Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Grundlegender Betrieb; Ändern Der Einstellungen - PIONEER DJ DJM-750MK2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJM-750MK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26

Bedienung

Grundlegender Betrieb

Tonausgabe
1 Drücken Sie die Taste [u].
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein.
2 Stellen Sie die Eingangswahlschalter ein.
Wählen Sie die Eingangsquelle für jeden Kanal aus den an dieses Gerät
angeschlossenen Komponenten aus.
! [
]: Zur Auswahl des Computers, der als Eingangsquelle an
der [USB]-Buchse angeschlossen ist.
! [LINE]: Zur Auswahl des Geräts, das als Eingangsquelle an die
[LINE]-Buchsen angeschlossen ist.
! [PHONO]: Zur Auswahl des Plattenspielers, der als
Eingangsquelle an die [PHONO]-Buchsen angeschlossen ist.
! [RETURN AUX]: Wählt den [SEND/RETURN] [RETURN] Sound.
Bei Verwendung von [RETURN AUX] wird [AUX] mit [SEND/RETURN]
[RETURN TYPE] gewählt.
Hinweise zur Verwendung von [SEND/RETURN] entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung.
3 Drehen Sie den Regler [TRIM].
Zum Einstellen des Pegels des Soundeingangs für jeden Kanal.
Die Kanalpegelanzeige leuchtet auf, wenn Audiosignale richtig an den
Kanal angelegt werden.
4 Bewegen Sie den Kanalfader nach oben.
Zum Einstellen des Pegels des Soundausgangs jedes Kanals.
5 Stellen Sie den [CROSS FADER ASSIGN (A, THRU, B)]-
Wahlschalter ein.
Stellen Sie das Ausgabeziel jedes Kanals ein.
— [A]: Die Ausgabe erfolgt an den Crossfader [A] (links).
— [B]: Die Ausgabe erfolgt an den Crossfader [B] (rechts).
— [THRU]: Wählt diese Option, wenn Sie den Crossfader nicht
verwenden möchten. (Die Signale laufen nicht durch den
Crossfader.)
6 Stellen Sie den Crossfader ein.
Überspringen Sie diesen Vorgang, wenn der [CROSS FADER ASSIGN (A,
THRU, B)]-Wahlschalter auf [THRU] gestellt ist.
7 Drehen Sie den Regler [MASTER LEVEL].
Audiosignale werden von den Buchsen [MASTER1] und [MASTER2]
ausgegeben.
Die Master-Pegelanzeige leuchtet.
Abstimmen der Tonqualität
1 Stellen Sie den [EQ CURVE (ISOLATOR, EQ)]-
Wahlschalter ein.
— [ISOLATOR]: Zum Einstellen der Isolatoreinstellungen.
— [EQ]: Zum Einstellen der Equalizereinstellungen.
2 Stellen Sie die [EQ/ISO (HI, MID, LOW)]-Regler für
jeden Kanal ein.
Die zulässigen Bereiche für jeden Regler sind nachfolgend genannt.
— [HI]: –26 dB bis +6 dB (20 kHz)
— [MID]: –26 dB bis +6 dB (1 kHz)
— [LOW]: –26 dB bis +6 dB (20 Hz)
10
De
Mithören von Ton mit Kopfhörern
1 Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse [PHONES] an.
2 Drücken Sie die [CUE]-Taste des Kanals, der mitgehört
werden soll.
3 Stellen Sie den [MONO SPLIT, STEREO]-Wahlschalter
ein.
— [MONO SPLIT]: Gibt den Sound des mit der [CUE]-Taste ausge-
wählten Kanals in [L] und den Sound von MASTER in R aus.
— [STEREO]: Der Sound des Kanals, für den die [CUE]-Taste
gedrückt ist, wird in Stereo von den Kopfhörern ausgegeben.
4 Drehen Sie den [HEADPHONES MIXING]-Regler.
Stellen Sie die Lautstärkebalance zwischen dem ausgewählten Kanal
mit der [CUE]-Taste und MASTER ein.
5 Drehen Sie den Regler [LEVEL] für [HEADPHONES].
Passen Sie die Lautstärke der Kopfhörer an.
Verwendung eines Mikrofons
1 Verbinden Sie ein Mikrofon mit der [MIC]-Buchse.
2 Stellen Sie den [OFF, ON, TALK OVER]-Wahlschalter
auf [ON] oder [TALK OVER].
! Bei Einstellung auf [TALK OVER] wird der Sound anderer Kanäle
als der des [MIC]-Kanals um 18 dB (Standard) gedämpft, wenn ein
Sound von –10 dB oder mehr am Mikrofon anliegt.
! Der Tondämpfungspegel von [TALK OVER] kann unter
[UTILITY] eingestellt werden. Weitere Details finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
! Der TALK OVER-Modus verfügt über einen normalen und einen
erweiterten Modus (Standard), zwischen denen gewechselt werden
kann. Weitere Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3 Drehen Sie den [MIC LEVEL]-Regler zum Einstellen des
Audiopegels des Mikrofons.
Stellen Sie den Pegel des Soundausgangs des [MIC]-Kanals ein.
! Beachten Sie, dass der Ton mit hoher Lautstärke ausgegeben wird,
wenn der Regler ganz nach rechts gedreht wurde.
4 Geben Sie Audiosignale zum Mikrofon ein.
Soundausgabe über die [BOOTH]-Buchsen
Drehen Sie den Regler [BOOTH MONITOR].
Zum Einstellen des Soundpegels der [BOOTH]-Ausgangsbuchse.
Ändern der Einstellungen
! Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen dieses Geräts finden Sie
in der Bedienungsanleitung unter „Ändern der Einstellungen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis