Herunterladen Diese Seite drucken
nubert ATM Bedienungsanleitung

nubert ATM Bedienungsanleitung

Aktive tuning module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATM:

Werbung

ATM
Bedienungsanleitung
Aktive Tuning Module
Bedienungsanleitung
Anschlussoptionen
Einstellungen
Technische Daten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für nubert ATM

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Aktive Tuning Module Bedienungsanleitung Anschlussoptionen Einstellungen Technische Daten...
  • Seite 2 Box „von Haus aus“ im Bass ans Limit dessen, was in der jeweiligen Volumenklasse (und der geforderten Präzision) ohne ATM Modul möglich ist. Und das ist meistens mehr, als andere ähnlich große Boxen vorweisen können. Besitzer der Kompaktmodelle nuLine 32 oder nuBox 381 stellen mit ATM eine Basstiefe fest, die sie bisher nur von ausgewachsenen Standlautsprechern kannten.
  • Seite 3 Anschlussvariante bleiben die Quellgeräte wie CD-Player, DVD-Player, Tuner etc. an den Eingangsbuchsen des Vollverstärkers angeschlossen! Nachdem Sie Vor- und Endstufe getrennt haben, können Sie das ATM Modul und den Verstärker mit Hilfe der zwei beiliegenden Cinch-Kabel anschließen. Verbinden Sie dazu den Vorverstärker-Ausgang des Verstärkers (meistens mit Pre Out bezeichnet) mit dem Eingang IN 1 des ATM Moduls.
  • Seite 4 Bitte beachten: Manche CD- oder DVD-Player können bei Vollaussteuerung der CD bis zu 2 Volt (eff.) liefern. Wenn nun ein voll ausgesteuer- tes Bass-Signal mit dem ATM Modul in EQ-Stellung „Mitte“ (also um ca. 10 dB) angehoben wird, entspricht das etwa einer Verdreifachung des Spannungswertes.
  • Seite 5 Achten Sie bitte darauf, dass alle beteiligten elektrischen Komponenten ausgeschaltet sind. Bei dieser Anschlussvariante, in der das ATM Modul über die TAPE IN / TAPE OUT Buchsen des Vollverstärkers einge- schleift wird, sind die Quellgeräte wie CD-Player, DVD-Player, Tuner etc. über die Eingangsbuchsen am Vollverstärker angeschlossen.
  • Seite 6 Betriebszustände ON / AUTO Verbinden Sie das Netzteil mit dem ATM Modul, indem Sie den dreipoligen Stecker des Netzteils in die Buchse POWER des Moduls stecken. Der Stecker wird mit dem Druckknopf nach oben eingesteckt. Die elektrische Verbindung ist erst dann si- cher, wenn die Verriegelung einrastet.
  • Seite 7 Hochtonbereich bis maximal 7 dB an (s. a. Abb. 10). Diese Werte gelten für 20 kHz. Der Regler MID/HIGH des ATM Moduls verhält sich nicht wie konventionelle Klangregler. Diese heben den Frequenzgang in einem relativ schmalen Bereich einfach nur an oder sen- ken ihn ab.
  • Seite 8 Gewicht ......... 151 g Gerätemessung ATM Modul ohne Lautsprecher (Rohde &...
  • Seite 9: Garantiebestimmungen

    Die Garantie gilt für alle Teile und Arbeitskosten ab Lieferung. Sie beinhaltet und beschränkt sich auf die kostenlose Reparatur oder Aus- tausch des defekten Teiles im Fall eines Sachmangels der Ware (z. B. Materialfehler oder Fabrikationsfehler). Nubert übernimmt zudem die Hin- und Rücksendekosten des betroffenen Produktes jeweils ab bzw.