Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D
AT
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung · Produktinformation
Gasgrill "Kronos"
JG 300
0359
4250340902694
1320 04 · 1112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Justus Kronos

  • Seite 1 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung · Produktinformation Gasgrill "Kronos" JG 300 0359 4250340902694 1320 04 · 1112...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, Inhaltsverzeichnis vielen Dank, dass Sie sich für JUSTUS entschieden haben! Wichtige Sicherheitshinweise JUSTUS bietet Ihnen ausgereifte und zuverlässige Technik, Ihr Gerät im Überblick Funktionalität und ansprechendes Design. Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle ein- Teileliste mal etwas zu beanstanden haben, so wenden Sie sich bitte...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE ACHTUNG! SICHERHEITSHINWEISE! GEFAHR! Vor dem Gebrauch Ausströmendes Gas kann Brände und Explosionen verursachen! Gefahr von ernsthaften und auch Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor tödlichen Verletzungen sowie Sachschäden! Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen! Bei Gasgeruch Dieses Gerät ist nur für den Betrieb im Freien und ausschließlich für privaten und nicht für gewerbli- Sofort Gaszufuhr zum Gerät schließen!
  • Seite 4: Achtung! Wichtig

    ACHTUNG! WICHTIG! Gefahr von Bränden und Explosion! Es obliegt der Verantwortung des Benutzers darauf zu achten, dieses Gerät ordnungsgemäß zusammenzusetzen, zu installie- ren und beim Betrieb zu beaufsichtigen! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der Hinweise die- ser Bedienungsanleitung führen möglicherweise zu ernsthaften Verletzungen und/oder Sachschäden! Jede Veränderung am Gerät, Missbrauch oder Nichtbeachtung von Hinweisen ist gefährlich und führen in jedem Fall zum...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! Führen Sie nach jedem Wechsel der Gasflasche Halten Sie während der Garvorgänge geeignetes oder längerem Nichtgebrauch des Gasgrills vor Löschmaterial griffbereit! Löschen Sie brennen- Inbetriebnahme unbedingt einen Test auf Gasleck, des Fett NIEMALS mit Wasser, sondern verwen- wie im Kapitel "Test auf Gasleck" beschrieben, den Sie einen Feuerlöscher, Sand oder eine Feuer- durch! decke zum löschen der Flammen! Schließen Sie in...
  • Seite 6: Ihr Gerät Im Überblick

    Ihr Gerät im Überblick...
  • Seite 7: Teileliste

    Teileliste Haube 13 Ablage links Warmhalterost 14 Kreuzschlitz-Schraube M6x70 (16x) 3A Grillplatte 15 Sechskantmutter M8 (2x) 3B Grillrost 16 Beilagscheibe M8 (4x) Scharnier B (2x) 17 Rad (2x) Sicherungsclip (2x) 18 Radachse Bolzen (2x) 19 Radabdeckung (2x) Querblech 20 Bodengruppe Seitliche Haubenhalterung (2x) 21 Druckminderer Brennerabdeckung Flammverteiler (2x)
  • Seite 9: Montage

    Montage Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch Teppiche und Teppichboden sind als Montageort nicht bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen und geeignet, sie könnten während der Montagearbeiten das Gerät in Betrieb nehmen. beschädigt werden. Wählen Sie einen geeigneten Platz, um den Gasgrill Führen Sie die Montagearbeiten in der angegebe- zusammenzubauen.
  • Seite 10 Schritt 1 a) Befestigen Sie die beiden Radstreben (A) mit Ziehen Sie die Sechskantmutter M8 (15) nur so fest jeweils zwei Kreuzschlitzschrauben M6X70 (14) an an, dass das Rad sich spielfrei, aber leicht drehen der Bodengruppe (20). lässt! Wiederholen Sie die Montageschritte für die andere b) Befestigen Sie die beiden Streben (B) mit jeweils Seite.
  • Seite 11 Schritt 2 Es folgt nun die Montage der Grillbaugruppe auf dem a) Setzen Sie die Grillbaugruppe mit Hilfe einer zwei- in Schritt 1 erstellten Untergestell. Der Grillkörper ist ten Person von oben auf das Untergestell. bereits weitestgehend vormontiert: Grillkörper, Regelventile, Brenner, alle gasführenden Leitungen b) Befestigen Sie die Grillbaugruppe mit 8 (Ausnahme: Verbindung zum Gasbehälter) und die Kreuzschlitzschrauben M6X70 (14) an den beiden...
  • Seite 12 Schritt 3 a) Öffnen Sie nun die Haube (1) des Grillbaugruppe b) Setzen Sie die Grillplatte (3A) und den Grillrost (3B) und setzen Sie über jede der 3 Brennerbaugruppen in den Grillkörper ein. (10) einen Flammverteiler (9) ein. ACHTUNG: Es ist nur die Verwendung einer Grill- (Siehe nachfolgende Abbildung).
  • Seite 13 Schritt 4 Montieren Sie den Gaszufuhrschlauch mit dem ACHTUNG! Druckminderer (21) am Gasanschluss auf der rechten GEFAHR! Seite des Grillkörpers (11). Führen Sie in jedem Fall vor der Inbetriebnahme des Gasgrills einen sorgfältigen Test auf mögli- che Gaslecks durch! BITTE BEACHTEN SIE: Schraubverbindungen an Gasleitungen sind Linksgewinde! Sie arbeiten also genau entgegen- gesetzt wie "normale"...
  • Seite 14 So präsentiert sich Ihnen das Gerät nach erfolgter Montage:...
  • Seite 15: Automatisches Zünden Des Grills

    Automatisches Zünden des Grills Zünden des Grills von Hand Öffnen Sie die Haube am Grillkörper. Öffnen Sie die Haube am Grillkörper. Vergewissern Sie sich, dass sich alle Vergewissern Sie sich, dass sich alle Bedienknöpfe der Regelventile in der Bedienknöpfe der Regelventile in der "AUS"-Position befinden.
  • Seite 16: Wichtige Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Propangasflaschen (Lp)

    WICHTIGE ACHTUNG! SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! für den Umgang mit Ausströmendes Gas kann Brände und Explosionen Propangasflaschen (LP) verursachen! Gefahr von ernsthaften und auch Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor tödlichen Verletzungen sowie Sachschäden! Sie das Gerät zum ersten Mal an eine Gasflasche anschließen! Bei Gasgeruch LP-Gas weist einen ähnlichen Geruch auf wie...
  • Seite 17: Anschluss Einer Gasflasche

    BITTE ACHTUNG! BEACHTEN SIE: GEFAHR! Schraubverbindungen an Leitungen für brennbare Betrieb des Gasgrills nur über einen funktionsfähi- Gase sind Linksgewinde! Sie arbeiten also genau gen Druckminderer! Der Betrieb mit einem defek- entgegengesetzt wie "normale" Schraubver- ten Druckminderer ist gefährlich und schließt jed- bindungen: Drehen nach LINKS zum FESTZIEHEN, wede Garantieleistung aus! drehen nach RECHTS zum LÖSEN der Schraubver-...
  • Seite 18: Hinweise Zur Bedienung

    Hinweise zur Bedienung ACHTUNG! GEFAHR! Hinweis Vergewissern sich einer ersten Um zu vermeiden, dass das Grillgut am Grillrost haften Inbetriebnahme, ob Sie alle Teile und Baugruppen bleibt, versehen Sie den Grillrost unter Verwendung des Gasgrills entsprechend der Montageanweisung eines langstieligen Pinsels mit einer dünnen Schicht montiert haben.
  • Seite 19: Ende Des Grillvorganges

    Ende des Grillvorganges Bevor Sie den Gasgrill am Ende eines Grillvorganges ausschalten, drehen Sie die Bedienknöpfe der ver- wendeten Brenner in die Volllastposition "MAX". Lassen Sie die Brenner in dieser Weise für ca. 5 Minu- ten brennen. Dabei werden verbliebene Speisereste am Grillrost verbrannt.
  • Seite 20: Bevor Es Richtig Losgeht

    Ihnen die Grillroste sauber zu halten, hohe Gartem- Viel Spaß beim Grillen wünscht peraturen zu vermeiden und die Verwendung von magerem Fleisch. Ihr JUSTUS (Grill-) Team Empfindliches Gargut wie z.B. Fisch und Gemüse sollte in Aluminiumfolie verpackt werden. Platzieren Sie empfindliches Gargut etwas abseits der Brenner Bevor es richtig losgeht: oder verwenden Sie den oberen Warmhalterost.
  • Seite 21: Grillmethoden

    Grillmethoden Man unterscheidet beim Grillen generell zwischen Hitze nicht nur direkt unterhalb des Grillguts entsteht, direkten und indirekten Grillen. Bei beiden sondern durch Reflexion gleichmäßig im Grill verteilt Methoden sollte der Deckel immer geschlossen ist und so Gelegenheit hat, aus allen Richtungen ins bleiben.
  • Seite 22: Die Zubereitung

    Die Zubereitung Fisch/Meeresfrüchte „Das perfekte Steak“ (Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von nicht zu Je nach Rezept und verwendeten Fisch kann sowohl magerem Fleisch!) indirekt, als auch direkt gegrillt werden. Dabei ist die oberste Fisch-Grillregel, dass die Den Grill bei geschlossener Haube auf die notwendige Temperatur nicht zu hoch sein darf, da Fisch sehr Temperatur zum direkten Anbraten bringen (270 - leicht austrocknet und somit die Gefahr besteht, dass...
  • Seite 23: Hinweise Zur Reinigung Und Pflege

    Hinweise zur Reinigung und Pflege Im Sinne einer möglichst langen Lebensdauer Grillkörper empfehlen wir Ihnen, das Gerät mit einer Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Fett und Ver- Schutzhaube zu versehen, falls es im Freien gela- krustungen mit einem Schaber aus Holz oder gert wird.
  • Seite 24: Fehlertabelle

    Fehlertabelle Stšrung Ursache Abhilfe Brenner zŸndet nicht Zuleitung oder ZŸndelektrode Zuleitung oder ZŸndelektrode mit Alkohol reinigen mit der elektr. verschmutzt ZŸndeinrichtung ZŸndelektrode oder Brenner Mit Lappen trockenreiben sind na§ ZŸndelektrode geknickt oder Ersetzen gebrochen Zuleitung entfernt oder Steck- Zuleitung erneuern oder wieder anschlie§en verbindung abgezogen Kurzschluss an Zuleitung oder ZŸndelektrode erneuern...
  • Seite 25 Störung Ursache Abhilfe Ungewöhliches Flammöffnungen verstopft Flammöffnungen reinigen Flammbild; Flamme nicht über komplette Brenner- länge Flamme gelb Neuer Brenner mit Ölspuren Gasgrill für etwa 15 Minuten oder orange von der Fertigung bei geschlossener Haube betreiben Spinnweben oder Spinnweben oder Insektennester mit Pfeifenreiniger Insektennester in Brenner aus Brenner oder Zuleitung entfernen oder Zuleitung...
  • Seite 26: Gerätebeschreibung

    Technische Daten Gerätebeschreibung Hauptgrill Modell "Kronos" JG 300 Anzahl der Brenner: Art Nr. 1320 04 0359 Material Brenner: Edelstahl Max. Leistung: je 3,5 kW Im Hauptgrill: bis 10,5 kW Fahrbarer 3-flammiger Gasgrill aus beschichtetem Brennerventil Stahl. Stufenlos regulierbar Besonderheiten: Piezo-Zündung Gusseiserne Platte und Grillrost.
  • Seite 27: Justus-Werksgarantie

    Pyrolyseprodukte. garantie. 3. Durch Inanspruchnahme der Werksgarantie ver- FŠllt die Beseitigung eines Mangels nicht unter unsere lŠngert sich die Garantiezeit weder fŸr das JUSTUS- GewŠhrleistung, dann hat der Endabnehmer fŸr die GerŠt noch fŸr neu eingebaute Teile. Ausgewechselte Kosten aufzukommen.
  • Seite 28 4250340902694 V1.6 1320 04 · 1112...

Diese Anleitung auch für:

Jg 300

Inhaltsverzeichnis