Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Compaq EvoW4000 Hardware-Referenzhandbuch
Compaq EvoW4000 Hardware-Referenzhandbuch

Compaq EvoW4000 Hardware-Referenzhandbuch

Convertible minitower-modelle workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
Hardware-Referenzhandbuch
Evo Workstation W4000
Convertible Minitower-Modelle
Dokument-Teilenummer: 244947-041
September 2001
In diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen
für die Aufrüstung dieser Computermodelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Compaq EvoW4000

  • Seite 1 Hardware-Referenzhandbuch Evo Workstation W4000 Convertible Minitower-Modelle Dokument-Teilenummer: 244947-041 September 2001 In diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen für die Aufrüstung dieser Computermodelle.
  • Seite 2 Compaq, das Compaq Logo, Armada und Deskpro sind eingetragen beim U.S. Patent and Trademark Office. Evo ist eine Marke der Compaq Information Technologies Group, L.P. in den USA und anderen Ländern. Microsoft, MS-DOS, Windows, Windows NT sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Produktmerkmale Merkmale der Standardkonfiguration ........1–1 Komponenten auf der Vorderseite .
  • Seite 4 Inhalt A Technische Daten Systemplatine ............A–2 B Installationshinweise für Festplattenlaufwerke Verwenden der Kabelauswahlfunktion bei Ultra-ATA-Geräten.
  • Seite 5: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Merkmale der Standardkonfiguration Der Compaq Evo™ , Workstation W4000, kann auf einfache Weise in ein Desktop-System umgewandelt werden. Die jeweiligen Merkmale hängen von Ihrem Modell ab. Um zu prüfen, welche Hardware- und Software-Komponenten in Ihrem Computer installiert sind, führen Sie Compaq Diagnostics (Compaq Diagnoseprogramm) für Windows...
  • Seite 6: Komponenten Auf Der Vorderseite

    Produktmerkmale Komponenten auf der Vorderseite Komponenten auf der Vorderseite LED-Anzeige für das Diskettenauswurftaste Diskettenlaufwerk Dual-State-Netzschalter LED-Anzeige des Festplattenlaufwerks Betriebsanzeige Optionaler Kopfhöreranschluss CD-ROM-Ausgabetaste Optionaler USB-Anschluss Betriebsanzeige des Optionaler Mikrofonanschluss CD-ROM-Laufwerks 1–2 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 7: Komponenten Auf Der Rückseite

    Produktmerkmale Komponenten auf der Rückseite Komponenten auf der Rückseite* Netzbuchse Paralleler Anschluss Spannungsumschalter Monitoranschluss Mausanschluss Kopfhöreranschluss/Audio-Ausgang Tastaturanschluss Audio-Eingang Universal Serial Bus- (USB-) Mikrofonanschluss Anschluss Serieller Anschluss (COM1) Serieller Anschluss (COM2) Ethernet RJ-45-Anschluss *Die Anordnung und Anzahl der Anschlüsse kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
  • Seite 8: Verwenden Der Tastatur

    Produktmerkmale Verwenden der Tastatur Komponenten der erweiterten Compaq Tastatur Strg-Taste Wird in Verbindung mit einer anderen Taste gedrückt; die Funktion hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Zum Öffnen des Menüs Start in Microsoft Windows. Wird Windows Logo-Taste* in Kombination mit anderen Tasten gedrückt, um andere Funktionen auszuführen.
  • Seite 9: Windows Logo-Taste

    Produktmerkmale Komponenten der erweiterten Compaq Tastatur (Fortsetzung) LED-Anzeige des Zeigt an, ob die Num-Funktion ein- oder integrierten Ziffernblocks ausgeschaltet ist. LED-Anzeige der Zeigt an, ob die Feststelltaste gedrückt ist. Feststelltaste LED-Anzeige der Zeigt an, ob die Rollen-Funktion ein- oder Rollen-Taste ausgeschaltet ist.
  • Seite 10: Position Der Seriennummer

    Jedem Computer wurde eine eindeutige Seriennummer zugewiesen, die sich auf der Abdeckung 1 oder auf der Rückseite Computers befindet. Halten Sie diese Nummer bereit, wenn Sie sich mit der Compaq Kundenunterstützung in Verbindung setzen. Position der Seriennummer Umwandlung eines Minitower-Systems in ein Desktop-System 1.
  • Seite 11 Produktmerkmale 5. Drücken Sie die lange (grüne) Laufwerksverriegelung 2 (siehe Abbildung), um die Laufwerke im 5,25-Zoll-Laufwerksschacht zu entriegeln. Drücken auf die Laufwerksentriegelungen (Ansicht von der Rückseite des Gehäuses) 6. Ziehen Sie die Laufwerke aus dem Laufwerksschacht. Dabei müssen Sie die Laufwerksverriegelung gedrückt halten. 7.
  • Seite 12 Produktmerkmale Einbau eines Laufwerks in ein Desktop-Gehäuse 8. Schieben Sie das Laufwerk vorsichtig in den Laufwerksschacht. Wenn das Laufwerk ordnungsgemäß eingesetzt wird, wird es von der Laufwerksverriegelung arretiert. Ä ACHTUNG: Schieben Sie ein Laufwerk nicht mit Gewalt in den Laufwerksschacht, da es dadurch beschädigt werden könnte. 9.
  • Seite 13: Umwandlung Eines Desktop-Systems In Ein Minitower-System

    Produktmerkmale Ä ACHTUNG: Halten Sie die Blendenhalterung gerade, wenn Sie die von der Frontblende wegziehen. Wenn Sie die Blendenhalterung schäg wegziehen, können die Stifte beschädigt werden, die sie in der Frontblende halten. Umwandlung eines Minitower-Systems in ein Desktop-System 12. Bringen Sie die Blendenhalterung, die Frontblende und die Abdeckung des Computers wieder an.
  • Seite 14 Produktmerkmale 4. Ziehen Sie sämtliche Spannungsversorgungs- und Datenkabel aus den Laufwerken in den 5,25-Zoll-Laufwerksschächten. 5. Drücken Sie auf die kurze (gelbe) Laufwerksverriegelung 1 (siehe Abbildung), um die Laufwerke im 5,25-Zoll-Laufwerksschacht zu entriegeln. Drücken Sie auf die Laufwerksentriegelungen (Ansicht von der Rückseite des Gehäuses) 6.
  • Seite 15 Produktmerkmale 7. Wenn Sie ein Laufwerk in das Gehäuse einsetzen, müssen Sie es so drehen, dass es in dieselbe Richtung wie das 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk zeigt. Die Unterseite des Laufwerks muss parallel zur gelben Laufwerksverriegelung ausgerichtet sein. ✎ Im Minitower-Gehäuse sollte das Diskettenlaufwerk stets in den Laufwerksschacht einsetzt werden, der dem eingebauten 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk am nächsten liegt, damit genügend Platz für eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
  • Seite 16 Produktmerkmale 10. Entfernen Sie die Blendenhalterung gemäß der Anleitung im Abschnitt „Entfernen der Laufwerksblenden“, und ersetzen Sie sie durch die Laufwerksblenden, die so ausgerichtet sein müssen, dass sie mit dem Minitower-Gehäuse abschließen. Ä ACHTUNG: Halten Sie die Blendenhalterung gerade, wenn Sie sie von der Frontblende wegziehen.
  • Seite 17: Hardware-Aufrüstung

    Hardware-Aufrüstung Ablauf der Installation Halten Sie die Installationsreihenfolge unbedingt ein, um sicherzustellen, dass sämtliche optionalen Geräte richtig installiert werden. 1. Wenn Ihr Computer eine Smart Cover-Sperre aufweist und Sie die Sperre aktiviert haben, verwenden Sie Computer Setup zum Freigeben der Sperre und zum Deaktivieren des Smart Cover-Sensors.
  • Seite 18: Smart Cover-Sperre

    Hardware-Aufrüstung 3. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung des Computers ab. Siehe Abschnitt „Abnehmen der Abdeckung“. 4. Installieren Sie die gewünschten optionalen Geräte. Anleitungen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten in diesem Handbuch sowie in der Dokumentation der jeweiligen optionalen Geräte. 5.
  • Seite 19 Vergessenes Kennwort Ä ACHTUNG: Der Smart Cover FailSafe-Schlüssel ist ein spezielles von Compaq erhältliches Tool. Denken Sie daran, es nicht erst zu bestellen, wenn Sie es benötigen. So erhalten Sie einen FailSafe-Schlüssel: Wenden Sie sich an Ihren Compaq Partner oder Servicepartner.
  • Seite 20: Abnehmen Der Abdeckung

    Hardware-Aufrüstung Abnehmen der Abdeckung Legen Sie den Computer aus Stabilitätsgründen auf die Seite, bevor Sie dessen seitliche Abdeckung entfernen. 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, lesen Sie den vorhergehenden Abschnitt über die Smart Cover-Sperre, oder deaktivieren Sie diese mit Hilfe von Computer Setup. 2.
  • Seite 21: Entfernen Der Frontblende

    Hardware-Aufrüstung Entfernen der Frontblende 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, deaktivieren Sie diese über Computer Setup. 2. Fahren Sie das Betriebssystem normal herunter, und schalten Sie dann den Computer und eventuell vorhandene Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie den Netzstecker, und trennen Sie alle Verbindungen zu Peripheriegeräten.
  • Seite 22: Entfernen Der Laufwerksblenden

    Hardware-Aufrüstung Entfernen der Laufwerksblenden 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, deaktivieren Sie diese über Computer Setup. 2. Fahren Sie das Betriebssystem normal herunter, und schalten Sie dann den Computer und eventuell vorhandene Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie den Netzstecker, und trennen Sie alle Verbindungen zu Peripheriegeräten.
  • Seite 23: Installieren Von Erweiterungsspeicher

    Ä ACHTUNG: Einige Modelle unterstützen ECC-Speicher, andere unterstützen Nicht-ECC-Speicher. Bei Systemen, die ECC unterstützen, unterstützt Compaq keine Kombination von ECC- und Nicht-ECC-Speicher. In diesem Fall leuchtet die LED-Anzeige der Num-Taste auf der Tastatur permanent, und es ertönt ein kurzes Signal, gefolgt von zwei langen Signalen (sofern im System ein Lautsprecher installiert ist).
  • Seite 24: Installieren Von Speichermodulen

    Hardware-Aufrüstung Installieren von Speichermodulen Ä ACHTUNG: Die Kontakte der Speichermodul-Steckplätze sind aus Gold. Wenn Sie Ihren Speicher aufrüsten, müssen Sie darauf achten, dass Sie ebenfalls Speichermodule mit Metallkontakten aus Gold verwenden, um eine Korrosion und/oder Oxidation zu verhindern, die durch einen Kontakt zwischen nicht kompatiblen Metallen auftreten können.
  • Seite 25 Hardware-Aufrüstung 4. Öffnen Sie beide Halterungen des Speichermodulsteckplatzes 1 , und setzen Sie das Speichermodul in den Steckplatz 2 ein. Einsetzen eines DIMM 5. Setzen Sie das erste zusätzliche Modul in den Steckplatz direkt neben dem vorinstallierten Modul ein, und setzen Sie die restlichen Module entsprechend der numerischen Reihenfolge der Steckplätze ein.
  • Seite 26: Installieren Oder Entfernen Einer Erweiterungskarte

    Hardware-Aufrüstung Installieren oder Entfernen einer Erweiterungskarte Der Computer ist mit Erweiterungssteckplätzen ausgestattet, mit denen dieser aufgerüstet bzw. um zusätzliche Komponenten erweitert werden kann. Entfernen der Abdeckung eines Erweiterungssteckplatzes 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, deaktivieren Sie diese über Computer Setup. 2.
  • Seite 27: Entfernen Oder Installieren Einer Erweiterungskarte

    Hardware-Aufrüstung Entfernen oder Installieren einer Erweiterungskarte 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, deaktivieren Sie diese über Computer Setup. 2. Fahren Sie das System normal herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. 3.
  • Seite 28 Hardware-Aufrüstung Entfernen oder Installieren einer Erweiterungskarte ✎ Wenn Sie eine Erweiterungskarte einsetzen, sollten Sie sie so in den Steckplatz stecken, dass sämtliche Anschlüsse ordnungsgemäß und fest sitzen. 13. Befestigen Sie die Schraube wieder, mit der die Erweiterungskarte am Gehäuse befestigt ist. 14.
  • Seite 29: Lage Der Laufwerke

    Hardware-Aufrüstung Lage der Laufwerke Positionen der Laufwerke (Desktop- und Minitower-Computer) 1 Zwei 5,25-Zoll-Laufwerksschächte in halber Bauhöhe zum Einbau von optionalen Laufwerken (Laufwerksschächte 1 und 2). 2 Ein standardmäßiges, in einen Laufwerksadapter eingebautes 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk für 1,44-MB-Disketten, das in einen 5,25-Zoll-Laufwerksschacht in 1/3-Bauhöhe (Laufwerksschacht 3) eingesetzt ist.
  • Seite 30: Installieren Von Zusätzlichen Laufwerken

    Zusätzliche Führungsschrauben befinden sich auf der Vorderseite des Gehäuses hinter der Frontblende. Für einige Laufwerke benötigen Sie Schrauben mit metrischem Gewinde. Die von Compaq bereitgestellten metrischen Schrauben sind schwarz. Ä ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um einen Datenverlust oder Beschädigungen beim Computer oder Laufwerk zu verhindern:...
  • Seite 31: Einbau Eines Cd-Rom-, Dvd-Rom- Oder Anderen Wechsellaufwerks

    3. Bringen Sie zwei Führungsschrauben an jeder Seite des Laufwerks an 1 . ✎ Für einige Laufwerke benötigen Sie Schrauben mit metrischem Gewinde. Zusätzliche Führungsschrauben befinden sich unter der Frontblende auf der Vorderseite des Gehäuses. Die von Compaq bereitgestellten metrischen Schrauben sind schwarz. Hardware-Referenzhandbuch 2–15...
  • Seite 32 Hardware-Aufrüstung 4. Setzen Sie das Laufwerk in den gewünschten Laufwerksschacht ein, indem Sie es von vorne in das Laufwerksgehäuse einschieben 2 . Durch die Laufwerksverriegelung wird das Laufwerk automatisch im Laufwerksschacht arretiert. ✎ Vergewissern Sie sich, dass die Führungsschrauben so ausgerichtet sind, dass sie in die Führungen des Laufwerksgehäuses passen.
  • Seite 33: Installieren Eines 3,5-Zoll-Laufwerks In Einen 5,25-Zoll-Laufwerksschacht

    Hardware-Aufrüstung 5. Schließen Sie das Spannungsversorgungskabel 1 und das Signalkabel 2 an das Laufwerk an. Sie müssen außerdem das Audiokabel 3 anschließen, wenn es sich um ein CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk handelt und Sie ein analoges Audio-Signal statt eines digitalen Signals benötigen. Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels 3 an den Audioanschluss der Systemplatine an.
  • Seite 34 Hardware-Aufrüstung 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Setzen Sie eine Führungsschraube auf der rechten Seite des Laufwerks ein. 5. Schieben Sie das Laufwerk so in den Adapter 2 , dass die Führungsschraube in die dafür vorgesehene Kerbe greift, und befestigen Sie es anschließend mit den zwei verbleibenden Schrauben am Adapter.
  • Seite 35 Hardware-Aufrüstung 7. Bringen Sie zwei Führungsschrauben an jeder Seite des Adapters an 1 . 8. Setzen Sie den Adapter in den gewünschten Laufwerksschacht 2 ein, indem Sie ihn von vorne in das Laufwerksgehäuse schieben. Der Adapter wird durch die Laufwerksverriegelung automatisch gesichert, wenn diese einrastet.
  • Seite 36: Einsetzen Eines Festplattenlaufwerks In Einen 3,5-Zoll-Laufwerksschacht

    3,5-Zoll-Laufwerksschacht ✎ Eine Kombination aus IDE- und SCSI-Festplatten im System wird von Compaq nicht unterstützt. Wenn Sie ein Festplattenlaufwerk in Schacht 4 oder 5 austauschen möchten, muss das Austauschlaufwerk vom gleichen Typ sein wie das zu entfernende. So setzen Sie ein Festplattenlaufwerk in einen 3,5-Zoll-Laufwerksschacht ein: 1.
  • Seite 37 Hardware-Aufrüstung 2. Fahren Sie das System auf übliche Weise herunter, schalten Sie dann den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, ziehen Sie den Netzstecker, und nehmen Sie dann die Abdeckung des Computers ab. 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Bringen Sie zwei Führungsschrauben an jeder Seite des Laufwerks an 1 .
  • Seite 38: Herausnehmen Eines Laufwerks Aus Dem Laufwerksschacht

    Hardware-Aufrüstung 6. Schließen Sie das Spannungsversorgungskabel 1 und das Signalkabel 2 an das Festplattenlaufwerk an. Anschließen des Spannungsversorgungs- und Signalkabels an das Laufwerk 7. Stecken Sie die anderen Kabelenden in die entsprechenden Anschlüsse auf der Systemplatine. 8. Bringen Sie die Abdeckung des Computers wieder an. 9.
  • Seite 39 Hardware-Aufrüstung 5. Drücken Sie auf die Laufwerksverriegelung ( 1 oder 2 ), um das Laufwerk aus dem Laufwerksschacht freizugeben. Laufwerksverriegelung 1 sichert 5,25-Zoll-Laufwerke in einem Desktop-Gehäuse und 2 sichert sämtliche Laufwerke in einem Minitower-Gehäuse (Ansicht von der Rückseite des Gehäuses) Hardware-Referenzhandbuch 2–23...
  • Seite 40 Hardware-Aufrüstung 6. Ziehen Sie das Laufwerk aus dem Laufwerksschacht. Dabei müssen Sie die Laufwerksverriegelung drücken. Herausnehmen eines Laufwerks aus dem 5,25-Zoll-Laufwerksschacht 7. Ziehen Sie das Laufwerk aus dem Laufwerksschacht, und bewahren Sie es in einer Antistatikverpackung auf. 2–24 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 41: A Technische Daten

    Technische Daten Compaq Evo Workstation W4000 Maße Höhe 17,65 in 44,83 cm Breite 6,60 in 16,76 cm Tiefe 17,61 in 44,73 cm Gewicht 26,0 lb 12,0 kg Tragfähigkeit (maximale Traglast) 100,0 lb 45,5 kg Temperaturbereich 50° bis 95 °F 10° bis 35 °C Betrieb –4°...
  • Seite 42: Systemplatine

    Technische Daten Systemplatine Komponenten der Systemplatine PCI-Sockel Diskettenlaufwerk-Anschluss Kopfhöreranschluss/Mikrofonbuchse Ultra-ATA-Anschlüsse AGP-Grafiksockel CMOS-Reset-Taste Netzanschluss des Prozessors Smart Cover-Sensor Eingebautes Spannungsreglermodul USB-Anschluss vorne Prozessorsteckplatz Jumper für Kennwortaktivierung Anschlüsse für Systemlüfter Interner Lautsprecheranschluss DIMM-Sockel Zusätzlicher Audioeingang Anschluss für Netzteil CD-ROM-Audioanschluss A–2 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 43: B Installationshinweise Für Festplattenlaufwerke

    ATA-Kabel). Ein Beispiel für ein Ultra-ATA-Kabel ist in diesem Anhang unter „Installationshinweise für Ultra-ATA-IDE-Geräte“ zu finden. Bei allen Compaq Festplatten sind die Jumper für die Kabelauswahlfunktion voreingestellt. Daher sind keine Änderungen der Jumper-Einstellungen der vorhandenen bzw. zusätzlichen Laufwerke erforderlich. Wenn Sie eine Festplatte eines anderen Herstellers verwenden, lesen Sie in der entsprechenden Dokumentation nach, um eine ordnungsgemäße Installation...
  • Seite 44: Installationshinweise Für Ultra-Ata-Geräte

    Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie zusätzliche Ultra-ATA-Laufwerke einbauen: Bei Verwendung mehrerer Ultra-ATA-Geräte empfiehlt Compaq, die Geräte auf den primären und den sekundären Ultra-ATA-Kanal aufzuteilen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Schließen Sie das zusätzliche Gerät mit einem weiteren Ultra-ATA-Kabel an die Systemplatine an.
  • Seite 45: Scsi-Geräte

    Jeder Wide-Ultra SCSI-, Ultra-Wide SCSI-, Wide Ultra2 SCSI-, Ultra 320 SCSI- oder Ultra 160 SCSI-Controller bietet Unterstützung für maximal 15 SCSI-Geräte pro Kanal. Bei Verwendung mehrerer SCSI-Geräte empfiehlt Compaq, die Geräte auf Kanal A und Kanal B (falls vorhanden) aufzuteilen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
  • Seite 46 Narrow-Geräten zusammen verwendet werden. Weitere Informationen zu optionalen SCSI-Geräten finden Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Gerät. Sie können sich auch an Ihren Compaq Partner wenden. Ä ACHTUNG: Führen Sie keine Kabel in der Nähe des Lufteinlasses des Netzteils vorbei. So geführte Kabel können den Luftstrom zum Netzteil versperren und eine Überhitzung des Netzteils verursachen.
  • Seite 47: Hinweise Zum Installieren Optionaler Scsi-Geräte

    Installationshinweise für Festplattenlaufwerke Hinweise zum Installieren optionaler SCSI-Geräte ✎ Wenn Sie Ultra-ATA- und SCSI-Festplattenlaufwerke im selben System kombinieren, ist das Ultra-ATA-Laufwerk das Startlaufwerk, wenn nicht die Startreihenfolge im F10-Setup geändert wird. Beim Austausch von Festplattenlaufwerken sollte das neue Laufwerk vom gleichen Typ wie das ersetzte sein. Wenn Sie die Ultra-ATA- Festplatte durch eine SCSI-Festplatte ersetzen, benötigen Sie ein Multimode-LVD-SCSI-Kabel-Optionskit (LVD = Low Voltage Differential).
  • Seite 48: Scsi-Controller

    Das hier dargestellte Kabel (Kabel für fünf Geräte) kann sich vom Kabel für Ihren Computer unterscheiden. Um weitere Informationen zur Installation optionaler SCSI-Geräte zu erhalten, lesen Sie in der Dokumentation des Geräte-Optionskits nach, oder wenden Sie sich an Ihren Compaq Partner bzw. Compaq Servicepartner. B–6 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 49: Verwenden Von Scsiselect Für Scsi-Geräte

    Select-Dienstprogramm durch Drücken von <Strg><A> aufrufen) bei der Ausführung von POST angezeigt wird. Bei deaktivierten POST-Meldungen: Wenn der Bildschirm mit dem Compaq Logo angezeigt wird, drücken Sie zum Verlassen des Bildschirms auf eine beliebige Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Dienstprogramms SCSISelect unmittelbar nach...
  • Seite 50: Wählen Der Quiet Drive-Optionen

    Installationshinweise für Festplattenlaufwerke Wählen der Quiet Drive-Optionen ✎ Diese Funktion ist optional und auf Ihrem Computer möglicherweise nicht vorhanden. Wenn dieser Computer mit einem Quiet Drive-Laufwerk ausgestattet ist oder Sie nachträglich ein Quiet Drive-Laufwerk einbauen, können Sie für das Laufwerk den Betriebsmodus Quiet oder Performance (Standard) wählen.
  • Seite 51 Installationshinweise für Festplattenlaufwerke 5. Wählen Sie das Gerät aus der Geräteliste aus. Drücken Sie Eingabetaste 6. Wählen Sie Quiet Drive > Quiet (Performance ist die Voreinstellung). ✎ Wenn die Option Quiet Drive nicht angezeigt wird, verfügt der Computer nicht über ein Quiet-Laufwerk. 7.
  • Seite 52: C Austauschen Der Batterie

    CMOS-Einstellungen finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch . Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um sie der Wiederverwertung oder dem Sondermüll zuzuführen, nutzen Sie die öffentlichen Sammelstellen, oder setzen Sie sich bezüglich der Entsorgung mit einem Compaq Partner in Verbindung. Hardware-Referenzhandbuch C–1...
  • Seite 53 Austauschen der Batterie Ä ACHTUNG: Statische Elektrizität kann die elektronischen Komponenten des Computers oder der optionalen Geräte beschädigen. Bevor Sie mit der Aufrüstung des Computers beginnen, sollten Sie daher einen geerdeten Metallgegenstand berühren, um sich elektrostatisch zu entladen. 1. Wenn Sie die Smart Cover-Sperre aktiviert haben, deaktivieren Sie diese mit Hilfe von Computer Setup, um den Smart Cover-Sensor zu deaktivieren.
  • Seite 54 Austauschen der Batterie b. Setzen Sie die neue Batterie mit dem Pluspol nach oben in die Halterung ein. Beim Einsetzen der Batterie wird sie durch die Halterung automatisch richtig arretiert. Typ 2 a. Um die Batterie aus deren Halterung zu lösen, drücken Sie die Metallklammer zurück, welche die Batterie an einer Seite hält.
  • Seite 55 6. Stecken Sie den Netzstecker ein, und schalten Sie den Computer ein. 7. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit, Ihre Kennwörter und spezielle Systemeinstellungen mithilfe des Programms Compaq Computer Setup neu fest. Entsprechende Anleitungen finden Sie im Computer Setup-Handbuch.
  • Seite 56: D Vorrichtung Für Das Sicherheitsschloss

    Modell unterschiedlich sind. Aufgrund der unterschiedlichen Gehäuse kann die Sicherungsvorrichtung an einer anderen Stelle angebracht sein als in der Abbildung dargestellt. Anbringen der Compaq Typ 1 Sicherungsvorrichtung (je nach Modell unterschiedlich) Å VORSICHT: Seien Sie beim Umgang mit den einzelnen Teilen der Sicherungsvorrichtung vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 57 Vorrichtung für das Sicherheitsschloss Anbringen der Compaq Typ 2 Sicherungsvorrichtung (je nach Modell unterschiedlich) Å VORSICHT: Seien Sie beim Umgang mit den einzelnen Teilen der Sicherungsvorrichtung vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Sie könnten scharfe Metallkanten haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorrichtungen so anbringen, dass keine scharfe Kanten von den Rändern des Computergehäuses abstehen.
  • Seite 58 Vorrichtung für das Sicherheitsschloss Anbringen eines Diebstahlsicherungskabels von Kensington mit einer Compaq Typ 2 Vorrichtung (je nach Modell unterschiedlich) Å VORSICHT: Seien Sie beim Umgang mit den einzelnen Teilen der Sicherungsvorrichtung vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Sie könnten scharfe Metallkanten haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorrichtungen so anbringen, dass keine scharfe Kanten von den Rändern des Computergehäuses abstehen.
  • Seite 59 Vorrichtung für das Sicherheitsschloss Anbringen eines Diebstahlsicherungskabels von Kensington (je nach Modell unterschiedlich) Anbringen eines Diebstahlsicherungskabels von Kensington (je nach Modell unterschiedlich) D–4 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 60: E Elektrostatische Entladung

    Elektrostatische Entladung Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatine oder andere Bauteile beschädigen, die gegenüber elektrostatischen Entladungen empfindlich sind. Diese Art von Beschädigungen kann die Lebensdauer der Geräte verkürzen. Vermeiden elektrostatischer Entladungen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden: Vermeiden Sie es, die Produkte zu berühren, indem Sie sie in Antistatikbehältern transportieren und lagern.
  • Seite 61: Erdungsmethoden

    Verwenden Sie eine transportable Wartungsausrüstung mit antistatischer Arbeitsmatte. Wenn Sie keine geeigneten Hilfsmittel besitzen, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, wenden Sie sich an einen Compaq Partner. ✎ Weitere Informationen zu statischer Elektrizität erhalten Sie bei Ihrem Compaq Partner. E–2 Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 62: F Allgemeine Pflegehinweise Und Versandvorbereitung

    Allgemeine Pflegehinweise und Versandvorbereitung Allgemeine Pflegehinweise Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Pflege Ihres Computers und Monitors: Sorgen Sie dafür, dass der Computer auf einer stabilen und geraden Fläche steht. Lassen Sie auf der Rückseite des PC und über dem Monitor ungefähr 7,5 cm Abstand, damit für eine ausreichende Luftzirkulation gesorgt ist.
  • Seite 63: Vorsichtsmaßnahmen Für Cd-Rom-Laufwerke

    Allgemeine Pflegehinweise und Versandvorbereitung Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie eine der folgenden Wartungsarbeiten durchführen: ❏ Wischen Sie das Gehäuse des Computers mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden, kann die Oberfläche verfärben oder beschädigt werden. ❏...
  • Seite 64: Reinigung

    Sicherheit Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das CD-ROM-Laufwerk gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Computers. Lassen Sie das Laufwerk in diesem Fall von einem Compaq Servicepartner prüfen. Vorbereitungen für den Versand Beachten Sie die folgenden Hinweise, falls Sie den Computer versenden müssen:...
  • Seite 65 Allgemeine Pflegehinweise und Versandvorbereitung 5. Ziehen Sie das Netzkabel zuerst aus der Steckdose und anschließend aus dem Computer heraus. 6. Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu den Systemkomponenten und den angeschlossenen Peripheriegeräten. Trennen Sie diese Geräte anschließend vom Computer. ✎ Vergewissern Sie sich, dass alle Platinen sicher und fest in ihren Steckplätzen sitzen, bevor Sie den Computer verschicken.
  • Seite 66 Index Erweiterungskarte 2–11 Festplattenlaufwerk 2–20 Abdeckung des Computers Zusätzliche Laufwerke 2–14 Entfernen 2–4 Komponenten Batterie Bedienfeld 1–2 Austauschen C–1 Rückseite 1–3 Tastatur 1–4 DIMMs (Dual Inline Memory Modules) Komponenten auf der Rückseite 1–3 Installieren 2–7 Komponenten auf der Vorderseite 1–2 DVD-ROM 2–15 Konfiguration Desktop 1–6...
  • Seite 67 Index SCSISelect, Dienstprogramm B–7 SDRAM (Synchronous Dynamic Random Tastatur 1–4 Access Memory) 2–7 Windows Logo-Taste 1–5 Seriennummer 1–6 Technische Daten A–1 Sicherheit Smart Cover-Sperre 2–2 Ultra-ATA-Geräte B–1 Smart Cover FailSafe-Schlüssel 2–2 Smart Cover-Sperre 2–2 Speicher Vorbereitungen für den Versand F–1 Abbildung 2–9 Vorrichtung für das DIMMs 2–9...

Inhaltsverzeichnis