Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Serielle Ausgabeschnittstelle Rs-232-C - norbar PRO-TEST 40 Bedienunghandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-TEST 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRO-TEST BEDIENUNGSHANDBUCH
SERIELLE DATENAUSGABE-SCHNITTSTELLE RS-232-C
Für die Übertragung von Daten an Computer, Drucker usw. werden sowohl die Meßwerte als auch die
Maßeinheiten (wie auf der Anzeige dargestellt) in einem gebräuchlichen Datenformat bereitgestellt.
Die Daten werden automatisch an die RS-232-C-Schnittstelle ausgegeben, wenn der Zeitgeber des
Autoreset-Modus' läuft, wenn die Taste 'MEMORY RESET' gedrückt wird oder wenn im Mitlaufmodus die
Taste 'PRINT' gedrückt wird. Die Ausgabe der Daten kann auch extern angefordert werden, wenn der
Anschluß 'Sendeanfrage' auf HIGH gesetzt wird.
SPEZIFIKATIONEN DER SCHNITTSTELLE RS-232-C :- _____________________________________
Bei 1200 baud festgelegte Datenrate.
Optionen für Steuerwort
Alle Optionen können im Menü ausgewählt werden (siehe Seite 4); werkseitig wurden folgende Einstellungen
vorgenommen: 8 Datenbits, 2 Stoppbits und keine Parität.
Die Spannungspegel der übertragenen Daten betragen +9 V und -9 V.
ANSCHLUSSBELEGUNG DER RS-232-C-SCHNITTSTELLE:-_________________________________
PIN Nr.

FUNKTION

1
LED für die Option Drucksperr-Steuerung aktivieren.
2
Empfangene Daten (vom PC).
3
Gesendete Daten (vom PRO-TEST)
4
Betriebsartenschalter für die Option Drucksperr-Steuerung.
5
Signalmasse 0V.
6
Schalter für die Option Drucksperr-Steuerung aktivieren.
7
Sendeanforderung (zum PRO-TEST) (Uebergang von tief zu hoch)
8
+ 5 V (vom PRO-TEST) WARNUNG: Nicht für die Stromversorgung externer Geräte.
9
Eingang für die Aktivierung der Betriebsart Kalibrierung (aktiv LOW).
BEISPIELE FÜR DIE DATENAUSGABE ÜBER DIE RS-232-C-SCHNITTSTELLE:-_________________
Code: DP = Dezimalpunkt.
1.
PRO-TEST 400, auf den Standard-Datensatz eingestellt. Anzeige 368,4 Nm (im Uhrzeigersinn).
3
6
8
2.
PRO-TEST 400, auf den Standard-Datensatz eingestellt. Anzeige 45,2 Nm (gegen den Uhrzeigersinn).
-
4
5
3.
PRO-TEST 1500ER, auf den Standard-Datensatz eingestellt. Anzeige 1108 lbf.ft (im Uhrzeigersinn).
1
1
0
- Parität
= ungerade, gerade oder aus.
- Datenbits
= 7 oder 8.
- Stoppbits
= 1 oder 2.
CR = Wagenrücklauf. SP = Leerzeichen.
DP
4
SP
DP
2
SP
8
SP
l
N
DP
m
N
DP
m
b
f
DP
SEITE 6 VON 10
AUSGABE 5
AUGUST 1999
CR
CR
f
t
CR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis