Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Arbeitsgeräte Und Material - CAME ZL170N Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZL170N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

Achtung! Vor Eingriffen die Stromzufuhr unterbrechen bzw. Batterien entfernen (sofern vorhanden).
Die Montage muss von erfahrenen Fachleuten entsprechend den derzeit gültigen Vorschriften durchgeführt werden.
5.1 Vorher zu überprüfen
Vor der Montage muss man:
• Überprüfen, dass sich der Montagebereich an einem vor Stößen sicheren Ort ist, dass die Verankerungsflächen solide sind
und dass die Einheit mit geeigneten Befestigungselementen (Schrauben, Dübel usw.) befestigt werden.
• Eine angemessene Schutzauslösungseinheit mit einer Distanz von mehr als 3 mm zwischen den Kontakten als Trennschalter
des Stromkabels vorsehen
Überprüfen, dass etwaige Kabelverbindungen im Innern des Gehäuses (für die Schutzschaltung) gegenüber den anderen
internen Leitungen über eine zusätzliche Isolierung verfügen.
• Geeignete Kabelkanäle und -schläuche vorsehen, um die Stromkabel vor mechanischen Schäden zu schützen.
5.2 Arbeitsgeräte und Material
Überprüfen, dass alle Werkzeuge und das notwendige Material für die Montage gemäß den geltenden
Sicherheitsvorschriften vorhanden sind. Hier einige Beispiele.
5.3 Befestigung und Montage des Gehäuses
1) Grundplatte der Steuereinheit an einem sicheren Ort
befestigen; Wir empfehlen die Verwendung von max. 6 mm
starken Kreuzschlitz-Linsensenkschrauben.
2) Die vorgestanzten Löcher durchbohren und die
Kabelführungen mit den Rillenschläuchen für die Stromkabel
durchziehen.
N.B.: die vorgestanzten Löcher haben einen
unterschiedlichen Durchmesser: 23, 29 und 37 mm.
Darauf achten, dass die Leiterplatte in der Schalttafel nicht
beschädigt wird!
6) Nach den Einstellungen und dem Setzen, den Deckel mit
den mitgelieferten Schrauben befestigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis