Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leinen
Die beim PI BI eingesetzten unummantelten Edelrid „Magix Pro"
Aramidleinen weisen grundsätzlich deutlich höhere Festigkeitswerte
auf als konventionelle ummantelte Leinen, sei dies im Neuzustand als
auch nach Gebrauch über Zeit . So liegen z . B . die Restfestigkeiten
nach standardisiertem Knicktest (5 .000 Biegungen) im Neuzustand
um 17 Prozent über den Werten eines vergleichbaren ummantelten
Produkts . Zudem zeigen Tausende von durch ADVANCE durchgeführ-
ten Leinenreisstests, dass nach mindestens einem Jahr Gebrauch die
Reissfestigkeit der Edelrid Aramidleine um 20 Prozent höher ist – wie-
derum im Vergleich mit einer ummantelten Leine .
Eine aufwändige Verarbeitung und Beschichtung runden dieses High
Quality Produkt ab . Unter Einhaltung der üblichen Sorgfaltspflicht
verfügen die unummantelten Aramid-Leinen über mindestens eine
identische Lebensdauer wie konventionelle ummantelte Leinen . Trotz
aufwändigen Beschichtungen (u . a . UV-Protec-Coating und Thermo
Shield Behandlung) gilt jedoch auch für dieses Produkt die gleiche
Sorgfaltspflicht wie bei allen Leinen: Feuchte Lagerung, Staub, me-
chanische Belastung durch Steine oder Drauftreten vermindern die
Lebensdauer massiv .
Beim PI BI werden im Vergleich zu anderen Produkten grundsätzlich
keine Dyneema-Leinen verbaut . Dyneema-Leinen sind zwar sehr
belastungsresistent, allerdings überhaupt nicht längenstabil, im
Gegensatz zu der Edelrid Aramid-Leine . Aus diesem Grund sind beim
PI BI keine relevanten Vertrimmungen des Geräts zu erwarten .
Sollte sich die Leinenoberfläche nach längerer Betriebsdauer ver-
ändern bzw . aufrauhen und deshalb die Leinensortierbarkeit etwas
erschweren, können die Leinen mit Paraffin (Kerzenwachs) behandelt
werden . Ziehe dafür die Leinen über die ganze Länge mehrmals
über eine weisse Kerze, bis die Oberfläche wieder schön glatt und
geschmeidig ist . Anschliessend lassen sich die Leinen wieder einfach
sortieren .

Reparaturen

Ein Gleitschirm ist eine Tragfläche in komplexer Bauweise . Nähte
und Leinen werden mit grösster Präzision gefertigt . Deshalb dürften
Gleitschirmreparaturen grundsätzlich nicht eigenhändig ausgeführt
werden . Nur der Hersteller oder eine autorisierte Servicestelle sollten
baugleiche Ersatzteile anbringen oder ganze Zellen ersetzen .
Ausnahmen sind kleinere Reparaturen, wie das Überkleben kleinerer
Risse oder Löcher im Tuch mit selbstklebendem Ripstop-Material oder
das Auswechseln von Leinen . In jedem Fall muss nach einer Reparatur
oder nach dem Auswechseln einer Leine der Gleitschirm vor dem
nächsten Flug zuerst am Boden aufgezogen und überprüft werden .
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis