Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitus dn-7005 Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Port der Quell IP- oder Ziel IP Adresse können Sie einen einzelnen Port (80)
oder einen Bereich von Ports (1000 - 1999) definieren. Fügen Sie das Präfix "T" oder
"U" hinzu, um das TCP- oder das UDP-Protokoll zu spezifizieren, beispielsweise T80,
U53, U2000-2999. Kein Präfix bedeutet, dass sowohl TCP als auch UDP als
Protokoll definiert ist. Wird dieses Feld leer gelassen, werden alle Port Adressen als
eingegeben interpretiert..
Jede dieser Regeln kann einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Inbound Filter:
Zur Aktivierung des Inbound Packet Filter klicken Sie bitte im Feld „Inbound Packet
Filter" auf das Kontrollkästchen in der entsprechenden Zeile unterhalb der Spalte
„Enable".
Beispiel 1:
Sie haben im Menu „Virtueller Server" oder „DMZ-Host" den SMTP Server (25), POP-
3 Server (110), Web Server (80), FTP Server (21) und News Server (119) definiert.
1. Zeile: 192.168.123.100-192.168.123.149 Der Mail – Empfang und Versand wird
erlaubt (Port 25 und 110), der Internetzugriff gewährleistet (Port 80) .
2. Zeile: 192.168.123.10-192.168.123.20 Uneingeschränkter Zugriff möglich.
Alle weiteren IP Adressen sind für den Zugriff gesperrt.
- 28 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis