6.3 Einstellungen löschen
In welchen Fällen müssen die Einstellungen gelöscht werden?
• Wenn nach dem automatischen Einlernen die Position des Öff nungsanschlags geändert wird, wenn
die Verkabelung des Antriebs geändert wird oder am Tor zusätzlich eine Sicherheitsleiste installiert wird.
• Wenn sich das Tor willkürlich öff net, weil es zu üblicher Abnutzung gekommen ist..
1
2
>2s
• Betätigen Sie
• Legen Sie den
programmierbaren
den Knop
der
Steuerelektronik
Handsender
2 Sekunden
auf die
lang.
Zielmarkierung.
• Die LED
leuchtet auf.
Einstellungen löschen*
• Halten Sie die Taste
6
2 des Handsenders
gedrückt, bis die LED
„RESET" aufl euchtet.
7
42
DE - Montage- und Gebrauchsanleitung SIMPLE MOVE 102
3
4
5
• Halten Sie die
• Drücken Sie
Die LED
Taste 1 des
2 Mal auf die
„RESET" blinkt.
Handsenders
Taste 1 des
gedrückt, bis die
Handsenders.
LED
blinkt.
Einstellungen* und die eingelernten
Handsender/Bedieneinheiten löschen
• Drücken Sie
6
auf Taste 2 des
Handsenders,
bis alle LEDs
aufl euchten.
Die LED
blinkt 2 Mal (siehe Seite 26, um
das automatische Einlernen zu starten).
*Torweg, Deaktivierung von Parametern etc.
6.4 Diagnose
Diagnose
Antrieb reagiert
Reichweite des Handsenders
nicht auf die
ist eingeschränkt
Befehle des
Handsenders
Handsender nicht
programmiert
Antrieb entriegelt
Die Steuerelektronik ist im
LED
des
Standbymodus
Schaltkastens
brennt nicht
Stromversorgung
zur Steuerelektronik
unterbrochen
LED
des Schaltkastens blinkt:
1 Blinksignal
Betrieb mit Notstrombatterie Prüfen Sie die Stromversorgung.
2 Blinksignale
Torweg noch nicht im Antrieb
eingelernt
3 Blinksignale
Lichtschranke funktioniert
nicht
4 Blinksignale
Kurzschluss am „START"
des Schaltkastens
(Klemmen 5–6)
5 Blinksignale
Überhitzungsschutz des
Antriebs ausgelöst
6 Blinksignale
Kurzschluss am „BUS"
des Schaltkastens
(Klemmen 3–4)
Kurzschluss am „24 V"
des Schaltkastens
(Klemmen 7–9)
Kurzschluss an der „gelben
Signalleuchte"
des Schaltkastens
(Klemmen 8–9)
Kurzschluss am Antrieb
Fehlerbehebung
• Kontrollieren Sie die Batterie des
Handsenders (siehe „Austausch der Batterie
des Handsenders", Seite 41).
• Kontrollieren Sie die Antenne des
Schaltkastens (Verkabelung, Position, siehe
Seite 25).
• Stellen Sie sicher, dass die Funkwellen nicht
durch äußere Einfl üsse gestört werden
(Strommast, metallbewehrte Mauern usw.).
Ist dies der Fall, sollten Sie auch eine externe
Antenne anbringen.
Programmieren Sie den Handsender
(siehe Seite 40).
Verriegeln Sie den Antrieb.
Drücken Sie 2 Sekunden auf
, um in den
Betriebsmodus zu schalten.
• Prüfen Sie die Stromversorgung.
• Prüfen Sie das Stromversorgungskabel.
Starten Sie den automatischen Einlernprozess
(siehe Seite 26).
• Stellen Sie sicher, dass die Lichtschranke
nicht durch Hindernisse unterbrochen wird.
• Prüfen Sie die Ausrichtung der Fotozellen.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse der Fotozellen
(siehe Seite 29).
Überprüfen Sie die Zubehörteile, die am
"START"-Ausgang des Schaltkastens
angeschlossen sind.
Warten Sie 10–20 Minuten ab, bis sich der
Antrieb abgekühlt hat.
Überprüfen Sie die Zubehörteile, die am „BUS"-
Ausgang des Schaltkastens angeschlossen
sind.
Überprüfen Sie das Zubehör, das am „24 V"-
Ausgang des Schaltkastens angeschlossen ist.
Überprüfen Sie den Anschluss der gelben
Signalleuchte (siehe Seite 29).
Überprüfen Sie die Verkabelung des Antriebs
(siehe Seite 29).
DE - Montage- und Gebrauchsanleitung SIMPLE MOVE 102
43