Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmanlage; Alarm Aktivieren; Alarm Deaktivieren; Einstellungen - Truma Vicon 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vicon 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarmanlage

Diese Funktion steht je nach Ausstattung des Fahrzeuges zur
Verfügung.
Diese Schaltfläche im Symbolbereich ruft automatisch
ein Menü auf mit dem die Alarmanlage aktiviert oder
deaktiviert werden kann.

Alarm aktivieren

Zum Aktivieren der Alarmanlage wird dieses Menü angezeigt.
Alarm aktivieren?
Alarmanlage aktivieren (Schaltfläche „Alarmanlage"
im Symbolbereich wird hell dargestellt).
Abbruch der Eingabe
Zum vorherigen Menü zurückkehren

Alarm deaktivieren

Zum Deaktivieren wird dieses Menü angezeigt – der
Alarmcode muss eingegeben werden.
1
2
3
Alarm deaktivieren?
Bitte
4
5
6
PIN-Code
eingeben
7
8
9
9 5 8 6
0
C
OK
1...0
Schaltflächen zur Eingabe der PIN / Super-PIN
Eingabe korrigieren
Eingabe abbrechen
Zum vorherigen Menü zurückkehren
Bestätigung der Eingabe
Zum vorherigen Menü zurückkehren
Schaltfläche „Alarmanlage" im Symbolbereich wird
normal dargestellt
Wird die PIN 3 mal falsch eingeben ist zum Entsperren
des Systems die Eingabe der Super-PIN erforderlich.
8

Einstellungen

Mit dieser Schaltfläche wird ein Menü angezeigt mit
dem die Einstellungen des Systems dem persönlichen
Bedarf angepasst werden können.
Die Beschriftung der Schaltflächen ist vom Hersteller des
Fahrzeugs vorgegeben.

Sprache

Mit dieser Schaltfläche wird die Sprache der Menüs, Warn-,
Fehler- und Hilfemeldungen eingestellt.
Code
Code
22. 04. 10
22. 04. 10
12 V
12 V
Die gewünschte Sprache wählen. Der Ladevorgang wird
durch ein Symbol angezeigt.
Andere Sprachkombinationen können durch den Fahr-
zeughersteller installiert sein.

Datum / Uhrzeit

Code
Code
22. 04. 10
22. 04. 10
12 V
12 V
22. 04. 10
Um das Datum / die Uhrzeit einzustellen, zuerst auf die Schalt-
fläche für Tag, Minuten, Jahr / Stunden oder Minuten drücken.
Das Datum / die Uhrzeit (Stunden im 24 h-Modus) mit den
Schaltflächen „+" oder „–" eingeben.
Die Anpassung der Uhrzeit an Sommer-/Winterzeit er-
folgt manuell.
Datum / Uhrzeit setzen und
zum vorherigen Menü zurückkehren
Batteriekapazität
Mit dieser Funktion wird die Kapazität der Verbraucherbatterie
eingegeben. Dies ist z. B. nach einem Wechsel der Batterie
mit geänderter Kapazität notwendig. Aus dieser Information
errechnet der Batteriecontroller die voraussichtliche Restlauf-
zeit der Batterie.
Code
Code
22. 04. 10
22. 04. 10
12 V
12 V
22. 02. 10
12 V
Die Kapazität eingeben (von links Hunderter, Zehner und Einer)
D
GB
F
I
Tag
Monat
Jahr
22
04
10
10 00
0 5 5
Ah

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis