Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Installieren Optionaler Scsi-Geräte - Compaq Evo Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Installieren optionaler SCSI-Geräte
Hardware-Referenzhandbuch
Wenn Sie Ultra-ATA- und SCSI-Festplattenlaufwerke im selben
System kombinieren, ist das Ultra-ATA-Laufwerk das Startlaufwerk,
wenn nicht die Startreihenfolge im F10-Setup geändert wird.
Beim Austausch von Festplattenlaufwerken sollte das neue Laufwerk
vom gleichen Typ wie das ersetzte sein. Wenn Sie die Ultra-ATA-
Festplatte durch eine SCSI-Festplatte ersetzen, benötigen Sie ein
Multimode-LVD-SCSI-Kabel-Optionskit (LVD = Low Voltage
Differential).
Wenn nur eine SCSI-Festplatte verwendet wird und der Computer
über vier oder mehr Schächte verfügt, sollte die Festplatte in Schacht
4 eingebaut werden.
Vor dem Installieren eines SCSI-Geräts:
Überprüfen Sie die SCSI-ID-Nummer des Laufwerks, und weisen
Sie ihr gegebenenfalls einen eindeutigen Wert zu. Weitere
Informationen finden Sie unter „Hinweise zur Verwendung von
SCSI-Geräten" in diesem Kapitel oder in der Dokumentation des
Geräts.
Überprüfen Sie, ob der Leitungsabschluss des Geräts aktiviert
oder deaktiviert sein muss. Richten Sie gegebenenfalls den
Leitungsabschluss ein. Weitere Informationen finden Sie unter
„Verwenden eines SCSI-Kabels" in diesem Kapitel oder in der
Dokumentation des Geräts.
Manche Geräte haben möglicherweise keinen Abschlussstecker.
Der Leitungsabschluss kann hier nur durch Kabel mit
Abschlusswiderstand erreicht werden.
Schalten Sie ein externes SCSI-Gerät ein, bevor Sie den Computer
einschalten. Dadurch kann der Systemplatinen-Controller das externe
SCSI-Gerät erkennen und automatisch zurücksetzen. Wenn ein
externes SCSI-Gerät mit einem externen SCSI-Anschluss auf der
Rückseite des Computers verbunden ist, stellt es das Ende der
SCSI-Kette dar und muss mit einem Abschlusswiderstand versehen
sein.
Installationshinweise für Festplattenlaufwerke
B–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis