Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KURZANLEITUNG
HV-TESTER AC/DC
BEST.-NR.: 55 65 67
GPT-9801
BEST.-NR.: 55 65 68
GPT-9802
BEST.-NR.: 55 65 69
GPT-9803
BEST.-NR.: 55 65 70
GPT-9804
BEST.-NR.: 55 65 71
GPT-9903A
BEST.-NR.: 55 65 73
GPT-9904
BESTImmUNGSGEmäSSE VERwENDUNG
Das Stoßspannungsprüfgerät ermöglich die Prüfung von Isolations- und Kontaktstellen
mit einer vorwählbaren Spannung. Zudem ist eine Isolationswiderstandsmessung und ein
Hochstrom-Verbindungstest möglich.
Das Gerät darf nur an einer geerdeten Schutzkontaktsteckdose des öffentlichen
Wechselstromnetzes angeschlossen und betrieben werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen
Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht
geöffnet werden.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit
dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen
ausführlich in der beiliegenden, englischsprachigen Bedienungsanleitung erklärt. Diese
befindet sich auf der beiliegenden CD im Hauptverzeichnis oder liegt als Druckversion bei.
SICHERHEITS- UND GEFAHRENHINwEISE
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt jede Gewährleistung/Garantie.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet.
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungsquelle darf nur
eine ordnungsgemäße, geerdete Netzsteckdose (100 - 240 V~) des öffentlichen Strom-
Versorgungsnetzes verwendet werden.
Messgeräte und Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in
Kinderhände.
Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Schließen Sie Messkabel immer zuerst an das Produkt an. Trennen Sie nach Messende die
Messkabel zuletzt vom Produkt.
Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >50 V Wechsel- (AC) bzw.
>75 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung
elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf
Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende
Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu messenden
Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt, berühren.
Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkierung der
Tastköpfe. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter
(Blitzschlag!/ energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass Ihre Hände,
Schuhe, Kleidung, der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, Schaltungen und
Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen, in/
bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein
können.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- Sendeantennen oder HF-Generatoren.
- Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf die
Spezifikationen des Produkts abgestimmt sind.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
VERSION 11/13
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen
Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlages!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä. Feuchträume).
Vermeiden Sie das Feucht- oder Nasswerden des Gerätes. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang
mit Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe kann es beschädigt werden.
Beachten Sie auch die beiliegende, detaillierte Bedienungsanleitung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der
Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in den beiliegenden
Anleitungen enthalten sein können. Folgende Symbole gilt es zu beachten:
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in
der Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der
Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit des Geräts.
Das „Pfeil"-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen europäischen
Richtlinien.
CAT I Überspannungskategorie I für Messungen an Signal- und Steuer-
Kleinspannungen ohne energiereiche Entladungen.
CAT II Überspannungskategorie II für Messungen an Haushaltsgeräten welche
über einen Netzstecker mit dem Stromnetz verbunden werden. Diese Kategorie
umfasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT I zur Messung von Signal-
und Steuerspannungen).
Schutzleiteranschluss, Schutzklasse 1. Diese Schraube/dieser Anschluss darf
nicht gelöst werden.
Erdpotential
Bezugsmasse Chassis
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes und der
messleitungen z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quetschung usw.
Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand.
!LEBENSGEFAHR!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangs-/Prüfgrößen.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere
Spannungen als 50 V/ACrms oder 75 V/DC anliegen können! Lebensgefahr!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT GPT-9801

  • Seite 1 Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, HV-TESTER AC/DC dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn: - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, BEST.-NR.: 55 65 67 GPT-9801 BEST.-NR.: 55 65 68 GPT-9802 - das Gerät nicht mehr arbeitet und BEST.-NR.: 55 65 69 GPT-9803 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder...
  • Seite 2: Aufstellen Des Gerätes

    AUSPACKEN Kontrollieren Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Vollständigkeit und auf mögliche Beschädigungen. Beschädigte Teile dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden. Setzen Sie sich im Falle einer Beschädigung mit unserem Kundenservice in Verbindung. AUFSTELLEN DES GERäTES Stellen Sie das Gerät mit Hilfe des Griffes bzw. der Gerätefüße so auf, dass es bequem bedient und abgelesen werden kann.
  • Seite 3: Intended Use

    Safe operation can no longer be assumed, if: AC/DC HV TESTER - the device is visibly damaged, ITEm NO.: 55 65 67 GPT-9801 - the device does not function any longer and ITEm NO.: 55 65 68 GPT-9802 - the device was stored under unfavourable conditions for a long period of time or ITEm NO.: 55 65 69...
  • Seite 4: Setting Up The Device

    SETTING UP THE DEVICE Set up the device, using the handle or the device’s pedestal, so it can be operated and read comfortably. Avoid direct sunlight over a longer period since this could damage the screen. In order to comply with the tolerance information in the technical data, the device must be in operation for approx.
  • Seite 5: Guide D'installation Rapide

    TESTEUR HT AC/DC fonctionnement sans risque n’est plus assuré lorsque : - l’appareil présente des dommages visibles, Nº DE COmmANDE : 55 65 67 GPT-9801 Nº DE COmmANDE : 55 65 68 GPT-9802 - l’appareil ne fonctionne plus et Nº DE COmmANDE : 55 65 69 GPT-9803 - l’appareil a été...
  • Seite 6: Installation De L'appareil

    DÉBALLAGE Après avoir déballé l’appareil, vérifiez qu’aucune pièce ne manque ni ne soit endommagée. Pour des raisons de sécurité, l’utilisation de pièces endommagées n’est pas autorisée. En cas de détérioration, veuillez contacter notre service aprèsvente. INSTALLATION DE L’APPAREIL Posez l’appareil à l’aide de la poignée et les pieds de sorte qu’il puisse être facilement commandé...
  • Seite 7: Beoogd Gebruik

    Ga ervan uit dat veilig gebruik niet langer mogelijk is, HV-TESTER AC/DC als: - het apparaat zichtbaar beschadigd is, BESTELNR.: 55 65 67 GPT-9801 BESTELNR.: 55 65 68 GPT-9802 - het apparaat niet langer werkt en BESTELNR.: 55 65 69...
  • Seite 8: Opstellen Van Het Apparaat

    UITPAKKEN Controleer na het uitpakken alle onderdelen op volledigheid en op eventuele beschadigingen. Gebruik om veiligheidsredenen geen beschadigde onderdelen. Neem in het geval van een beschadiging contact op met onze klantenservice. OPSTELLEN VAN HET APPARAAT Plaats het apparaat met behulp van de greep of de voet zo dat het comfortabel kan worden bediend en afgelezen.

Inhaltsverzeichnis