Verpackungsmaterial für eine spätere Überprüfung auf. Bewahren Sie den Karton und alles dazugehörige Verpackungsmaterial auf. Falls das Produkt zurückgegeben werden muss, stellen Sie bitte sicher, dass Sie es in der Originalverpackung zurücksenden. Lieferumfang: ● Showtec Performer 2000 RGBAL ● Pro Power Netzkabel (1,5 m) ● 1 Sicherheitskabel ●...
Seite 5
● Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten in der Originalpackung) und schicken Sie es an Ihren Showtec-Händler. ● Nur für die Verwendung durch Erwachsene geeignet. Lassen Sie das angeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Performer 2000 RGBAL ● Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Temperaturschalter oder die Sicherungen zu überbrücken. ● Verwenden Sie ausschließlich Ersatzsicherungen des gleichen Typs und der gleichen Leistung wie die bereits enthaltenen Sicherungen. ● Der Anwender ist verantwortlich für die korrekte Positionierung und den korrekten Betrieb des Performers.
Performer 2000 RGBAL Netzanschlüsse Schließen Sie das Gerät mit dem Netzkabel an das Stromnetz an. Achten Sie immer darauf, dass die farbigen Kabel an die entsprechenden, richtigen Stellen angeschlossen sind. International Kabel Europa Kabel UK Kabel USA Stift BRAUN GELB/KUPFER...
Performer 2000 RGBAL Rückgabe Ware, die zurückgegeben wird, muss in der Originalverpackung verschickt und freigemacht werden. Wir lassen keine Waren rückholen. Das Paket muss eine deutlich zu erkennende RMA-Nummer bzw. Rücksendenummer aufweisen. Alle Produkte, die keine RMA-Nummer aufweisen, werden nicht angenommen.
Performer 2000 RGBAL Beschreibung des Geräts Funktionen Der Performer 2000 RGBAL von Showtec ist ein Theaterscheinwerfer mit hoher Leistung und hervorragenden Effekten. Eingangsspannung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 230 W Lichtquelle: 1 x 240 W LED-Array 5-in-1 ...
12) LCD-Display + Steuerungstasten Installation Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von Ihrem Performer 2000 RGBAL. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an. Schließen Sie das System erst an das Stromnetz an, wenn alle Geräte korrekt angebracht und angeschlossen sind.
Performer 2000 RGBAL Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Halteklammer für den Farbrahmen Die Halteklammer für den Farbrahmen ist mit einer federbelasteten Halterung versehen. Dadurch wird verhindert, dass Farbrahmen oder Zubehör herausfallen. Stellen Sie sicher, dass alle Farbrahmenzubehörteile fixiert sind, bevor Sie den Performer 2000 RGBAL aufhängen.
Performer 2000 RGBAL Steuerungsmodi Es gibt 3 Modi: • Selbstständiger Modus • Master/Slave • RDM/DMX-512 (8CH, 10CH, 13CH, 19CH) Ein Performer (selbstständiger Modus) 01) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie mindestens 0,5 m Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Performer 2000 RGBAL Mehrere Performer (Master/Slave-Steuerung) Abb. 05 Mehrere Performer (DMX-Steuerung) 01) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie mindestens 0,5 m Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. 02) Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnr. 70140 / 70141).
Seite 15
Performer 2000 RGBAL DMX-Setup für mehrere Performer Abb. 06 Hinweis: Verbinden Sie alle Kabel, bevor Sie die Geräte an das Stromnetz anschließen Bestellnummer: 33038...
Performer 2000 RGBAL Verbinden der Geräte Wenn Sie Licht-Shows mit einem oder mehreren Geräten mit einem DMX-512-Controller steuern oder synchronisierte Shows mit zwei oder mehren Geräten im Master/Slave-Betriebsmodus abspielen wollen, müssen Sie eine serielle Datenübertragungsleitung verwenden. Die Gesamtanzahl der von allen Geräten benötigten Kanäle legt die Zahl der Geräte fest, die die Datenübertragungsleitung unterstützen kann.
Performer 2000 RGBAL Der Performer 2000 RGBAL kann im Kontrollmodus mit einem Controller gesteuert oder im selbstständigen Modus ohne Controller betrieben werden. Bedienfeld A) MENU-Taste ENTER-Taste C) LCD-Display D) DOWN-Taste UP-Taste Drehregler 1 G) Drehregler 2 Drehregler 3 Abb. 07 Kontrollmodus Den Geräten werden individuelle Adressen an einer Datenübertragungsleitung zugewiesen, die mit...
Performer 2000 RGBAL Hauptmenü-Optionen 01) Beim Einschalten werden auf dem Display Informationen über den aktuellen Status des Geräts angezeigt: 02) Drücken Sie ENTER, um das Hauptmenü zu öffnen. 03) Wechseln Sie mit UP/DOWN zwischen den10 Optionen im Hauptmenü: 04) Drücken Sie ENTER, um das gewünschte Untermenü zu öffnen.
Performer 2000 RGBAL 04) Drücken Sie ENTER, um den zuvor ausgewählten Modus zu aktivieren. 1.1. Modus 1 In diesem Menü können Sie Dimmer, Zoom und CCT einstellen. 01) Drehen Sie die Regler (F/G/H), um die Einstellungen anzupassen. 02) Die Einstellbereiche umfassen die Werte: ...
Performer 2000 RGBAL 1.4. Modus 4 In diesem Menü können Sie Dimmer, CCT und Grün einstellen. 01) Drehen Sie die Regler (F/G/H), um die Einstellungen anzupassen. 02) Die Einstellbereiche umfassen die Werte: (F) Dimmer: 0-100 % (von dunkel nach hell) ...
Performer 2000 RGBAL 3. Voreingestellte Farben In diesem Menü können Sie die gewünschte voreingestellte Farbe auswählen. 01) Drücken Sie im Hauptmenü wiederholt auf UP/DOWN, bis auf dem Display PRESET COLOR angezeigt wird. 02) Drücken Sie ENTER, um das Menü zu öffnen.
Performer 2000 RGBAL 5. Betriebsmodus In diesem Menü können Sie einstellen, ob das Gerät als Master- oder Slavegerät agiert. 01) Drücken Sie im Hauptmenü wiederholt auf UP/DOWN, bis auf dem Display RUN MODE angezeigt wird. 02) Drücken Sie ENTER, um das Menü zu öffnen.
Performer 2000 RGBAL 7.1. Upload In diesem Menü können Sie erstellte Programme an die Slave-Geräte senden. 01) Drücken Sie ENTER, wenn UPLOAD auf dem Display angezeigt wird, um das Menü aufzurufen. 02) Auf dem Display wird PASS CODE angezeigt und Sie müssen eine Tastenkombination eingeben, mit der dieses verborgene Menü...
Performer 2000 RGBAL 7.5. DMX Error In diesem Menü können Sie festlegen, wie das Gerät im Fall eines DMX-Signalfehlers reagieren soll. 01) Drücken Sie ENTER, wenn DMX ERROR auf dem Display angezeigt wird, um das Menü aufzurufen. 02) Drücken Sie UP/DOWN, um zwischen diesen 2 Optionen zu wechseln: SAVE und BLACK.
Performer 2000 RGBAL 7.8. PWM Rate (Aktualisierungsrate) In diesem Menü können Sie die Aktualisierungsrate einstellen. 01) Drücken Sie ENTER, wenn PWM_RATE auf dem Display angezeigt wird, um das Menü aufzurufen. 02) Scrollen Sie mit UP/DOWN durch die 6 Optionen: 600Hz, 1200Hz, 2000Hz, 4000Hz, 6000Hz, 25000Hz.
Performer 2000 RGBAL 9. Calibration.C (Farbkalibrierung) In diesem Menü können Sie die Farbkalibrierung vornehmen. 01) Drücken Sie im Hauptmenü wiederholt auf UP/DOWN, bis auf dem Display CALIBRATION.C angezeigt wird. 02) Drücken Sie ENTER, um das Menü zu öffnen. 03) Auf dem Display wird PASS CODE angezeigt und Sie müssen eine Tastenkombination eingeben, mit der dieses verborgene Menü...
Performer 2000 RGBAL 10. Info In diesem Menü können Sie den Status des Geräts ansehen. 01) Drücken Sie im Hauptmenü wiederholt auf UP/DOWN, bis auf dem Display INFO angezeigt wird. 02) Drücken Sie ENTER, um das Menü zu öffnen. 03) Drücken Sie UP/DOWN, um zwischen diesen 2 Optionen zu wechseln: VERSION und RDM.
Performer 2000 RGBAL 211-230 7200K 231-255 8000K Kanal 6 – Stroboskop CH1-4 müssen geöffnet sein Keine Funkion 10-99 Stroboskopfrequenz, von niedrig nach hoch 100-109 Keine Funkion 110-179 Pulsierendes Stroboskop, von niedriger nach hoher Frequenz 180-189 Keine Funkion 190-255 Zufälliges Stroboskop, von niedriger nach hoher Frequenz...
Performer 2000 RGBAL 101-110 R377 111-120 121-130 L202 131-140 L328 141-150 R3314 151-160 L101 161-170 L768 171-255 Keine Funkion Kanal 8 – Stroboskop CH1 muss geöffnet; Ch2-6 oder CH7 müssen geöffnet sein Keine Funkion 10-99 Stroboskopfrequenz, von niedrig nach hoch...
Seite 31
Performer 2000 RGBAL 41-50 51-60 L019 61-70 71-80 81-90 91-100 L213 101-110 R377 111-120 121-130 L202 131-140 L328 141-150 R3314 151-160 L101 161-170 L768 171-255 Keine Funkion Kanal 8 – Makros CH1 muss geöffnet sein 0-10 Keine Funkion 11-30 Rot 100% / Grün Up / Blau 0% 31-50 Rot Down / Grün 100% / Blau 0%...
Performer 2000 RGBAL 121-140 Auto 5 141-160 Auto 6 161-180 Auto 7 181-200 Auto 8 201-220 Auto 9 221-255 Auto 10 Kanal 12 – Programmgeschwindigkeit CH11muss zwischen 41-255 eingestellt sein 0-255 Einstellung der Programmgeschwindigkeit, von langsam nach schnell Kanal 13 – Dimmgeschwindigkeit Voreingestellte Dimmgeschwindigkeit vom Gerätemenü...
Seite 33
Performer 2000 RGBAL 0-255 Gelb-Feineinstellung von 0-100% Kanal 11 – Limette CH1 muss geöffnet; CH13-14 müssen geschlossen sein 0-255 Schrittweise Limette-Einstellung, von 0-100% Kanal 12 – Limette-Feineinstellung CH1 und CH11 müssen geöffnet; CH13-14 müssen geschlossen sein 0-255 Limette-Feineinstellung von 0-100% Kanal 13 –...
Performer 2000 RGBAL Kanal 15 – Stroboskop CH1 muss geöffnet; CH2-12 oder CH13-14 müssen geöffnet sein Keine Funkion 10-99 Stroboskopfrequenz, von niedrig nach hoch 100-109 Keine Funkion 110-179 Pulsierendes Stroboskop, von niedriger nach hoher Frequenz 180-189 Keine Funkion 190-255 Zufälliges Stroboskop, von niedriger nach hoher Frequenz...
04) Netzkabel müssen unbeschädigt sein und dürfen keine Anzeichen von Materialermüdung aufweisen. Der Performer 2000 RGBAL von Showtec ist annähernd wartungsfrei. Dennoch sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Falls das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, verringert sich seine Ausgabeleistung mit der Zeit erheblich.
01) Stromversorgung. Überprüfen Sie, ob das Gerät an eine geeignete Stromversorgung angeschlossen ist. 02) Die LEDs. Geben Sie das Gerät an Ihren Showtec-Händler zurück. 03) Die Sicherung. Ersetzen Sie die Sicherung. Siehe Seite 34 für nähere Informationen zum Auswechseln der Sicherung.
Seite 37
Performer 2000 RGBAL Problem Mögliche Ursache(n) Lösung • Überprüfen Sie, ob das Gerät Ein oder mehrere eingeschaltet ist und ob die Kabel Das Gerät erhält keinen Strom Geräte angeschlossen sind. funktionieren überhaupt nicht Hauptsicherung durchgebrannt • Ersetzen Sie die Sicherung Die Geräte...