Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelungsreferenz - Tesla POWERWALL Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERWALL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung

VERKABELUNGSREFERENZ

Die Powerwall ist ab Werk mit einem kombinierten Kabel vorkonfektioniert, das eine Länge von
2,6 m zwischen der Kabeleinführung der Powerwall und dem Kabelende zulässt. Dieses Kabel ist
wie im Folgenden beschrieben mit der Platine der Powerwall unter dem Spritzschutz verbunden.
Diese Tabelle und dieses Diagramm dienen zur Referenz für den Fall einer Beschädigung des
Kabels oder für andere Wartungsarbeiten.
Hinweis: Grundsätzlich ist das vorkonfektionierte Kabel zu verwenden, es sei denn, es liegt eine
anders lautende Genehmigung von Tesla Energy vor.
Bei der Auswahl der Kabelquerschnitte und Kabellängen die Bauordnung und die
elektrotechnischen Normen berücksichtigen. Die Kabelenden sauber und gleichmäßig abtrennen.
Die Kabelenden ausreichend abisolieren. Das abisolierte Kabel darf jedoch nicht aus der Klemme
hervorstehen!
Um die Installation so einfach wie möglich zu halten, sind flexible Kabel mit dem kleinstmöglichen
zugelassenen Durchmesser zu verwenden. Der Verkabelungsbereich ist relativ klein, weshalb
durch den Einsatz von Kabeln mit geringem Durchmesser die Installation erheblich beschleunigt
und vereinfacht wird.
Die Logik wird mit einer einfachen 12-V-Stromversorgung gespeist. Die 12-V-Versorgung der
Steuerung wird als „Logik", „ungeschaltet", „Datenübertragung", „Kommunikation" o. Ä.
bezeichnet.
Vorsicht: Links von der Kabeleinführung keine zusätzlichen Kabel anschließen. Andernfalls
kann es zu Störungen durch Wassereintritt oder der Hochspannungsabschirmung der Pumpe
kommen.
Hinweis: Abgeschirmte Twisted-Pair-Datenübertragungskabel verwenden und die Abschirmung an
einem Ende erden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Störsignalen im
Datenübertragungskabel. Die Abschirmung nicht an beiden Enden erden, da andernfalls eine
Erdschleife entsteht.
Hinweis: Das 450-VDC-Kabel verläuft nah am Niederspannungs- und Datenübertragungskabel.
Deshalb sicherstellen, dass alle Kabel zur Powerwall folgende Eigenschaften haben:
Für feuchte oder ölige Umgebungen geeignet
Isolationsklasse von mindestens 600 V
Wenn die Niederspannungs- und Kommunikationskabel diese Anforderungen nicht bereits
erfüllen, kann ein Wärmeschrumpfschlauch mit einer Isolationsklasse von 600 V während der
Installation um das Bündel herum angebracht werden.
34
Installationshandbuch Powerwall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis