Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielregeln; Spielvorbereitung - Merkur TYPHOON Betriebsanleitung

Air hockey
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Air Hockey TYPHOON

Spielregeln

Spielvorbereitung

• Durch Münzwurf ermittelt der Schiedsrichter den-
jenigen Spieler, der das Recht hat, entweder die
Seite zu wählen oder den Anstoß auszuführen.
Schlagen
• Der Schläger muß mit der glatten Seite nach un-
ten auf dem Tisch geführt und festgehalten wer-
den.
• Einen "offensiven" Schlag führt der Spieler aus,
wenn er den Puck in einer Vorwärtsbewegung
trifft.
• Wird der Puck hingegen in einer Rück- oder Seit-
wärtsbewegung getroffen, so spricht man von
einem "defensiven" Schlag. Das Gleiche gilt,
wenn der Schläger nicht bewegt wird.
• Der Puck darf jeweils nur von demjenigen Spieler
geschlagen werden, in dessen Hälfte der Puck
liegt. Berührt er hingegen ganz oder teilweise die
Mittellinie, so ist es beiden Parteien erlaubt, den
Puck zu spielen.
• Ein Spieler hat maximal 7 Sekunden Zeit, den
Puck aus seiner Spielhälfte zu schlagen.
Anstoß
• Ein Anstoß erfolgt bei Spielbeginn, nach einem
Tor oder einem Foul durch den berechtigten Spie-
ler aus dessen Hälfte.
Tor
• Ein Tor zählt dann, wenn der Puck in das Tor ge-
schossen wird und hineinfällt.
Einfache Fouls
• Der Schläger eines Spielers überschreitet die Mit-
tellinie.
• Der angreifende Spieler begeht dann ein Foul,
wenn der Puck nach einem "offensiven" Schlag
den Tisch verläßt.
Diese Regel gilt auch dann, wenn der abwehrende
Spieler den Puck mit einem "defensiven" Schlag
trifft.
• Ein Spieler läßt den Schläger los.
• Ein Spieler verstößt gegen die 7-Sekunden-Regel.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis