Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anwendung Wärmezähler - Integra CALEC energy master Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2
Die Anwendung Wärmezähler
Bei der Anwendung als Wärmezähler wird der Energietransport von einer Wärmequelle zum
Verbraucher im Vor- und Rücklauf einer Transportleitung gemessen. Dazu werden Messsignale von
Vor- und Rücklauftemperatur und von einem Durchflusssensor benötig. Der Durchflusssensor wird,
wenn möglich, auf der Kaltseite montiert, um die thermische Belastung zu reduzieren.
Die Vorlauftemperatur liegt über der Rücklauftemperatur, d.h. T Vorlauf = Th, T Rücklauf = Tc
Die Grafik zeigt das Anlagenbild mit den Prozesssignalen, die Module mit der Klemmenbelegung und
die erfassten Zählerstände.
S-EM1.1
Mod.-Typ
Mod.-Typ
Mod.-Nr.
Mod.-Nr.
Sign.-Typ
Sign.-Typ
Sign.-Nr.
Sign.-Nr.
E
Varianten/Sonderfälle:
Bei Einbau des Durchflusssensors auf der Warmseite ist im Untermenü Grundeinstellung/Eingang1
die Einbauseite des Durchflusssensors auf EBS Q Warmseite einzustellen.
Das Gerät bildet folgende Zählerstände:
E:
Energie kumuliert
V:
Volumen kumuliert
M:
Masse kumuliert
S 12
Supply
Supply
3... 6
3... 6
2
2
230 VAC
230 VAC
hot
Tc
cold
Input
Input
CPU 2 x Pt100
CPU 2 x Pt100
2
2
1
1
Input
Input
Pt100-Input
Pt100-Input
1
1
2
2
1
1
Qv
Qv
Th
Th
Tc
Tc
Th
Qv
®
CALEC
energy master mit Schutzgehäuse (Prot)
E
E
V
V
M
M
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis