PRO-TEST BEDIENUNGSHANDBUCH
MITUTOYO DATENPROZESSOREN:- ____________________________________________________
Das Instrument kann so konfiguriert werden, daß es mit Mitutoyo DP3DX, DP7, QM1000 und QM5000
Datenprozessorfamilien kommunizieren kann.
Für DP3DX, DP7, QM1000 und die QM5000-Familien müssen die Maßeinheiten ausgeblendet werden.
Für DP3DX und die DP7-Familien muß zu Beginn des Datenstroms ein Zeichen '+' hinzugefügt werden. Dies
muß zusätzlich zu den ausgeblendeten Maßeinheiten erfolgen
Siehe Abschnitt SETUP-MENÜ.
VERDRAHTUNG DES PRO-TEST MIT DATENPROZESSOREN:-
PRO-TEST RS-232-C AUSGANG
ABDECKUNG DES VERBINDERS
PIN 3
PIN 5
Pins 1 bis 5 und 4 bis 8 der DP3DX und DP7 mit dem Mitutoyo RS-232-C-Eingang verbinden.
Pins 4 bis 5 und 6 bis 8 der QM1000 und QM5000 mit dem Mitutoyo RS-232-C-Eingang verbinden.
Für weitergehende Informationen das Mitutoyo Datenprozessor-Handbuch zu Rate ziehen.
MITUTOYO ist ein eingetragenes Warenzeichen von Mitutoyo (UK) Ltd.
EINLEITUNG_________________________________________________________________________
Die Drucksperr-Steuerung ist ein Handgerät zur Fernsteuerung der Datenausgabe des PRO-TEST über die
RS-232-C-Schnittstelle. Diese Option kann für jeden Meßwertgeber PRO-TEST, Modell-Nummer 43180-
43183, nachgerüstet werden.
Durch diese Option können unerwünschte Datenausgaben über die RS-232-C-Schnittstelle an
Druckerdateneingänge, Kalibrier- und Datenerfassungssysteme unterdrückt werden.
BETRIEB:- __________________________________________________________________________
Stellung des Schalters 'NORMAL DRUCKEN/DRUCKEN, WENN AKTIVIERT' :-
SCHALTERSTELLUNG
'NORMAL DRUCKEN'
'DRUCKEN, WENN
AKTIVIERT'
'DRUCKEN, WENN
AKTIVIERT'
KABELSCHIRM
OPTION DRUCKSPERR-STEUERUNG
BESTELL-NR. 60167
ZUSTAND DER
ANZEIGE
NICHT AKTIVIERT
NICHT AKTIVIERT
AKTIVIERT (nach
Drücken des
Knopfes auf dem
Steuergerät)
MITUTOYO RS-232-C EINGANG
PIN 3
PIN 7
AKTION
Die RS-232-C-Datenausgabe funktioniert normal.
Datenausgabe bei jeder Anfrage.
Die RS-232-C-Datenausgabe ist blockiert, es erfolgt
also keine Datenausgabe
Wenn der Knopf 'AKTIVIEREN' gedrückt wird, geht
die Aktivierungs-LED an und signalisiert damit, daß
bei der nächsten Anfrage eine Datenausgabe
erfolgen wird.
Nach der folgenden Datenausgabe geht die
Aktivierungs-LED aus, und die RS-232-C-
Datenausgabe wird wieder gesperrt.
Für weitere Datenausgaben den Knopf
'AKTIVIEREN' drücken oder auf 'NORMAL
DRUCKEN' schalten.
SEITE 7 VON 10
AUSGABE 5
AUGUST 1999