Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIONEER DJ DJM-750MK2 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJM-750MK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
d EQ/ISO (HI, MID, LOW)-Regler (Seite 10 )
Zum Einstellen der Tonqualität jedes Kanals.
e Kanalpegelanzeige (Seite 10 )
Anzeige des Soundpegels jedes Kanals, bevor er durch die
Kanalfader läuft.
f COLOR-Regler
Dies ändert die Parameter von SOUND COLOR FX der verschiedenen
Kanäle.
g CUE-Taste (Seite 10 )
Drücken Sie die [CUE]-Taste des mitzuhörenden Kanals.
h Kanalfader (Seite 10 )
Zum Einstellen des Pegels des Soundausgangs jedes Kanals.
i CROSS FADER ASSIGN (A, THRU, B)-Wahlschalter
(Seite 10 )
Stellt das Ausgabeziel jedes Kanals auf [A] oder [B].
j Crossfader (Seite 10 )
Gibt vom Crossfader-Asign-Schalter zugewiesene Audiosignale
aus, die den Kurveneigenschaften entsprechend, die vom
[CROSS FADER] (Crossfader-Curve-Wahlschalter) gewählt sind.
k MASTER LEVEL-Regler (Seite 10 )
Zum Einstellen des Soundpegels der [MASTER1]- und
[MASTER2]-Ausgangsbuchsen.
l CLIP-Anzeigen
Master: Blinkt, wenn Ton mit einem übermäßig hohen
Lautstärkepegel von den [MASTER1]- oder [MASTER2]-Buchsen
ausgegeben wird.
m Master-Pegelanzeige (Seite 10 )
Zum Anzeigen des Soundpegels der [MASTER1]- und
[MASTER2]-Ausgangsbuchsen.
n BOOTH MONITOR-Regler (Seite 10 )
Zum Einstellen des Soundpegels der [BOOTH]-Ausgangsbuchse.
o EQ CURVE (ISOLATOR, EQ)-Wahlschalter (Seite 10 )
Zum Einstellen der Funktionen der [EQ/ISO (HI, MID, LOW)]-Regler.
p CH FADER-Auswahlschalter (
Zum Einstellen der Kurvenverläufe der Kanalfader.
q CROSS FADER-Auswahlschalter (
Zum Einstellen der Kurvenverläufe des Crossfaders.
r SEND/RETURN-Auswahlschalter (1/4" JACK,
Zum Einstellen der Ein- und Ausgangsquellen des SEND/RETURN-
Kanals.
Wählen Sie entweder das Gerät, das an den [SEND/RETURN]-
Buchsen an der Rückseite der Einheit angeschlossen ist, oder das
Gerät, das am Mobilgeräteanschluss am Bedienfeld angeschlossen
ist.
s RETURN TYPE-Auswahlschalter (AUX, INSERT)
Zum Einstellen der SEND/RETURN-Methode.
t Mobilgeräteanschluss (USB-Anschluss)
Schließen Sie ein Mobilgerät an.
u USB-Anschlussanzeige
Leuchtet, wenn ein Mobilgerät angeschlossen ist. Blinkt, wenn ein
nicht kompatibles Gerät angeschlossen ist.
v SEND/RETURNON/OFF-Taste
Schaltet SEND/RETURN ein und aus.
w SEND/RETURN LEVEL-Regler
Stellt den Lautstärkepegel von SEND/RETURN ein.
x Haupt-Display
Zeigt den Effektnamen, BPM, Effektparameter usw. an.
,
,
)
,
,
)
)
y BEAT c, d-Tasten
Zum Einstellen der Beat-Fraktion zum Synchronisieren des
Effektsounds.
z TAP-Taste
Wenn für den BPM-Messmodus [TAP] eingestellt ist, tippen Sie mit
einem Finger auf diese Taste, um den BPM manuell einzugeben.
A UTILITY (WAKE UP)-Taste
— UTILITY: Halten Sie diese Taste gedrückt, um den [UTILITY]-
Bildschirm anzuzeigen. Bei der Anzeige des [UTILITY]-
Bildschirms leuchtet diese Taste. Drücken Sie diese Taste,
um von der Anzeige des [UTILITY]-Bildschirms zum normalen
Bildschirm zurückzukehren.
— WAKE UP: Leuchtet, wenn das Gerät in den Standby-Modus
wechselt. Drücken Sie diese Taste im Standby-Modus, um den
Standby-Modus zu beenden.
B AUTO/TAP-Taste
Zum Einstellen des BPM-Messungsmodus.
C FX FREQUENCY-Taste
Zum Einstellen des Bereichs, der für BEAT FX verwendet werden soll.
Für die beleuchtete Taste wird BEAT FX verwendet.
D Beat-Effekt-Wahlschalter
Zum Einstellen des BEAT FX-Typs.
E Effektkanal-Wahlschalter
Zum Einstellen des Kanals, für den BEAT FX und SEND/RETURN
verwendet werden soll.
F TIME-Regler
Zum Anpassen der BEAT FX-Zeitparameter.
G LEVEL/DEPTH-Regler
Zum Anpassen der quantitativen BEAT FX-Parameter.
H Beat-Effekt-ON/OFF-Taste
Schaltet BEAT FX ein und aus.
Ziehen Sie nicht gewaltsam an den Kanal-Fader- und Crossfader-
Knöpfen. Die Knöpfe haben eine Struktur, die verhindert, dass sie
leicht herausgezogen werden. Durch starkes Ziehen an den Knöpfen
kann das Gerät beschädigt werden.
7
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis