Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Benötigtes Werkzeug - Tesla POWERWALL Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERWALL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung

Die Powerwall 1067000-00-E oder 1067000-01-E („Powerwall E") umfasst verschiedene
Aktualisierungen des Produkts und der Verpackung, von denen der Installateur (und damit auch
der Kunde) profitieren soll. Diese Aktualisierungen werden in diesem Kapitel genauer beschrieben:
Vereinfachte Verpackung mit nur 8 Schrauben im Deckel und in der Palette
Vereinfachtes Montageverfahren
Neuer Spritzschutz mit größerer Verkabelungsöffnung für eine vereinfachte Verdrahtung
Fenster im Spritzschutz, die ein Betätigen der Schalter bei montierter Abdeckung
ermöglichen
Ca. 3 m langes kombiniertes Kabel mit Erdungsverbindung, 400-VDC-Versorgung und allen
Kommunikationsdrähten, fertig an der Platine der Powerwall angeschlossen
Verbesserte Unterstützung in diesem Handbuch zur Standortplanung und Verkabelung von
zwei Powerwalls
Vorsicht: Die Powerwall muss von einem Tesla Energy Vertragsinstallateur montiert werden.
1. DEN INSTALLATIONSSTANDORT PLANEN
2. PALETTE ENTFERNEN
3. WANDHALTERUNG ANBRINGEN
4. DIE POWERWALL AN DER WAND MONTIEREN
5. VERPACKUNG ENTFERNEN
6. KOMMUNIKATIONSSCHALTER EINSTELLEN
7. ADRESSSCHALTER EINSTELLEN
8. ZWEI POWERWALLS MITEINANDER VERBINDEN
9. KABEL INS GERÄT FÜHREN
10. POWERWALL MIT WECHSELRICHTER VERBINDEN
11. SEITLICHE ABDECKUNGEN ANBRINGEN
12. UNTERE ABDECKUNGEN ANBRINGEN
13. VERSANDKISTE ENTSORGEN
VERKABELUNGSREFERENZ
BENÖTIGTES WERKZEUG
Befestigungselemente für Wandhalterung (siehe
Bohrmaschine und Bohrer zum Einbringen der Befestigungslöcher in die Wand
Steckschlüssel
Steckschlüsseleinsatz, 10 mm (für Geräteabdeckungen und Seitenlaschen der Wandhalterung)
Großer Schlitzschraubendreher (für Masseanschluss)
Optional: kleiner Schlitzschraubendreher (für Kabelklemmen)
Torx-Schraubendreher (T20) (für Spritzschutz, Palettenschrauben und Schrauben zur
Befestigung der Kistenseiten am Kistenrahmen)
Torx-Schlüssel T30 (für Verpackung der L-Halterung und Kabeleinführung)
Drehmomentschlüssel
Balkensucher (für Holzwände)
Wasserwaage
Malerkrepp oder Bleistift (zum Markieren)
Taschenlampe
Abisolierzange und Kabel (siehe Beschreibung in Verkabelungsreferenz)
Kabelarmatur bzw. Kabeleinführung
Hebevorrichtung bzw. geeignete Hilfskräfte zum Anheben einer Last von 115 kg auf ungefähre
Brusthöhe
8
Schritt
3)
Installationshandbuch Powerwall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis