Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Geräteteile; Allgemeine Beschreibung - SPM VibChecker Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteübersicht
Geräteteile
1 Messsonde
2 Zustandsanzeige
3 Grafikdisplay
4 Navigationstasten
5 Messtaste und Power On
6 Anschluss für Kalibration und
Software Update
7 Aufnehmereingang
8 Mess LED
9 Batteriefach
10 Seriennummer

Allgemeine Beschreibung

Der VibChecker ist ein Messgerät zum schnellen und einfachen Messen des Maschinenzustands bei
der vorbeugenden Instandhaltung. Das Gerät und die Messmethode basieren auf den Standards von
ISO2372 und ISO10816 (Teil 2,3,4 >600 U/min) für die Breitbandschwingungsmessung. Diese Standards
gehen von der Annahme aus, dass Informationen, die einfach und kostengünstig zu erhalten sind, oft
genauso hilfreich sind wie detaillierte Analysen von teuren Messgeräten mit aufwendigen Messtech-
niken.
Der VibChecker ist batteriebetrieben und für die Anwendung in rauer Umgebung ausgelegt. Das
Grafikdisplay (3) zeigt das Messergebnis und die LED-Anzeige (2) gibt den ausgewerteten Maschinen-
zustand in grün-gelb-rot an.
Der VibChecker hat eine eingebaute Tastsonde (1). Der externe Aufnehmer mit Magnet TRM100 und
alle SPM Schwingungsaufnehmer der SLD-Serie können ebenfalls verwendet werden, indem man diese
am Aufnehmereingang (7) anschließt. Das Gerät wird mittels Drucktasten bedient und die Grund-
daten werden manuell eingegeben. Ausgewertete Messergebnisse werden durch grün-gelb-rote LEDs
(2) angezeigt und zur einfachen Mustererkennung wird ein Echtzeit FFT-Spektrum erstellt. Bis zu 12
Messergebnisse können abgespeichert werden.
2
6
7
1
3
4
9
5
8
10
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis