Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Zusammenstellung - MacroSystem Digital Video Mediaplayer DVC1500 mit Relax Vision 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mediaplayer DVC1500 mit Relax Vision 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aller Aufnahmen, die sich in der Abspielliste befinden, ange-
zeigt. Sie gelangen wieder ins Filmarchiv, indem Sie die Taste
zurück drücken.
4.6 CD/DVD Import
Durch Drücken der Record Taste gelangen Sie ins Menü CD/
DVD Internes Format abspielen/importieren, mit dem Sie
Filme, die Sie zuvor im internen Format (s. Kapitel 4.7, CD/
DVD erstellen, Optionen) gesichert haben, wieder in Ihr DVC
Gerät einspielen können. Legen Sie die CD/DVD ein und
warten Sie einen Augenblick. Sie bekommen dann den Inhalt
des Mediums angezeigt. Wollen Sie einen Film direkt abspie-
len, so wählen Sie diesen aus und drücken auf Play . Wollen
Sie hingegen Filme importieren, so drücken Sie auf die Taste
Record . Im linken Bereich (Titel auf CD/DVD) erscheinen die
auf der eingelegten CD/DVD enthaltenen Filme. Suchen Sie
die gewünschten Filme mit Hilfe der Tasten P+ und P- aus
und fügen Sie sie mit OK zur rechts aufgeführten Liste (bereits
ausgewählt). Anschließend können Sie mit Hilfe der Taste „7"
die ausgewählten Titel importieren, mit Hilfe der Taste „8" alle
bisher noch nicht importierten Titel einlesen (um doppelten
Import zu vermeiden) oder mit der Taste „9" alle Filme impor-
tieren (s. auch Kapitel 5.6 Musikarchiv, CD Import).
4.7 CD/DVD erstellen
Sie haben mit RelaxVision3 zwei Möglichkeiten der DVD
Zusammenstellung. Zum einem wie bisher die manuelle über
die Menüs oder mit RelaxVision3 auch über den Export Assi-
stenten, der Sie durch die Zusammenstellung führt.

4.7.1 Manuelle Zusammenstellung

Durch Drücken der DVD (Menü)- Taste gelangen Sie in das
Menü CD/DVD Filmzusammenstellung, in dem Sie nun die
gewünschten Sendungen und Filme zusammenstellen können,
um anschließend eine CD/DVD zu brennen.
In dem obersten Menü geben Sie bitte das Zielmedium ein,
auf welches Sie die Aufnahmen speichern wollen. Drücken Sie
dazu die „3" Ihrer Fernbedienung und wählen Ihr Medium aus.
Haben Sie evtl. bereits eine CD/DVD/BD eingelegt und wurde
sie erkannt, so steht in dieser Auswahl hinter dem Medium
bereits „eingelegt".
In der linken Liste sehen Sie - genau wie im Menü Abspiellisten
(s. Kapitel 4.5) - alle bisher getätigten Aufnahmen, die Sie mit
den Tasten P+ und P- selektieren und mit der Taste OK der
rechts angeordneten Liste (für CD/DVD ausgewählt) hinzufü-
gen können.
Die Taste Info öffnet ein Fenster, das Ihnen die vom Sender
übermittelten Informationen zu der in der linken Liste aus-
gewählten Aufnahme anzeigt. Mit den nach links und rechts
zeigenden Richtungstasten können Sie sich durch die drei
Ansichten Titel, Alben und Albuminhalt bewegen.
Auch in diesem Menü können Sie sich mit Hilfe der Taste
Navigation durch die Listen bewegen bzw. mit Hilfe der Tasten
Gelber Stern und Liste die Reihenfolge der ausgewählten
Einträge verschieben. Sollten Sie mal einen Titel in Ihrer Liste
nicht finden, wissen aber, dass er vorliegen sollte, können Sie
den Titel mittel der Taste „0" auch suchen. Geben Sie unter
Suchtext den ganzen oder einen Teil des Titels ein und bestäti-
gen die Eingabe mit OK, Daraufhin erhalten Sie die gefundenen
Dateien aufgelistet. Wollen Sie wieder alle Titel angezeigt
bekommen, gehen Sie erneut in die Suche, und geben keinen
Suchtext ein, bestätigen die Eingabe einfach mit OK.
Ebenso können Sie in diesem Menü auch Ihre Daten über das
hausinterne Netzwerk auf einen anderen Computer oder auf
ein angeschlossenes USB/Firewire Gerät übertragen. Dazu
wählen Sie bitte Ihr Zielmedium mittels der Taste 3. In dem
Menü wählen Sie bitte Ihr Ziel. Haben Sie USB/Firewire oder
Netzwerk ausgewählt wird ein mögliches Medium gesucht. Die
gefundenen Ziele werden Ihnen in einer Liste angezeigt, in der
Sie das tatsächliche Medium dann auswählen.
Drücken Sie auf die Taste Optionen, können Sie noch weitere
Einstellungen vornehmen.
Abspielliste komplett leeren: Durch Drücken dieser Funkti-
on werden alle in der zurzeit dargestellten Abspielliste vor-
handenen Einträge gelöscht. Achtung, dies geschieht ohne
Warnmeldung!
Filterergebnis sortieren: Drücken Sie diese Taste, öffnet sich
ein Fenster, in dem Sie die linke Filterliste nach folgenden
Kriterien sortieren können: Aufnahmereihenfolge, alphabetisch,
Album alphabetisch, Motiv alphabetisch, Bewertung.
Neu filtern: Hier werden die Filtereinstellungen aufgerufen,
mit der Sie eine Selektion der zur Auswahl stehenden Filme
vornehmen können.
Audioauswahl: Nur aktiv wenn Sie das Exportformat „Export"
angewählt haben. Sie können dann eine Audiospur zwischen
denen auswählen die Ihr Film zur Verfügung stellt.
Untertitel-Optionen: Nur aktiv wenn Sie als Exportformat „Vi-
deo DVD" eingestellt haben. Damit gelangen Sie in ein Menü
53
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mediaplayer dvc3000mit relax vision 4

Inhaltsverzeichnis