Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachsteuerung; Anrufwartefunktion; Speichern Einer Nummer Im Telefonmenü (Kurzwahl); Wählen Der Kurzwahlnummer - Alpine CDE-183BT Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver with advanced bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-183BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachsteuerung

Wenn ein Smartphone mit Spracherkennungsfunktion mit diesem Gerät
gekoppelt ist, kann das Smartphone über dieses Gerät per
Sprachsteuerung bedient werden.
Halten Sie VOICE CTRL. mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den Spracherkennungsmodus zu aktivieren.
Nachdem der Spracherkennungs-Modus aktiviert wurde und
„SPEAK" angezeigt wird, können Sie über dieses Gerät einen
Anruf ausführen, einen Titel wiedergeben usw., indem Sie
Sprachbefehle* verwenden.
* Weitere Sprachbefehle entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Smartphones.
Hinweise
• Dieser Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn eine Verbindung zu
einem für die Spracherkennung kompatiblen Smartphone besteht.
Wenn das Smartphone nicht mit der Spracherkennung kompatibel ist,
wird 2 Sekunden lang „NO SUPPORT" angezeigt.
• Die Leistung der Spracherkennung hängt vom Smartphone und der
Befestigungsposition des Mikrofons ab. Beachten Sie dies bei der
Anbringung des Mikrofons.
• Der Spracherkennungsbetrieb hängt von der Funktion des Smartphones
ab. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Smartphones.
• Wenn die angerufene Person nicht gefunden wird, wird 2 Sekunden
lang „NO CALL" angezeigt.
• Beachten Sie bei Verwendung dieser Funktion alle geltenden
Verkehrsregeln.

Anrufwartefunktion

Wenn während eines Anrufs ein zweiter Anruf empfangen wird, können
Sie den ersten Anrufer vorübergehend warten lassen, während Sie den
zweiten Anruf annehmen. Wenn Sie einen Anruf beendet haben,
können Sie zum anderen wechseln.
Wenn während des aktuellen Anrufs (Anruf1) ein zweiter
Anruf empfangen wird, wird die Information zum zweiten
Anrufer (Anruf2) statt des Namens des aktuellen Anrufers
angezeigt. Drücken Sie 2, die Anrufwartefunktion wird
aktiviert.
In diesem Fall wird Anruf1 gehalten, während Sie Anruf2
annehmen.
Hinweise
• Drücken Sie im Wartemodus 1 oder 2, um zwischen dem aktuellen
Anruf und der gehaltenen Person zu wechseln.
• Halten Sie im Wartemodus mindestens 2 Sekunden lang 1 oder 2
gedrückt, um bei Anruf1 oder Anruf2 aufzulegen und den anderen
automatisch anzunehmen. (Die Aktion ist vom gekoppelten Gerät
abhängig.)
• Im Anrufwartemodus können Sie VIEW drücken, um im Display
zwischen der Wartenummer (1 oder 2) und dem Namen des Anrufers
zu wechseln.
Speichern einer Nummer im Telefonmenü
(Kurzwahl)
Sie können häufig gewählten Nummern eine Speichernummer für eine
schnelle Wiederwahl zuweisen. Es können bis zu sechs häufig gewählte
Telefonnummern einer Speichernummer zugewiesen werden.
Wählen Sie eine Nummer aus der Liste des Telefonmenüs
(PHONE BOOK, DIALLED etc.) aus, die als Speichernummer
verwendet werden soll. Halten Sie mindestens 2
Sekunden lang eine der Speichertasten (1 bis 6) gedrückt,
unter der die Nummer gespeichert werden soll.
Die ausgewählte Telefonnummer wird als Speichernummer
gespeichert.
Hinweise
• Wenn für den Namen mehrere Nummern im Telefonbuch registriert
sind, drücken Sie nach der Auswahl des Namens ENTER. Drehen
Sie den Drehgeber, um die gewünschten Nummer auszuwählen.
Halten Sie eine der Speichertasten (1 bis 6) mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt. Die ausgewählte Nummer wird als Speichernummer
gespeichert.
• Es können bis zu 30 Telefonnummern im Nummernspeicher gespeichert
werden (6 Nummern für jedes Smartphone in der Liste der gekoppelten
Geräte). Wenn ein Smartphone aus der Liste der gekoppelten Geräte
gelöscht wird, bleiben die Speichernummer für dieses Smartphone auch
dann gelöscht, wenn eine erneute Koppelung erfolgt.
• Wenn Sie eine Telefonnummer in einer Speichernummer mit einer
zuvor gespeicherten Nummer speichern, wird die Nummer entfernt und
durch eine neue ersetzt.
Wählen der Kurzwahlnummer
1
Drücken Sie eine der Speichertasten (1 bis 6), der eine
gespeicherte Nummer aus dem Telefonbuchmodus
zugewiesen ist.
Die unter der Speicherstation gespeicherte Information (Name/
Nummer) wird angezeigt.
2
Drücken Sie f oder ENTER.
Die gespeicherte Speichernummer wird direkt gewählt.
Anpassen der Lautstärke für empfangene
Anrufe
Während des Anrufs können Sie die Lautstärke anpassen.
Drehen Sie den Drehgeber, um die Lautstärke
anzupassen.
Hinweis
• Eventuell müssen Sie die Lautstärke Ihres normalen Lautstärkepegels
für die Audioquelle erhöhen. Eine übermäßige Lautstärke kann jedoch
zu einer Rückkopplung führen. Rückkopplungen sind direkt auf die
Lautstärke zurückzuführen. Diese werden reduziert, wenn Sie die
Lautstärke so weit wie möglich reduzieren. Auch durch Positionierung
des Mikrofons in eine andere Richtung als in die der Hauptlautsprecher
des Fahrzeugs (z. B. über den Clip an die Sonnenblende) können
Rückkopplungen bei großer Lautstärke reduziert werden.
33
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis