Einleitung
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen, Ihr Videokonferenzsystem MasterVision 6000 sicher zu bedienen und
seine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. MasterVision 6000 bietet als Videokonferenz-Raumsystem hervor-
ragende Bild- und Tonqualität. Durch die leichte Rollbarkeit und 'Plug-and-Play' Technologie kann der Ein-
satzort des Systems mühelos innerhalb der Büroumgebung verändert werden. Mit der
Übertragungsgeschwin-digkeit von 56 kbit/s bis 384 kbit/s, ist das MasterVision 6000 eine ideale Wahl für
mittlere und größere Teilnehmergruppen und kann mit einem oder zwei Monitoren (Dual Monitor System)
eingesetzt werden.
Leistungsmerkmale:
• Kompatibel mit anderen Viedeokonferenzsystemen, die dem Standard H.320 und T.120 entsprechen.
• SoftMux: Innovativer interner Software IMUX, der erhöhte Zuverlässigkeit gewährleistet, da kein
zusätzlicher externer Multiplexer benötigt wird.
• Downspeed: Wenn Kanäle während einer Videokonferenz ausfallen, wird durch 'Downspeeding'
automatisch die Verbindung mit den verbleibenden Kanälen aufrecht erhalten.
• W.A.V.E (Wide Angle View) Kamera: Ermöglicht einen extrem großen Blickwinkel.
• Web Schnittstelle für System-Management und Diagnose.
• Software Upgrades via LAN.
• Anschlußmöglichkeiten von externen Kameras, Zusatzmikrofonen, Dokumentenkameras, Telefonzusätzen,
Personal Computer (PC) und Videorecorder (VCR).
• Abrufmöglichkeit von kontextsensitiven Hilfetexten.
Wie die Bedienungsanleitung zu nutzen ist
• Um die Grundbedienungen des MasterVision kennenzulernen - siehe Abschnitte 'Videokonferenz starten'
und 'Grundlegende Bedienungsvorgänge'.
• Wenn Sie Grundfunktionen benötigen - siehe Abschnitt 'Grundlegende Bedienungsvorgänge'.
• Wenn Sie mehr Details über das System wissen möchten - siehe 'Zusätzliche Bedienungsvorgänge'.
Videokonferenzsystem MasterVision 6000
Hinweise und Tips
In dieser Anleitung sind hilfreiche
Hinweise und Tips in einer grauen
Box wie diese aufgeführt.