Allgemeine Einstellungen
Funktion
wählen
1
Im unteren Teil des Mess-Displays befinden sich fünf Funktions-Symbole. Mit den LINKS/RECHTS Pfeilen
markieren Sie das Symbol 'Allgemeine Einstellungen' und drücken den RAUF-Pfeil zum Einsteigen.
Im unteren Teil des Displays 'Allgemeine Einstellungen' sind zehn Symbole für allgemeine Geräteein-
stellungen. Mit den LINKS/RECHTS Pfeiltasten auswählen und mit der RAUF-Pfeiltaste die markierte
Funktion öffnen. Um zum Mess-Display zurückzukehren, drückt man die MESS-Taste oder verwendet die
LINKS/RECHTS Pfeiltasten um das Symbol 'Zurück' zu markieren und drückt dann den RAUF-Pfeil.
Allgemeine Geräteeinstellungen
1. ISO STANDARD: ISO2372 oder ISO10816 zur Zustandsbewertung auswählen. Die grün-gelb-roten
LEDs zeigen den Zustand. Mit ZURÜCK eingeben. Voreinstellung ist OFF.
2. SCHWINGGRÖSSE: Beschleunigung (ACC), Geschwindigkeit (VEL) oder Schwingweg (DISP)
wählen. Mit ZURÜCK eingeben. VEL ist Voreinstellung.
3: SPEKTRUM: Spektrum ON/OFF wählen und den Spektrumtyp, BAR (Balken) oder LINE (Linie). Mit
ZURÜCK eingeben. Balkenspektrum ist Voreinstellung.
4. DATUM/ZEIT: falls notwendig einstellen. 24 oder 12 Stunden/Tag (AM/PM) wählen. Mit ZURÜCK
eingeben.
5. RESET: Enter (MESS-Taste) drücken um alle Einstellungen auf die fabrikmäßigen Voreinstellungen
zurückzusetzen.
6. BATTERIETYP: 1,5 V für Alkali (Voreinstellung), 1,2V für aufladbare Batterien wählen. Die aktuelle
Batterie-Kapazität in Prozent wird bei 'Allgemeine Einstellungen' in der linken oberen Ecke gezeigt.
7. EINHEITEN: metrisch (MET) oder Zoll (IMP) wählen, Frequenz in Hz oder CPM und Beschleunigung
in g.
8. INFO: zeigt die Softwareversion, Hardwareversion, Seriennummer und Kalibrierdatum.
9. EXTERNER AUFNEHMER: Aufnehmerempfindlichkeit, Maßeinheit und Stabilisierzeit (sek.)
eingeben, wenn ein externer Aufnehmer am Gerät angeschlossen wird.
Mess - Display
Allgemeine Einstellungen
2
3
4
5
Enter
6
7
8
9
Zurück
7