Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsfunktionen; Batteriewächter / Not-Ein-Betrieb; Fehlersuchanleitung; Technische Daten - Truma Vicon 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vicon 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überwachungsfunktionen
Das Vicon System überwacht / verwaltet die elektrischen
Anlagenteile wie z. B.
Batterien
Heizung
Fahrertüre
Verdrahtung (Drahtbruch, Kurzschluss)
Überstrom von Verbrauchern
Die Schaltschwellen und Zeiten sind abhängig von
der Programmierung des Systems.
Batteriewächter / Not-Ein-Betrieb
Der Batteriewächter verhindert eine Tiefenentladung der
Verbraucherbatterie.
Batteriespannung < 11,3 V
(wird vom Fahrzeughersteller festgelegt, in der Regel 11,3 V)
Warnmeldung und / oder Warnton
Verbraucher werden je nach Programmierung abgeschaltet
Abhilfe
Batterie laden
Batteriespannung < 10,8 V
Alle Verbraucher werden abgeschaltet
Warnmeldung Not-Ein-Betrieb möglich
Abhilfe
Batterie laden, ggf. überalterte Batterie austauschen
Steigt die Batteriespannung wieder über 12,5 V, so
werden die Verbraucher wieder eingeschaltet (je nach
Programmierung nur diejenigen mit hoher Priorität oder
alle Verbraucher die vor der Abschaltung aktiv waren).
Not-Ein-Betrieb
Falls die Abschaltung für Untersspannung (Batteriespannung
< 10,8 V, zeitverzögert um z. B. 3 Minuten) angesprochen hat,
kann zur kurzzeitigen Versorgung der Verbraucher ein Not-Ein-
Betrieb aktiviert werden. Der Not-Ein-Betrieb wird über das
Display oder je nach Ausbau des Fahrzeuges über einen Taster
eingeschaltet.
Im Not-Ein-Betrieb werden
die Systemzustände angezeigt
die Überwachungsfunktionen aktiviert
die Verbraucher wieder eingeschaltet (je nach Programmie-
rung nur diejenigen mit hoher Priorität oder alle Verbraucher
die vor der Abschaltung aktiv waren).
Der Not-Ein-Betrieb ist auch mehrmals hintereinander
möglich, solange die Batteriespannung > 10 V ist.
10

Fehlersuchanleitung

Fehler
Das Touch Panel arbeitet
nicht.
Not-Ein-Betrieb nicht möglich.
(Batteriespannung < 10 V)
Keine PIN-Eingabe möglich
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung
führen, wenden Sie sich bitte an das Truma Service -
zentrum.

Technische Daten

Betriebsspannung
Gleichspannung 9 – 15,6 V
Stromaufnahme bei 12,5 V
max. 100 mA (Display 100 % Helligkeit)
70 mA (Display
5 % Helligkeit)
Schutzart DIN EN 60529 (IEC 60529)
IP 22
Umgebungstemperatur
-20 °C bis +35 °C
Gewicht
202 g
Touch Display
Größe
4,3"
Auflösung
480 x 256 Pixel
Konformitätserklärung
Das Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EG-Richtlinien:
– Altfahrzeug-Richtlinie 2000/53/EG
Das Gerät erfüllt die Anforderungen folgender
UN ECE-Regelungen:
– Funkentstörung in KFZ UN ECE R10
Typgenehmigungsnummer E1 10R-035550
Technische Änderungen vorbehalten!

Wartungshinweis

Reinigen Sie das Panel mit einem trockenen, fusselfreien Tuch

Entsorgung

Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale Vor-
schriften und Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die Altfahr-
zeug-Verordnung) müssen beachtet werden.
Behebung
Wenden Sie sich an das
Truma Servicezentrum
oder den jeweiligen
Servicepartner.
Batterie laden, ggf. über-
alterte Batterie austauschen.
Anforderung der Super-PIN
über den Fahrzeughersteller.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis