Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Konfiguration - ADJ MEGA QPLUS GO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sobald Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben, drücken Sie zum Verlassen des Menüs auf die Taste
SET UP.
Dimmungskurve:
Dies wird zum Einstellen der Dimmungskurve im DMX-Modus verwendet. Auf Seite 17 finden Sie das
Dimmungskurven-Diagramm.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "d.XXX" angezeigt wird. "XXX" steht für die
aktuell angezeigte DMX-Adresse.
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "dr-X" angezeigt wird. "X" steht für die angezeigte Dimmungskurve (0
bis 4).
• 0 - Standard
• 1 - Bühne
• 2 - TV
• 3 - Architektur
• 4 - Theater
3. Drücken Sie zum Suchen und Auswählen der gewünschten Dimmungskurve die UP- und DOWN-Tasten.
Aktivierung des IR-Sensors:
Diese Funktion wird zum Aktivieren und Deaktivieren des Infrarotsensors verwendet. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, können Sie das Gerät mit der UC IR oder der Airstream IR-App ansteuern. Weitere Informationen
über die Funktionen und Steuerung der Funkfernbedienung finden Sie auf Seite 12.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "dXX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder
"ein" oder "aus" ("on" und "off").
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "IrXX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder "ein" oder "aus" ("on" und
"off").
3. Mit den UP oder DOWN-Tasten aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus) Sie die Fernbedienungsfunktion.
Standard-Modus:
Dies ist der standardmäßige Abspielmodus. Wenn dieser Modus aktiviert ist, gehen alle Modi auf ihre jeweiligen
Standardeinstellungen zurück.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "dXX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder
"ein" oder "aus" ("on" und "off").
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "dEFA" angezeigt wird.
3. Betätigen Sie die UP und DOWN-Tasten gleichzeitig. Betätigen Sie die MODE- Taste, um diesen Modus zu
verlassen.

MASTER/SLAVE-KONFIGURATION

Master/Slave-Konfiguration:
Mit dieser Funktion können Geräte zusammengeschlossen und im Master/Slave-Modus betrieben werden. In
einer Master/Slave-Konfiguration fungiert ein Gerät als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die
integrierten Programme dieser Steuerungseinheit. Jedes Gerät kann im Prinzip als Master oder Slave betrieben
werden, doch immer nur ein Gerät kann als Master programmiert werden.
Master/Slave-Verbindungen und Einstellungen:
1. Schließen Sie die Geräte in Reihe über die an der Rückseite befindlichen XLR-Buchsen an. Benutzen Sie für
diese Verbindungen standardmäßige XLR-Datenkabel. Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der
Eingang und der weibliche XLR-Anschluss der Ausgang ist. Beim ersten Gerät in der Serienschaltung (Master)
wird nur der weibliche XLR-Anschluss benutzt. Beim letzten Gerät in der Serienschaltung wird nur der männliche
XLR-Anschluss benutzt.
2. Verbinden Sie das erste Slave-Gerät an das Master-Gerät.
3. Stellen Sie das Master-Gerät auf den gewünschten Betriebsmodus ein. Stellen Sie das (die) Slave-Gerät(e)
auf die DMX Adressierungs-Einstellung 001 ein. Die Slave-Geräte befolgen nun die Anweisungen des Master-
Geräts.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Mega QPlus Go Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis