Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Eigenen Sicherheit - Alto C 1450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZU IHRER EIGENEN
SICHERHEIT
Bevor Sie den Hoch-
druckreiniger in Betrieb
nehmen, lesen Sie
unbedingt auch die
beiliegende Betriebsan-
leitung durch und
bewahren Sie diese
griffbereit auf.
Der Hochdruckreiniger
darf nur von Personen
benutzt werden, die in
der Handhabung
unterwiesen und
ausdrücklich mit der
Bedienung beauftragt
sind.
ALLGEMEINES
Das Betreiben des
Hochdruckreinigers
unterliegt den gelten-
den nationalen Bestim-
mungen.
Neben der Betriebsan-
leitung und den im
Verwenderland gelten-
den verbindlichen
Regelungen zur Unfall-
verhütung sind auch die
anerkannten fachtech-
2
nischen Regeln für
sicherheits- und fachge-
rechtes Arbeiten zu
beachten.
Jede sicherheitsbedenk-
liche Arbeitsweise ist zu
unterlassen.
VOR DER
INBETRIEBNAHME
Vor Inbetriebnahme
Hochdruckreiniger auf
vorschriftsmäßigen
Zustand überprüfen.
Stecker und Kupplungen
von Netzanschlußleitun-
gen müssen mindestens
spritzwassergeschützt
sein.
Netzanschlußleitung
regelmäßig auf Beschädi-
gung bzw. Alterungser-
scheinungen prüfen. Nur
Hochdruckreiniger mit
einwandfreier Netzan-
schlußleitung in Betrieb
nehmen (bei Beschädi-
gung Stromschlagge-
fahr!).
Gerät nur stehend
betreiben!
Wichtige Hinweise:
Die Maschine nicht direkt
an das öffentliche
Trinkwassernetz anschlie-
ßen. (DIN 1988 bzw.
EN1717 beachten).
Zulässig ist jedoch ein
Anschluß:
• kurzzeitig an einen
Rohrunterbrecher mit
beweglichem Teil
• bei freiem Auslauf
Eine Wasserentnahme
aus einem offenen
Behälter sowie einem
nicht für die Trinkwasser-
versorgung bestimmten
Brunnen oder Oberflä-
chengewässer ist
möglich. Dazu bitte
Saugset verwenden.
Darauf achten, daß kein
schmutzhaltiges Wasser
oder lösungsmittelhalti-
ge Flüssigkeiten ange-
saugt werden.
Beachten Sie hierzu die
für Sie geltenden
gesetzlichen Vorschriften
und Bestimmungen. Vor
jeder Inbetriebnahme
sind die wesentlichen
Teile des Hochdruckreini-
gers durch Inaugen-
scheinnahme zu über-
prüfen.
Hochdruckstrahlen
können gefährlich sein,
wenn sie mißbraucht
werden. Der Strahl darf
nicht auf Personen,
Tiere, unter Spannung
stehende Anlagen, oder
auf die Maschine selbst
gerichtet werden.
Beim Betrieb der Maschi-
ne treten an der Spritz-
einrichtung Rückstoß-
kräfte auf, bei abgewin-
keltem Sprührohr
zusätzlich ein Drehmo-
ment, daher Spritzein-
richtung fest in beiden
Händen halten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis