Installationsanleitung
3. WANDHALTERUNG ANBRINGEN
1.
Die zum Einbauort passenden Befestigungselemente für die Wandhalterung bestimmen.
Hinweis: Die folgenden Angaben dienen zur Orientierung und sind nicht zwingend in jedem
Fall zutreffend. Bei der Auswahl der Befestigungsmittel die örtliche Bauordnung
berücksichtigen und/oder einen Bauingenieur zurate ziehen.
•
Mindestens 6 Befestigungsschrauben, Edelstahl, 10 mm Durchmesser
•
Abstand zu den Schraubenköpfen an allen Positionen (außer bei den zwei unteren
Außenbohrungen): 18 mm
•
Abstand zu den Schraubenköpfen bei den zwei unteren Außenbohrungen bei 600 mm
Lochabstand: 8 mm
•
Unterlegscheiben zwischen Schraubenköpfen und Wandhalterung (empfohlen)
2.
Mit der Wandhalterung als Orientierung den Montageort der Powerwall festlegen. Die
Halterung muss in einen Holzständer oder eine geeignete belastbare Wand geschraubt
werden.
3.
Bei Holzwänden mit einem Balkensucher die Mitte der Holzbalken suchen und markieren. Die
Schrauben müssen möglichst mittig im Balken sitzen.
4.
Den dickeren Teil der Halterung nach oben drehen, sodass die flache Seite bündig mit der
Wand abschließt. Die Halterung als Schablone anlegen und die Lage der Bohrungen an der
Wand markieren. Die Bohrungen mit 200, 300, 400, 500 bzw. 600 mm Lochabstand an der
Wand markieren.
Hinweis: Die Halterung mit einer Wasserwaage ausrichten.
5.
Die Befestigungslöcher für die Wandhalterung bohren.
6.
Den oberen Teil der Halterung mit mindestens vier Schrauben und Unterlegscheiben sowie
den unteren Teil mit zwei Schrauben und Unterlegscheiben befestigen. In jedem der sechs
Lochraster muss mindestens eine Schraube montiert werden. Die Schrauben in der gezeigten
Reihenfolge eindrehen.
16
Installationshandbuch Powerwall