WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch dieser Maschine sollten stets die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden: Lesen Sie vor Gebrauch alle Anweisungen. GEFAHR Um Stromschläge zu vermeiden: 1. Die Maschine sollte niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie vor Gebrauch und Reinigung der Maschine grundsätzlich den Netzstecker. 2.
—————————————————————————————————————————————————————————— NUR FÜR BENUTZER IN GROSSBRITANNIEN, IRLAND, MALTA UND ZYPERN Wenn diese Maschine mit einem dreipoligen, nicht lösbaren BS-Stecker ausgestattet ist, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise. WICHTIG (in Großbritannien) Setzen Sie stets den Sicherungsdeckel wieder auf. Verwenden Sie niemals Stecker ohne Sicherungsdeckel. Stromversorgung (230/240V~, 50Hz) ACHTUNG: KEIN KABEL AN DER MIT DEM Schneiden Sie NICHT den Netzstecker vom Gerät ab.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— WICHTIGE TEILE 1 Unterfadenspuler (Seite 15) D Handgriff Hiermit wird der Faden, den Sie als Unterfaden E Handrad verwenden, auf die Spule gewickelt. Zum Heben und Senken der Nadel in Ihre Richtung 2 Garnrollenstift (Seite 15 und 18) drehen (gegen den Uhrzeigersinn).
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— BEDIENUNG IHRER NÄHMASCHINE WARNHINWEIS ● Verwenden Sie nur gewöhnlichen Haushaltstrom als Stromquelle. Das Verwenden andersartiger Stromquellen kann Brände, Stromschläge und Maschinenschäden zur Folge haben. ● Schalten Sie die Maschine in den folgenden Situationen am Netzschalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: •...
Fußanlasser Hinweis ● Wenn Sie sich von der Maschine entfernen, Wenn Sie den Fußanlasser leicht herunterdrücken, näht sollten Sie sie am Netzschalter ausschalten die Maschine mit geringer Geschwindigkeit. Wenn Sie oder den Netzstecker aus der stärker drücken, wird die Nähgeschwindigkeit erhöht. Wandsteckdose herausziehen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Heben Sie die Nadelstange in die höchste Position. Überprüfen der Nadel Senken Sie den Nähfuß. Für einen problemlosen Nähvorgang sollten Sie nur gerade und spitze Nähnadeln verwenden. Wenn bereits eine Nadel eingesetzt ist, lösen Sie Zur Überprüfung, ob die Nadel verbogen ist, legen Sie die flache die Nadelklemme mit einem Schraubendreher und Seite der Nadel auf eine ebene Fläche (siehe Abbildung).
Setzen Sie einen anderen Nähfuß so auf die Umbau zur Freiarmfunktion Stichplatte, dass die Querstange auf dem Nähfuß unter dem Schlitz des Halters sitzt. Das Nähen mit Freiarm ist praktisch, wenn Sie röhrenförmige und schwer zugängliche Stellen nähen Senken Sie den Nähfußhebel ab und befestigen Sie müssen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— DIE REGLER Stichmuster-Einstellrad Hinweis Für die Auswahl eines Stichs drehen Sie einfach das ● Das das Stichmuster-Einstellrad nicht Stichmuster-Einstellrad in die eine oder andere stufenlos verstellbar ist, kann es nicht direkt Richtung. Auf der nächsten Seite sind die vom letzten auf den ersten oder vom ersten Stichbreiten und -längen angegeben.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Wenn unterschiedliche Stoffarten oder Fäden Rückwärtstaste verwendet werden, oder das Muster nicht die richtige Form hat, drehen Sie das Einstellrad entweder in Rückwärtsnähen wird zum Verriegeln und zum Richtung “+” oder “-”, um den Stich anzupassen. Verstärken von Nähten verwendet.
FADENFÜHRUNG Drehen Sie die Spule mit der Hand im Aufspulen des Unterfadens Uhrzeigersinn, bis die Feder in den Schlitz einrastet. ACHTUNG ● Verwenden Sie nur die Unterfadenspule, (Teilenummer: SA156, SFB (XA5539-151)), die speziell für diese Nähmaschine entwickelt wurde. Die Verwendung anderer Spulen kann zu Beschädigungen der Maschine führen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— ACHTUNG Einfädeln des Unterfadens ● Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Wenn der Faden nicht vollständig ACHTUNG abgeschnitten wird, kann er sich während des Aufspulens auf der Spule ● Fehlerhaftes Einsetzen der Spule kann zur verwickeln, was dazu führen kann, dass Folge haben, dass die Fadenspannung zu die Nadel abbricht.
Seite 18
Einen ca. 10 cm (4 Zoll) langen Faden aus einer vollen Spule abwickeln und die Spule in ACHTUNG die Spulenkapsel einsetzen. (Siehe Abb. A-1.) Ziehen Sie den Faden in den Schlitz, dann ● Um das Verletzungsrisiko durch sich nach unten und nach links, wie in Abb. A-2 bewegende Teile zu verringern, schalten dargestellt, bis er im Kapselöhr unter der Sie die Nähmaschine vor einer Wartung...
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Einfädeln des Oberfadens 1 Garnrollenstift 3 Fadenspanner 2 Fadenführung 4 Fadenhebel 1 Garnrollenstift ACHTUNG 2 Fadenführung 3 Fadenspanner 4 Fadenhebel ● Achten Sie darauf, dass die Maschine einwandfrei eingefädelt ist, der Faden Halten Sie den Faden fest und ziehen Sie Ihn könnte sich sonst verwickeln und die zwischen die Fadenspanner.
Führen Sie den Faden nach unten und hinter Drehen Sie das Handrad zu Ihnen hin (gegen die Fadenführung. den Uhrzeigersinn), bis der Nadelhalter unten mit dem Halter des Nadeleinfädlerhakens ausgerichtet ist. 1 Nadelhalter 2 Nadeleinfädlerhebel 3 Hakenhalter 4 Ausrichten 1 Fadenführung Hinweis Fädeln Sie die Nadel von vorne nach hinten ●...
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Drehen Sie den Nadeleinfädlerhebel auf sich zu (Richtung Vorderseite), wobei Sie den Schnelles Unterfaden-System FAST START BOBBIN Faden locker festhalten. Der Greifer zieht den (Modelle mit einem schnellen Unterfadensystem) Faden nun durch das Nadelöhr. Mit diesem neuen System können Sie sofort nach dem Einsetzen der Unterfadenspule mit dem Nähen beginnen, ohne vorher den Unterfaden heraufziehen zu müssen.
Den Spulenfaden hochziehen Nähen mit einer Zwillingsnadel Ihre Maschine kann mit dieser Nadel und zwei Heben Sie den Nähfuß und die Nadel in die Oberfäden nähen. Sie können die gleiche Farbe oder höchste Position. für Zierstiche auch zwei verschiedene Fäden wählen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— ■ Einfädeln der Zwillingsnadel ■ Mögliche Probleme, die durch falsche Der Faden sollte in jede Nadel einzeln eingefädelt werden. Fadenspannung verursacht werden können Die Oberfadenspannung ist zu straff. Einfädeln der rechten Nadel Auf der Oberseite des Stoffes entstehen Schlingen. Folgen Sie der Anleitung zum Einfädeln einer Oberfadenspannungs-Einstellrad einzelnen Nadel.
Seite 24
Richtige Fadenspannung Die richtige Fadenspannung ist sehr wichtig, da durch eine zu geringe oder zu hohe Spannung die Nähte zu locker werden oder der Stoff kräuselt. 1 Rückseite 2 Oberseite...
Bitte vor dem Nähen lesen ACHTUNG ● Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen immer darauf, wo sich die Nadel gerade befindet. Halten Sie die Hände während des Nähens von allen beweglichen Teilen fern. ● Ziehen oder zerren Sie den Stoff nicht beim Nähen, die Nadel könnte dadurch abbrechen und Verletzungen verursachen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Heben Sie den Nähfuß und drehen Sie den Zur Vorbereitung der Maschine für die Stoff in die neue Richtung, indem Sie die nächste Naht ziehen Sie ca. 10 cm(4 Zoll) Nadel als Drehpunkt benutzen. Faden durch den Schlitz des Nähfußes nach hinten heraus.
Wenn der Stoff entfaltet ist, sehen Sie den Blindstich Blindsaumstich, wie in Abb. D dargestellt. Stiche Stichlänge Stichname Muster Breite [mm (Zoll)] [mm (Zoll)] Blindsaumstich (1/8-3/16) (1/64-1/16) Elastischer -1.5 Blindsaumstich (1/8-3/16) (1/64-1/16) Mit dem Blindsaumstich können Sie die Ränder eines Nähstücks, wie z. B. den Saum einer Hose, ohne sichtbare Naht abschließen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— ■ Stoffe zusammennähen Elastikstich Mit dem Elastikstich können Sie zwei Stoffe zusammennähen. Außerdem eignet er sich besonders gut für Stricksachen. Wenn Sie Nylon- Stiche Stichlänge Faden benutzen, ist die Naht nicht sichtbar. Stichname Muster Breite [mm (Zoll)] [mm (Zoll)] Legen Sie die Kanten der beiden Stoffstücke -2.5...
Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass Elastische Schrittnaht der Nahtverlauf (oder die Pfeilspitze) ungefähr 3 mm(1/8 Zoll) links von der Mitte des Nähfußes liegt. Mit diesem Stich lässt sich Stiche Stichlänge am besten arbeiten, wenn Sie einen Überstand Stichname Muster Breite...
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Der Stich verhindert, dass der Stoff sich löst. Knopflöcher nähen (1-Stufen-Knopflochautomatik) Stiche Stichlänge Muster Breite Fuß [mm (Zoll.)] [mm (Zoll.)] -1.5 (1/8-3/16) Knopflochfuß (1-Stufen- (1/64-1/16) knopflochau tomatik) Dreifach-Zickzackstich Anmerkung ● Sie sollten das Nähen eines Knopfloches auf Stiche Stichlänge einem Stoffrest ausprobieren, bevor Sie es...
Senken Sie den Knopflochhebel und drücken Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, straffen ihn leicht nach hinten. Sie die Kordel durch leichtes Ziehen und schneiden dann Überschüssiges ab. Halten Sie den Oberfaden leicht fest und starten Sie die Nähmaschine. Die Riegel des Knopflochs werden in der dargestellten Reihenfolge genäht.
Seite 33
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— ■ Naht sichern und Knopfloch schneiden Der vordere Riegel muss zuerst genäht werden. Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass sich die Mitte der Verriegelungsmarkierung unter der Mitte des Nähfußes befindet Drehen Sie zum Sichern der Naht den Stoff und mit den beiden Linien auf dem Nähfuß...
• Mit dieser Einstellung erreichen Sie, dass Anpassen von Knopflöchern beide Seiten des Knopfloches gleich sind. Wenn die Stiche an den beiden Seiten des Knopflochs nicht gleich sind, können Sie sie wie folgt anpassen. Stellen Sie das Stichlängen-Einstellrad auf " " und nähen Sie ein Knopfloch auf einem Stoffrest, um zu sehen, wie das Material transportiert wird.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Legen Sie einen Knopf zwischen Fuß und Stoff Einnähen von Reißverschlüssen und prüfen Sie, ob die Nadel ohne zu streifen in die Befestigungslöcher einsticht. Wenn dies passiert, lesen Sie Schritt Stichna- Stichlänge Stichbreite Muster Fuß [mm (Zoll.)] [mm (Zoll.)] Geradsti- (Nadelposi...
Nähen Sie auf beiden Seiten vom Anfang des Stopfen Reißverschlusses bis zum Ende. Für optimale Ergebnisse sollte sich die Nadel dabei immer an der Reißverschlussseite des Fußes befinden. Stichlänge Stichname Muster [mm (Zoll)] Geradstich beliebig Legen Sie die Stopfplatte auf die Stichplatte. (Bei Nähmaschinen mit Untertransporthebel den unteren Transporteur durch Stellen des Untertransporthebels in die obere Position...
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Applikationen Monogramm und Sticken Stichlänge Stichbreite Stichname Muster [mm (Zoll)] [mm (Zoll)] Stiche Stichn Stichlänge Muster Breite Fuß [mm (Zoll.)] Zickzackstich beliebig [mm (Zoll)] (1/64-1/16) Zickza- beliebig beliebig Keine ckstich Sie können eine Applikation herstellen, indem Sie ein anderes Stück Stoff ausschneiden und als Dekoration verwenden.
Seite 38
Anmerkung Hinweis ● Nach dem Nähen ohne Transport, bereiten Sie ● Einen langen Stich erhalten Sie durch die nächste Naht vor, indem Sie den schnelle, einen kurzen Stich durch Untertransporthebel in die untere Position stellen langsame Bewegung des Stickrahmens. und damit den unteren Transporteur anheben. Sichern Sie die Naht am Ende des Motivs mit ACHTUNG einigen Geradstichen.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— WARTUNG Setzen Sie die Kopfabdeckung wieder auf und Die Glühbirne auswechseln ziehen die Schraube fest. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lösen Sie die Schraube der Kopfabdeckung. Ölen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Entfernen Sie die Stichplatte und Kopfabdeckung.
■ Reinigen der Greiferbahn Reinigen Entfernen Sie angesammelte Fusseln und ■ Ausbau des Spulenfachgreifers Fäden von Haltering, Greifer, Treiber und Greifergehäuse mit einer Bürste. Heben Sie die Nadel an ihre höchste Position und stecken Sie die Nähmaschine aus. Nehmen Sie den Ausziehtisch ab und öffnen Sie die Spulenfachabdeckung vorne am Näharm.
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Leistungs-Prüfliste Wenn Sie Probleme mit dem Nähen haben, lesen Sie zuerst im entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung nach, um sicherzustellen, dass Sie die Nähmaschine auch richtig verwenden. Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, können Sie es vielleicht mit der folgenden Prüfliste lösen. Sollten Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihr nächstes Servicecenter.
Seite 42
MASCHINE IST FEHLERHAFTER MASCHINE NADEL BRICHT LAUT ODER STOFFTRANSPORT STARTET NICHT LANGSAM Stichlängen- Einstellrad Nadel nicht Fusseln unter Netzstecker nicht steht auf Kein richtig eingesetzt. der Stichplatte. in Steckdose. Transport. Nein Nein Nein Nein Seite 13 Seite 8 Seite 39 Seite 6 Kombination aus Nadelgröße/...
AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE ———————————————————————————————————————————— Maschine wieder einpacken Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf. Sie müssen die Nähmaschine vielleicht zur Reparatur bringen bzw. einsenden oder Sie wollen Sie vielleicht an einen anderen Ort transportieren. Wenn Sie sie nicht ordnungsgemäß verpacken oder nicht das richtige Verpackungsmaterial verwenden, kann die Maschine während des Transports beschädigt werden.