Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Anwendung; Modellvariationen; Planungsgrundlage - Swegon C1-S-100-R410A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1-S-100-R410A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Gerätebeschreibung
Türluftschleier bestehend aus:
Teddington Türluftschleier komplett verdrahtet
Elektronisches Expansionsventil
Luftmengensteuerung TC5
Dokumentation
Kabel-Fernbedienung

3.1 Anwendung

Der Türluftschleier verhindert, dass sich kalte Außenluft
mit der erwärmten Innenraumtemperatur vermischt und
dadurch die Innentemperatur vermischt.

3.2 Modellvariationen

Verschiedene Türluftschleier umfassen eine Nennheizleis-
tung von 8,5 kW bis 29,2 kW. Die Türluftschleier sind in
den breiten von 100 cm bis 300 cm verfügbar.
Weitere Leistungen und Abmessungen auf Anfrage.

3.3 Planungsgrundlage

Die Türluftschleier sind für den Anschluss an eine Fujitsu
VRF V-II (R) Außeneinheit zugelassen. Bitte beachten Sie
die Auslegungskriterien unter www.Teddington.de.

3.4 Installation

Der Türluftschleier wird über der Eingangstür montiert.
Für die Installation beachten Sie die bei dem Türluftschlei-
er beigelegten Dokumentation.
Die Montage, der Fujitsu-Außeneinheit entnehmen Sie
der bei der Außeneinheit beigelegten Dokumentation.
Führen Sie die elektrischen Anschlüsse und Verbindungen
gemäß gültigem Schaltplan durch.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr zuständiges Regional-
center.
Gefahr
Elektrische Arbeiten dürfen nur von Fachperonal durchge-
führt werden. Arbeiten Sie niemals unter Spannung. Dies
kann zum Tode führen.
6

3.5 Konfiguration

Die Türluftschleier sind bereits seitens der Swegon Clima-
te Systems Germany GmbH vorkonfiguriert.
Änderungen sollte nur von Fachpersonal durchgeführt
werden.
Hinweis
Bei der Ölrückführung oder Abtauung der Außeneinheit,
kann es zu Kaltlufteinfall über den Türluftschleier kommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis