Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Parametereinstellungen - Ruck RLI 700 FC Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
7 sec
P 1 MIN-SOLLWERT
17,0°
A
B
P 2 MAX-SOLLWERT
28,0°
A
B
P 3 FREIGABE
AUTOMATISCH
A
B
P 4
HEIZEN
A
B
P 5
RAUMTEMP.REG.
A
B
P 6 I-ANTEIL
10
A
B
9.3.4. Menü Parametereinstellungen
In das Menü der Parametereinstellungen wechseln Sie durch das Betätigen der EIN / AUS Taste,
welche Sie für ca. 7 sec. gedrückt halten müssen. Das Display wechselt dann in die Anzeige „P 1
MIN-SOLLWERT". Mit den Tasten A (▲ und ▼) am Bedienteil können die einzelnen Menüpunkte
aufgerufen werden. Durch die Tasten B (▲ und ▼) können Sie die Werte ändern. Mit der „Mode
- Taste (M)" kommen Sie wieder zurück in die Ausgangsfunktionen.
P 1 Min. Sollwert
Parameter P 1 gibt die minimale einstellbare Solltemperatur an welche Sie am Bedienteil einstellen
können. Es können Werte zwischen 5°C bis 20°C gewählt werden. Die Werkseinstellung ist auf
17°C festgelegt.
P 2 Max. Sollwert
Parameter P 2 gibt die maximale einstellbare Solltemperatur an welche Sie am Bedienteil einstellen
können. Es können Werte zwischen 21°C bis 30°C gewählt werden. Die Werkseinstellung ist auf
28°C festgelegt.
P 3 Freigabe
Ein- und Ausschalten des Gerätes mit externem Kontakt.
Das Gerät muss am Bedienteil eingeschaltet sein.
Kontakt offen! Das Gerät ist ausgeschaltet.
P 3 FREIGABE
Kontakt geschlossen! Das Gerät ist eingeschaltet / betriebsbereit.
AUTOMATISCH
Das Gerät kann nur eingeschaltet werden, wenn der Kontakt geschlossen
P 3 FREIGABE
ist. Ist der Kontakt offen, so erscheint auf den Display „FREIGABE FEHLT".
QUITTIERUNG
Der Kontakt muss geschlossen und anschließend mit der Taste B ▲ die
Freigabe quittiert werden.
Als werkseitige Betriebsart ist AUTOMATISCH eingestellt!
P 4 Wahl der Heizsysteme
Es können vier Heizsystem gewählt werden:
P 4
„Heizen"
HEIZEN
„Kühlen"
P 4
KUEHLEN
„Heizen und Kühlen"
P 4
HEIZEN U.KUEHLEN
„Direktverdampfer Heizen und Kühlen"
P 4 DIREKTVERDA.
HEIZEN U.KUEHLEN
P 5 Raum-, Zuluft- oder Ablufttemperaturregelung
Der Raum,- Zuluft- oder Ablufttemperaturregler vergleicht die an den Temperaturfühlern gemes-
sene Lufttemperatur mit der am Bediengerät eingestellten Solltemperatur. Im Heizfall veranlasst
eine Abweichung zwischen Soll- und Isttemperatur den Regler, die Heizleistung zu erhöhen bzw.
zu verringern.
Bei der Raumtemperaturregelung wird eine im Raum anfallende Fremd-
P 5
wärme berücksichtigt und durch eine Korrektur der Zulufttemperatur aus-
RAUMTEMP.REG.
geglichen. Der Raumtemperaturfühler sitzt im Bedienteil.
P 5
Bei der Zulufttemperaturregelung wird die Fremdwärme nicht berücksich-
ZULUFTTEMP.REG.
tigt.
Bei der Ablufttemperaturregelung wird eine im Raum anfallende Fremd-
P 5
wärme berücksichtigt und durch eine Korrektur der Zulufttemperatur aus-
ABLUFT.REG.
geglichen.
P 6 I - Anteil
Für den I - ANTEIL kann ein Wert zwischen 5 - 20 eingestellt werden.
Die Werkseinstellung liegt bei 10.
Wird der Wert verringert so wird die Regelung empfi ndlicher und neigt zum schwingen!
www.ruck.eu
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis