Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitus dn-7005 Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. PPP over Ethernet – Um den einwandfreien Zugang zum Internet zu
gewährleisten muss dieses Protokoll für einige ISPs (z.B. T-Online)
eingeschaltet werden. Geben Sie weiterhin Ihren Benutzernamen sowie Ihr
Passwort ein (wird vom ISP zur Verfügung gestellt). Soweit notwendig geben
Sie noch den ISP Service Namen im Feld PPPoE Service Name ein. Im Feld
Idle Time stellen Sie die Zeit ein, die das System im Leerlauf sein muss um
daraufhin die Verbindung zu trennen.
4. Dial-up Network – Weitere Einstellungsmöglichkeit (abhängig von der
Geräteversion): Hier geben Sie alle Einwahldaten (Rufnummer ,
Benutzername, Passwort etc.) ein um per ISDN - oder Analog - Modem ins
Internet zugelangen. Diese Daten erhalten Sie von Ihrem ISP. Im Menupunkt
Max. Idle Time stellen Sie hier die Zeit ein, die das System im Leerlauf sein
muss um daraufhin die Verbindung zu trennen. Die maximale
Datentransferrate zwischen ISDN - , Analog – Modem und Wireless Internet
Broadband Router geben Sie unter Baud Rate ein.
5. Die weiteren Einstellungen dienen der Optimierung der Übertragungsqualität
und - Geschwindigkeit.
Darüber hinaus können Sie im Hauptmenu (Punkt: LAN IP Address) die IP Adresse
des Internet Broadband Routers manuell an ihre Netzwerkumgebung, soweit
notwendig, anpassen.
Nach dem Sie alle notwendigen Einstellungen vorgenommen haben, speichern Sie
diese indem Sie auf den Button Save klicken. Um Änderungen rückgängig zu
machen klicken Sie auf Undo.
- 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis