GRUNDFUNKTION
WIEDERGABE EINES VIDEOBANDES
SCHNELLER VORLAUF/ RÜCKLAUF EINES VIDEOBANDS
1.
STOP
(
) drücken, um das Videoband zu stoppen.
2.
FAST FORWARD (VORLAUF)
Fernbedienung drücken oder auf dem Bedienfeld des Videorecorders.
3.
Um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu stoppen, die Taste
VISUELLE SUCHE VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS
1.
Das Videoband können Sie visuell durchsuchen, indem Sie entweder di Tasten
FORWARD (VORLAUF)
Fernbedienung oder auf dem bedienfeld des Videorecorders.
2.
Um die Geschwindigkeit zu verringern, die Tasten
(VORLAUF)
(
bedienfeld des Videorecorders einstellen.
3.
PLAY/X2 (WIEDERGABE/X2)
HINWEIS:
•
Während der Funktionen. Visueller schneller Vorlauf/Rücklauf treten Bildstörungen und
eventuell eine Umschaltung auf Schwarzweißbild auf.
SOFORTIGE AUFNAHME
AUSWAHL EINES SENDERS
Einen Sender mit Hilfe der Zifferntasten auf der Fernbedienung oder durch Auswahl des
nächsten/vorhergehenden Senders mit
Um zwischen Sendern mit einstelligen und zweistelligen Kanalnummern umzuschalten, die
Taste
AM/PM
drücken.
Für Kanal 24 ist beispielsweise
AUSWAHL DER
AUFNAHMEGESCHWINDIGKEIT
Ihr Recorder kann in drei Geschwindigkeiten arbeiten:
SP (Standard-Aufnahme), LP (Aufnahme bei
langsamer Geschwindigkeit) und EP (erweiterte
Aufnahme). Wählen Sie mit der Taste
auf der Fernbedienung die gewünschte Einstellung
aus.
Es empfiehlt sich, EP-Aufnahmen nur auf dem Videorecorder wiederzugeben, mit dem sie
ursprünglich aufgenommen wurden.
Im Abschnitt zur Störungsbehebung in dieser Anleitung finden Sie eine ausführlichere
Erläuterung zu VHS/S-VHS-Kassetten und -Formaten.
(
)/
REWIND (R
(
)/
REWIND (R
Ü
)/
REWIND (R
CKLAUF)
(
) drücken, um die Wiedergabe fortsetzen.
CHANNEL (KANAL)
AM/PM
und dann
TAPE SPEED
D-12
Ü
CKLAUF)
(
STOP
(
) drücken.
Ü
CKLAUF)
(
) auf der
FAST FORWARD
(
) erneut drücken oder auf dem
[
/
] auswählen.
2 4
zu drücken.
Kassetten-
Aufnahmedauer
länge
E-240
Minuten
S P
240
L P
480
E P
720
) auf der
FAST
in