Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Folgen von Fehlgebrauch durch den Bediener. Eine unsachgemäße Installation und Bedienung der Durchflussmessgeräte (-systeme) kann zu Garantieverlust führen. Darüber hinaus gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen", die die Grundlage des Kaufvertrags bilden. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
KONSEQUENZ KONSEQUENZ Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.1.6 Hersteller Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt von: KROHNE Altometer Kerkeplaat 12 3313 LC Dordrecht Niederlande www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Ex-Ausführungen des OPTISONIC 6000 und UFC 300 F(/i) Ultraschall-Durchfluss- Messwertaufnehmers. Es gelten sämtliche technischen Informationen der Montage- und Betriebsanleitung, wenn diese nicht ausdrücklich durch die Anweisungen dieser zusätzlichen Anleitung ausgeschlossen, ergänzt oder ersetzt wurden. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Die eigensicheren Signalwandleranschlüsse des OPTISONIC 6000 xxxxxx-Ex sind an ein zugehöriges Gerät angeschlossen und besitzen folgende Maximalwerte: ≤ 0,625 W ≤ 4,5 nF ≤ 400 µH = 8,5 V = 250 mA www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Dichtungsmasse, direkt an den Eingängen der Rohrleitung. Die eigensicheren Ausgangsanschlüsse besitzen folgende Werte: = 1,3 μF oder 0,8 μF L = 8,2 V = 210 mA = 435 mW = 0,5 mH oder 1,2 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Abdeckung, Splitterbox (nur bei großer Ausführung) und den Ultraschall-Messumformer des UFC 300 F(/i)-Ex. Abbildung 1-1: OPTISONIC 6000 xxxxxx-Ex Schiene Abbildung 1-2: OPTISONIC 6000 xxxxxx / XT-Ex Schiene Abbildung 1-3: OPTISONIC 6000 xxxxxx-Ex Abdeckung Abbildung 1-4: OPTISONIC 6000 xxxxxx-Ex Splitterbox www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Seite 11
FM-Logo und die Projekt-ID-Nummer. Die Typenschilder der CSA-zugelassenen Durchflussmessgeräte sehen ähnlich aus, tragen jedoch das CSA-Logo und die Zertifikatnummer. INFORMATION! Edelstahl- und XT-Ausführungen stehen nicht mit FM- oder CSA-Zulassung zur Verfügung. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Maximale Prozesstemperatur [ºC] bei T Maximale Prozesstemperatur [ Maximale Prozesstemperatur [ C] bei T C] bei T C] bei T = 70ºC a a a a 1 XT-Ausführungen: 130°C 2 Nur XT-Ausführungen www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Bügelklemme des externen M5-Anschlusses befestigt und die Schraube fest angezogen ist. 3.4.2 Durchfluss-Messwertaufnehmer Die eigensicheren Signalwandlerschaltkreise des Durchflussmesswertaufnehmers sind von der Erde galvanisch getrennt, weshalb zwischen Durchflussmesswertaufnehmer und Messumformer kein Potenzialausgleichsleiter angeschlossen werden muss. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
1 Das blaue Kabel mit der OBEREN Schiene verbinden. 2 Das grüne Kabel mit der UNTEREN Schiene verbinden. 3 Anschlüsse im Kabelkasten vornehmen. 4 Kabel zum Messumformer 5 Die Schrauben im Uhrzeigersinn drehen, um die Kappen zu sichern. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Seite 15
6 Abdeckung, Anschlussraum für Messwertaufnehmer Abbildung 3-4: Schließen Sie das Signalkabel im Falle der Edelstahl- / XT-Ausführung an. 1 Stecken Sie den Steckverbinder hinein. 2 Drehen Sie den Knopf, um den Steckverbinder zu sichern. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Kreise), nicht-Ex i oder Ex i, sind abhängig von der C, C- spezifischen Ausführung des bestellten D, D- Messumformers UFC 300. Ziehen Sie für Einzelheiten die Tabellen mit den CG34-Nummern zurate. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Seite 17
Schutzklasse "d" - Druckfeste Kapselung), Abschnitt 11 (zusätzliche Anforderungen für Schutzklasse "e" - Erhöhte Sicherheit) und Abschnitt 12 (zusätzliche Anforderungen für Schutzklasse "i" - Eigensicherheit) gelten für die jeweiligen Ausführungen "Ex d", "Ex e" und "Ex i" der Anschlussräume. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Statusausgang, CI = Steuereingang, PA = Profibus PA, FF = Foundation Feldbus, DP = Profibus DP, RS485 = RS485 Modbus, n.c. = nicht angeschlossen. Alle Ein-/Ausgänge sind passiv, außer wenn anderweitig mit der Erweiterung (a) angegeben. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
"Ex i"-Kreisen gemäß EN 60079-11 herzustellen, sind die Spannungsklemmen mit einer halbkreisförmigen Schutzabdeckung mit "Einschnapp-"-Schloss versehen. Diese Abdeckungen MÜSSEN geschlossen sein, bevor die Spannungsversorgung zum Messumformer hergestellt wird. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Seite 20
Verwendete Abkürzungen für Ein-/Ausgangsfunktionen: CO = Stromausgang, PO = Pulsausgang, SO = Statusausgang, CI = Steuereingang, n.c. = nicht angeschlossen Alle Ein-/Ausgänge sind passiv, außer wenn anderweitig mit der Erweiterung (a) angegeben. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
• Schrauben Sie die Abdeckung so fest wie möglich auf das Gehäuse, bis es nicht mehr von Hand geöffnet werden kann. Ziehen Sie die Schraube der Verriegelungsvorrichtung mit dem Innensechskantschlüssel Nr. 3 fest. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Vor der erneuten Montage der Einheit siehe Vor und nach dem Öffnen auf Seite 21 ; fahren Sie anschließend wie folgt fort: • Setzen Sie die Einheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
- wenn auf dem Bildschirm "keine Daten laden "keine Daten laden "keine Daten laden "keine Daten laden“ erscheint, sind alle Daten verloren gegangen. Wenden Sie sich an ihren örtlichen Vertreter. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Anschluss an der Rückseite beschädigt werden kann.Bitte achten Sie darauf, dass auf beide Abziehvorrichtungen die gleiche Kraft ausgeübt wird, da ansonsten der Anschluss an der Rückseite beschädigt werden kann. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Seite 25
• Setzen Sie die Anzeige wieder ein und achten Sie darauf, dass Sie das Flachbandkabel der Anzeige nicht knicken. • Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und befestigen Sie sie von Hand. • Schließen Sie die Stromversorgung an. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Spülen oder Neutralisieren, dass alle • Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind, dem Gerät eine Bescheinigung beizufügen, die bestätigt, dass der Umgang mit dem Gerät • sicher ist und die das verwendete Produkt bezeichnet. www.krohne.com 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de...
Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 5.7 Entsorgung VORSICHT! Die Entsorgung hat unter Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung zu erfolgen. 03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de www.krohne.com...
Seite 28
Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...