Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitergabe Des Rollstuhls; Wartung; Hebe- Und Haltepunkte; Transport - B+B Eltego Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eltego:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eltego
| Elektrorollstuhl

9. Weitergabe des Rollstuhls

Der Rollstuhl Eltego ist für einen Wiedereinsatz geeignet. Bevor er an
einen anderen Nutzer weitergegeben wird, ist er durch einen Fachhändler
zu warten und hygienisch aufzubereiten. Bei der Weitergabe des
Rollstuhls denken Sie bitte daran, diese Bedienungsanleitung und die
Anschrift Ihres Fachhändlers dem neuen Nutzer zu übergeben.

10. Wartung

Ein Wartungsplan kann Ihnen von unserem Kundendienst zur
Verfügung gestellt werden.

11. Hebe- und Haltepunkte

Zum Verladen des Elektrorollstuhls sind aufgrund seines Gewichts
bevorzugt Rampen zu verwenden. Sollten Sie den Rollstuhl dennoch
anheben müssen, fassen Sie ihn nur am Rahmen an. Greifen Sie nicht an
die Verkleidung, Elektronik und sonstige Anbauteile. Für den Transport
können Sie den Elektrorollstuhl vorne und hinten am Rahmen unter
dem Sitz sichern.
30
32
Der Rollstuhl muss gemäß Wartungsplan überprüft
werden und einwandfrei sein.

12. Transport

Ob Ihr Rollstuhl als Sitz im Behindertentransportfahrzeug (BTF) zuge-
lassen ist oder nicht, können Sie anhand der Symbole auf dem CE-
Aufkleber am Produkt erkennen:
Rollstuhl als Sitz im BTF geeignet (Abb. A)
Rollstuhl nicht als Sitz im BTF geeignet (Abb. B)
Zusätzlich ist der Rollstuhl am Rahmen mit Symbolen gekennzeichnet,
die Ihnen und Ihrem Transportdienstleister schnell zeigen, ob er zum
Transport im BDF geeignet ist und wo sich die Befestigungspunkte be-
finden:
Rollstuhl nicht als Sitz im BTF geeignet (Abb. C)
Fixierpunkte am Rückhaltesystem (Abb. D)
Alle von B+B als Sitz in Fahrzeugen freigegebenen Produkte sind nach
ISO 7176-19 getestet. Die Tests gemäß ISO 7176-19 wurden mit den
Rückhaltesystemen der Firma AMF-Bruns durchgeführt. Die korrekte
Montage des Rückhaltesystems ist Voraussetzung für den sicheren
Transport der Produkte im BTF und Grundlage für die Freigabe.
Die Rückhaltesysteme der Firma AMF-Bruns stellen die Kraftknoten zur
Befestigung der Produkte im BTF bereit. Die Produkte dürfen nur an
diesen Kraftknotenpunkten zur Rückhaltung im BTF (Abb. D) befestigt
werden. Wenn möglich, benutzen Sie einen fest installierten Autositz
und dessen Gurtsystem. Verstauen Sie den Rollstuhl im Laderaum.
Die für den Transport verantwortliche Person sollte mit den aktuellen
Vorschriften für den Transport sowie mit der Bedienung des BTF und
des Rückhaltesystems vertraut sein. Zur Sicherung des Rollstuhls müs-
sen am Fahrzeug verankerte 4-Punkt-Rückhaltesysteme benutzt wer-
den.
Bei Rückfragen bezüglich der Sicherung Ihres Produktes im BTF wenden
Sie sich bitte an den B+B Kundenservice unter +49 (0)700/60007070.
Bischoff & Bischoff GmbH | 31.08.2016
Eltego
Elektrorollstuhl |
A
B
C
C
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis