwachungskamera montieren Überwachungskamera befestigen Schrauben Sie die Überwachungskamera mit den Vier Montieren Sie die Überwachungskamera mithilfe der mitge- Schrauben auf die Halteplatte der Wandhalterung fest. Rich- lieferten Wandhalterung an einem festen Standort. ten Sie die Überwachungskamera dann in die gewünschte Position aus.
  • Seite 12: Überwachungskamera Installieren

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Überwachungskamera installieren HINWEIS! Deaktivieren Sie dazu alle vorhandenen Netzwer- Hardware Installieren ke am Computer und stecken das Netzwerkkabel Um erste Einstellungen in der IP-Überwachungskamera der Überwachungskamera direkt am Computer vorzunehmen, muss diese zunächst über das Netzwerkkabel ein. Über das Programm supra IPCam Config (sie- mit dem Router verbunden werden.
  • Seite 13 Computer, Handy, TabletPC) herstellt. Dabei werden in der „supra space“ nur die notwendigen Verbindungsdaten für die Kamera gespeichert, nicht jedoch Aufnahmen der Kamera. Nachfolgend erläutern wir Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie die Maginon IPC-20C für die Verwendung über die Cloud einrichten können.
  • Seite 14 Region auf „Europa“ ein und geben den Schlüssel an. 1. Rufen Sie im Programm IPCam Config über „Einrichtung“ den Einrichtungsassistenten auf. 2. Wählen Sie als Kameramodell „Maginon IPC-20C“ aus und klicken dann auf „OK“. Daraufhin werden die Einstellungen der Kamera abgerufen.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Die Cloud „supra space“ aufrufen Öffnen Sie nun im Internet-Browser über den Link: http://supra-space.de oder http://supra-space.com die Startseite der Cloud. Melden Sie sich mit den Benutzerdaten an, die Sie im Einrich- tungsassistenten angegeben haben. Daraufhin wird in der Übersicht aller Produkte Ihre IP-Kamera aufgeführt.
  • Seite 16 Die Kamera über „supra space“ verwenden Die App „Maginon IPC Viewer“ verwenden Wählen Sie das Symbol , um das Bild Ihrer Maginon IPC-20C Im App Store und bei Google Play steht Ihnen die App „Ma- aufzurufen. ginon IPC Viewer“ für Ihre Kamera zur Verfügung. Laden Sie diese auf ein Smartphone oder einen TabletPC herunter und Über...
  • Seite 17 • Für Mac-Systeme (Siehe Abschnitt „Installation auf Mac OS X“). 4. Falls gewünscht, eine drahtlose Verbindung zwischen Überwa- chungskamera und Router per WLAN einrichten (siehe Abschnitt Computer IPC-20C „Einrichtung der Überwachungskamera“). 192.168.1.100 192.168.1.102 5. Einrichtung einer Port-Weiterleitung im Router, um den Zugriff Dem Router kommt hier eine zentrale Stellung zu.
  • Seite 18 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie sicher, dass die Überwachungskamera über das Wählen Sie ggf. die gewünschte Sprache aus und geben dann Netzwerkkabel mit dem Router verbunden und am Strom- in die Textfenster ein: netz angeschlossen ist (siehe Abschnitt „Installation der • Benutzername: admin Hardware“).
  • Seite 19 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Sie können nun das Netzwerkkabel zwischen Überwa- chungskamera und Router entfernen. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Überwachungskamera über die drahtlose Verbindung eine andere lokale Adresse erhält als bei Verbin- dung über das Netzwerkkabel. Nach dem Neustart der Kamera müssen Sie daher die Über- wachungskamera erneut über das Programm supra IPCam Config suchen und über „Browser“...
  • Seite 20 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 3. Öffnet sich nun die Anmeldeseite der Überwachungskamera, 2. Nähere Angaben zum Aufruf des Routers finden Sie auch in der so wurde der Zugang für die Überwachungskamera im Router Bedienungsanleitung Ihres Routers. Geben Sie die lokale Netz- automatisch eingerichtet. Sie können dann die Installation mit werkadresse des Routers im Browser ein und öffnen damit das Abschnitt „Domain-Namen einrichten“, fortsetzen.
  • Seite 21: Domainnamen Einrichten

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Wenn Sie den internen und externen Port der Überwa- chungskamera gleich wählen, vermeiden Sie Probleme. Rufen Sie daher über das Programm supra IPCam Config er- neut die Überwachungskamera auf. Wechseln Sie dort unter „Einstellungen“ auf „Netzwerkeinstellungen“ und ändern den Wert unter „Port“...
  • Seite 22: App Einrichten

    App einrichten angeben. 3. Über den -but- Mit der App „Maginon IPC Viewer“ steht ein Programm ton speichern Sie die zur Verfügung, um mobil über Ihr iPhone, ein Android Eingaben ab und kehren Smartphone oder einen Tablet PC auf die IP-Überwachungs- zur Kameraliste zurück.
  • Seite 23 Zugriff auf die Konfigurationsseite des Routers. Im nächsten Schritt benötigen Sie aus den Einstellungsdaten des Routers die IP-Adresse der Überwachungskamera. Mit dieser Adresse können Sie die Konfigurationsseite der IPC-20C öffnen und die Einstellungen an der Überwachungskamera vornehmen. IP-Adresse des Routers ermitteln 1.
  • Seite 24 Inbetriebnahme Inbetriebnahme IP-Adresse der Überwachungskamera ermitteln In dieser Liste wird die Überwachungskamera unter einer Be- zeichnung „ipcam_xxx“ aufgeführt. Im obigen Beispiel wäre Öffnen Sie nun den Internet-Browser Safari und geben dort dies „ipcam_006E060241B6“. Daneben finden Sie die IP-Ad- als Zieladresse die ermittelte IP-Adresse Ihres Routers ein. Da- resse der Überwachungskamera (hier: 192.168.1.113).
  • Seite 25 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 3. Schließen Sie die Überwachungskamera mit dem Netz- Lesen Sie dazu Abschnitt „Einstellung des Routers“, sowie die werkkabel am Computer an Hinweise auf der Internet-Seite: 4. Suchen Sie die Überwachungskamera mit dem Programm http://www.ipc-info.com. supra IPCam Config. Internet-Verbindung über 3G/4G-Mobilfunknetze. 5.
  • Seite 26: Am Computer Verwenden

    Verwendung Verwendung Verwendung Am Computer Verwenden Überwachungskamera aufrufen 1. Öffnen Sie zunächst Ihr Browser-Programm (Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome, Safari oder ähnli- ches). Geben Sie die IP-Adresse der Überwachungskamera ein. Wenn Sie auf die Überwachungskamera von einem Computer im selben lokalen Netzwerk zugreifen möch- ten, so können Sie hier auch die lokale Netzwerkadresse angeben.
  • Seite 27 Verwendung Verwendung • Horizontal spiegeln: Markieren Sie diese Option, wenn Als Benutzer können Sie das Kamerabild aufrufen, jedoch das Kamerabild horizontal gespiegelt werden soll. nicht das Kamerabild einrichten und keine Einstellungen ändern. • Vertikal spiegeln: Markieren Sie diese Option, wenn das Kamerabild vertikal gespiegelt werden soll.
  • Seite 28 Einstellungen Einstellungen Einstellungen Kameraname einstellen Sie können der Überwachungskamera eine Bezeichnung ge- In den nachfolgenden Abschnitten erhalten Sie eine Über- ben, beispielsweise um sie im Netzwerk einfacher zu finden sicht über alle Einstellungsmöglichkeiten der Überwachungs- oder um bei Verwendung von mehreren Überwachungska- kamera.
  • Seite 29: Benutzerkonten Einrichten/Einstellen

    Einstellungen Einstellungen 5. Mit NTP-Server synchronisieren: Falls Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit einstellen über einen NTP-Server automatisch aktuell gehalten wer- Stellen Sie hier ein, in welcher Zeitzone sich die Überwa- den sollen, so setzen Sie hier den Haken. chungskamera befindet und ob Datum und Uhrzeit über 6.
  • Seite 30: Netzwerkeinstellungen Ändern

    Einstellungen Einstellungen Netzwerkeinstellungen ändern Zur Anbindung der Überwachungskamera an ein bestehen- des Netzwerk oder einen Router müssen die Netzwerkein- stellungen vorgenommen werden. Für ein Benutzerkonto stehen verschiedene Berechtigungen zur Verfügung: 1. Besucher: Der Benutzer kann lediglich das Kamerabild ab- rufen, jedoch keine Einstellungsänderungen vornehmen. 2.
  • Seite 31: Drahtloseinstellungen

    Einstellungen Einstellungen 1. IP-Adresse: Geben Sie hier eine individuelle Netzwerkad- Der Port der Weboberfläche muss auf denselben Port gesetzt werden wie der externe Port für die Überwachungskamera resse für die Überwachungskamera an. im Router (siehe Abschnitt, „Einstellung des Routers“). Ist beispielsweise in den Netzwerkeinstellungen des Computers bei „Default Gateway“...
  • Seite 32 Einstellungen Einstellungen Daten zumeist verschlüsselt übermittelt, um einen Zugang durch Dritte zu verhindern. Geben Sie hier an, welche Art der Verschlüsselung in Ihrem WLAN-Netzwerk verwendet wird. Bei der Einstellung „Unverschlüsselt“ werden die Daten ohne Verschlüsselung übermittelt. Wird eine der Verschlüsselun- gen „WEP“, „WPA“...
  • Seite 33 Einstellungen Einstellungen UPNP-Einstellungen DDNS-Einstellungen Universal Plug and Play (UPnP) dient zur herstellerübergrei- HINWEIS! fenden Ansteuerung von Geräten über ein IP-basiertes Netz- − Diese Einstellungen sind nur von Belang, werk. Wird UPnP vom Router unterstützt und ist dort auch wenn die manuelle Installation gewählt aktiviert, so werden darüber die notwendigen Firewall-Ein- wurde.
  • Seite 34: Maileinstellungen

    Einstellungen Einstellungen Wechseln Sie nun auf die DDNS-Einstellungen der Überwa- chungskamera und setzen den Haken bei „DDNS verwenden“. Geben Sie zunächst einen Benutzernamen an. Dieser darf nur aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern oder einem Bindestrich bestehen. Der Benutzername wird für die Inter- net-Adresse der Überwachungskamera verwendet.
  • Seite 35 Einstellungen Einstellungen Hier können Sie beispielsweise die private E-Mail-Adresse • Server: Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers des verwenden, oder Sie richten sich eine eigene E-Mail-Adresse E-Mail-Kontos ein. für die Überwachungskamera ein. • Port: Geben Sie den Port des SMTP-Servers an. Standard- Wählen Sie dazu im Menü...
  • Seite 36 Einstellungen Einstellungen • Pfad: Geben Sie den Pfad an, unter dem die Bilder auf dem FTP-Einstellungen FTP-Server abgespeichert werden sollen. Die Überwachungskamera bietet Ihnen die Möglichkeit, ein- • Übertragungsmodus: Wählen Sie aus, ob für die Übertra- malig oder regelmäßig Bilder auf einen FTP-Server zu laden. gung eine passive oder aktive FTP-Verbindung angefor- Geben Sie hier die notwendigen Zugangsdaten für einen dert werden soll.
  • Seite 37: Alarmeinstellungen

    Einstellungen Einstellungen 1. Erkennen von Bewegung: Markieren Sie diese Option, • Maximale Anzahl angeben: Um die Anzahl der auf dem FTP-Server abgelegten Dateien zu begrenzen, können Sie diese um die Bewegungserkennung zu aktivieren. Option aktivieren. Markieren Sie hier die Zeiten, in denen die Alarm-Einstel- •...
  • Seite 38: Mögliche Rechtsverletzungen

    Einstellungen Einstellungen Überwachungskamera neustarten 8. Melden an HTTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im Alarmfall eine HTTP-Adresse aufgerufen werden soll. Um die Überwachungskamera neu zu starten, klicken Sie auf 9. URL: Geben Sie hier an, welche HTTP-Adresse im Alarmfall „Jetzt neu starten“. Damit werden alle zuvor vorgenommenen aufgerufen werden soll.
  • Seite 39: Konformitätserklärung

    Mögliche Rechtsverletzungen Konformitätserklärung Schutz der Privatsphäre Hinweispflicht Die Privatsphäre Anderer darf durch die gezeigten Bilder Ist eine personelle Identifikation von Personen nicht auszu- nicht verletzt werden. Richten Sie Ihre Kamera nicht in den schließen, muss ein Hinweis auf die Überwachungskamera Garten oder auf die Eingangstür Ihrer Nachbarwohnung, an allen Zugangswegen zum Aufnahmebereich gut er- auch wenn diese Orte aus Ihrer eigenen Wohnung oder von...
  • Seite 40: Technische Daten

    Technische Daten Aufbewahrung Technische Daten Aufbewahrung Bei Nichtbenutzung trennen Sie bitte die Überwachungska- Modell: IPC-20C mera von der Stromversorgung und bewahren Sie diese an Bildsensor: 1/5“ CMOS-Farbsensor, einem sauberen und trocken Ort, außerhalb der Reichweite 640 x 480 Pixel von Kindern, auf.
  • Seite 41 Reinigung Entsorgung Reinigung 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie die Überwachungskamera vollständig WARNUNG! abkühlen. Verbrennungsgefahr! 3. Wischen Sie die Überwachungskamera mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie die Überwachungska- Die Überwachungskamera wird während des Be- mera danach vollständig trocknen.
  • Seite 42 GARANTIEKARTE Die in diesem Produkt verwendete Software ist lizensiert unter einer Lizenz nach den Bedingungen der GNU – General Outdoor IP-Überwachungskamera IPC-20C Public License. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für Software nach den Lizenzbedingungen der GNU - General Pu- blic License keine Haftung übernommen wird.
  • Seite 43: Garantiebedingungen

    GARANTIEKARTE Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch Keine Transportkosten Hotline: Innerhalb Deutschlands zum normalen Telefontarif.

Inhaltsverzeichnis