BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung)
• dC03 - Architektur
• dC04 - Kino
DMX-Zustand:
Dieser Modus wird als Sicherheitsmodus verwendet, sodass bei einem fehlenden DMX-Signal das Gerät in den
beim Einrichten ausgewählten Betriebsmodus wechselt. Sie können diesen auch als den Betriebsmodus
festlegen, in den das Gerät beim Einschalten zurückkehrt.
1. Drücken Sie MODE, bis die DMX-Adresse angezeigt wird. Drücken Sie auf UP oder DOWN, bis entweder
"Soun", "HOLd" oder "bLC" angezeigt wird.
2. Drücken Sie auf UP oder DOWN, um den Modus zu suchen, den Sie bei einem Stromausfall oder einem
Verlust des DMX-Signals haben möchten.
• "bLC" (Blackout = Verdunkelung) - Wenn kein DMX-Signal vorhanden oder dieses unterbrochen ist, geht das
Gerät automatisch in den Standby-Modus.
• "HOLd" (Last State = letzte Einstellung) - Wenn kein DMX-Signal vorhanden oder dieses unterbrochen ist,
bleibt das Gerät in der letzten DMX-Einstellung. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, geht es automatisch in den
Modus der letzten DMX-Einstellung.
• "Soun" (Sound Active = Musiksteuerung) - Wenn kein DMX-Signal vorhanden oder dieses unterbrochen ist,
geht das Gerät automatisch in den Musiksteuerungs-Modus.
3. Suchen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie dann ENTER. Ihre Einstellung wird automatisch
gespeichert.
MASTER/SLAVE-KONFIGURATION
Master/Slave-Konfiguration:
Mit dieser Funktion können Geräte zusammengeschlossen und im Master/Slave-Modus betrieben werden. In
einer Master/Slave-Konfiguration fungiert ein Gerät als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die
integrierten Programme dieser Steuerungseinheit. Jedes Gerät kann im Prinzip als Master oder Slave betrieben
werden, doch immer nur ein Gerät kann als Master programmiert werden.
Master/Slave-Verbindungen und Einstellungen:
1. Schließen Sie die Geräte in Reihe über die an der Rückseite befindlichen XLR-Buchsen an. Benutzen Sie für
diese Verbindungen standardmäßige XLR-Datenkabel.
Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der Eingang und der weibliche XLR-Anschluss der Ausgang
ist. Beim ersten Gerät in der Serienschaltung (Master) wird nur der weibliche XLR-Anschluss benutzt. Beim
letzten Gerät in der Serienschaltung wird nur der männliche XLR-Anschluss benutzt.
2. Stellen Sie das Master-Gerät auf den gewünschten Betriebsmodus ein.
3. Verbinden Sie das erste Slave-Gerät an das Master-Gerät.
4. Am Slave-Gerät drücken Sie auf MODE, bis "SLAv" erscheint. Die Slave-Geräte befolgen nun die
Anweisungen des Master-Geräts.
STROMZUFÜHRUNG FÜR SERIENSCHALTUNG
Mit dieser Funktion können Sie über die powerCON-Eingangs- und -Ausgangsbuchsen die Geräte
miteinander verbinden. Es können maximal 4 Geräte bei 120 V und 8 bei 240 V angeschlossen werden.
Bei mehr als 4 Geräten benötigen Sie eine weitere Schukosteckdose.
HINWEIS: VORSICHT BEI SERIELLEN ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE AN DEN 18P HEX. DIE
LEISTUNGSAUFNAHME DER ANDEREN BELEIUCHTUNGSGERÄTE KANN ABWEICHEN. IMMER DEN
MAXIMALEN VERSTÄRKERAUSGANG
JEDES GERÄTS PRÜFEN!
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – 18P Hex Bedienungsanleitung Seite 10