Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Konfiguration - ADJ Mega GO Flood PAR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung)
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "APXX" angezeigt wird. "XX" steht für die
aktuell angezeigte Programmnummer (1-16).
2. Nachdem Sie Ihr gewünschtes Programm ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, ob es die
verschiedenen Farben ein- und ausblenden oder einfach dazwischen wechseln soll. Betätigen Sie die SET
UP-Taste, bis entweder "SP.XX" (Farbwechsel-Geschwindigkeit) oder "F-XX" (Farb-Fade-Geschwindigkeit)
angezeigt wird.
3. Wenn Sie sich für Farbwechsel entscheiden, stellen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Geschwindigkeit
zwischen "SP.01" (langsamste) und "SP.99" (schnellste) ein. Sobald Sie die gewünschte Geschwindigkeit
eingestellt haben, drücken Sie auf SET UP, um zu "F-XX" (Farb-Fade) zu gelangen. Drücken Sie zum
Auswählen des gewünschten Farb-Fade, das auf "F-00" eingestellt werden soll, auf UP oder DOWN. Dadurch
wird Farb-Fade ausgeschaltet und das Gerät wird nun in der von Ihnen eingestellten Geschwindigkeit die
Farbwechsel vornehmen. Um das gerät im Farb-Fade-Modus auszuführen, befolgen Sie die Schritte einfach in
umgekehrter Richtung. Stellen Sie Ihre Geschwindigkeit für Farb-Fade ein und anschließend die Farbwechsel-
Geschwindigkeit auf "SP.01".
Statischer Farb-Modus:
1. Stecken Sie das Gerät an, und drücken Sie die MODE-Taste, bis "CLXX" angezeigt wird.
2. Sie können aus 35 Farben auswählen. Wählen Sie durch Drücken der UP und DOWN-Tasten die
gewünschte Farbe aus. Nachdem Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben, können Sie durch Betätigen
der SET UP-Taste in den Blitz-Modus wechseln und damit den Stroboskop-Effekt aktivieren.
3. "FS.XX" wird angezeigt; dies ist der Blitz-Modus. Der Blitzeffekt kann zwischen "FS.00" (Blitz aus) und
"FS.15" (schnellster Blitz) eingestellt werden.
Auto Run-Standard:
Damit wird der Auto Run-Modus auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "dXX" angezeigt wird. "XX" steht für
entweder "ein" oder "aus" ("on" und "off").
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "dEFA" angezeigt wird.
3. Betätigen Sie die UP und DOWN-Tasten gleichzeitig. Betätigen Sie die MODE- Taste, um diesen Modus zu
verlassen.
ADJ RFC (Funkfernbedienung) Ein/Aus:
Diese Funktion wird zum Aktivieren und Deaktivieren der ADJ RFC (Funkfernbedienung) benötigt. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, können Sie das Gerät mit der ADJ RFC ansteuern. Weitere Informationen über die
Funktionen und Steuerung der Funkfernbedienung finden Sie auf Seite 11.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "dXX" angezeigt wird. "XX" steht für
entweder "ein" oder "aus" ("on" und "off").
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "rFXX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder "ein" oder "aus" ("on"
und "off").
3. Mit den UP oder DOWN-Tasten aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus) Sie die Fernbedienungsfunktion.
Akkulaufzeit:
Mit diesem Menü prüfen Sie die Akkulaufzeit.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "b.XXX" angezeigt wird. "XXX" ist ein
Platzhalter für eine Zahl zwischen 0 und 100. Die Zahl zeigt die restliche Akkulaufzeit an. Wenn "b---"
angezeigt wird, ist der Akku entweder leer oder das Gerät wird im Wechselstrommodus betrieben.

MASTER/SLAVE-KONFIGURATION

Master/Slave-Konfiguration:
Mit dieser Funktion können Geräte zusammengeschlossen und im Master/Slave-Modus betrieben werden. In
diesem Modus fungiert ein Gerät als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die integrierten
Programme dieser Steuerungseinheit. Jedes Gerät kann im Prinzip als Master oder Slave betrieben werden,
doch immer nur ein Gerät kann als Master programmiert werden.
Master/Slave-Verbindungen und Einstellungen:
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Mega Go Flood Par Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis