Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compaq Evo Referenzhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshinweise für Festplattenlaufwerke
Ä
B–4
Jede SCSI-Kette oder jeder SCSI-Kreis muss an beiden Enden
mit einem Abschluss versehen sein. Der Leitungsabschluss kann
durch eine der folgenden Methoden erreicht werden:
Verwenden eines Kabels mit integriertem
Abschlusswiderstand. Dieses Kabel ist im Lieferumfang
des Computers enthalten.
Verwenden eines Kabels mit einem Stecker mit
Abschlusswiderstand am letzten Anschluss.
Anschließen eines SCSI-Geräts, dessen Abschluss aktiviert
ist, am letzten Anschluss.
Anschließen eines externen SCSI-Geräts, dessen Abschluss
aktiviert ist, an den externen SCSI-Anschluss auf der
Rückseite des Computers.
Schalten Sie sämtliche externen SCSI-Geräte ein, bevor Sie den
Computer einschalten. Dadurch kann der SCSI-Controller die
externen SCSI-Geräte erkennen.
Das System akzeptiert eine Kombination aus internen und
externen SCSI-Geräten, wie z.B. SCSI-Festplatten-, Band- und
CD-ROM-Laufwerken.
Verwenden Sie keine SCSI-Geräte unterschiedlicher Bandbreite
gleichzeitig in derselben SCSI-Kette oder auf demselben
SCSI-Kanal. Die Verwendung von Geräten unterschiedlicher
Bandbreite in derselben Kette oder auf demselben Kanal führt
dazu, dass die Datenübertragungsrate vom langsamsten Gerät
bestimmt wird. Sie können jedoch Wide-Ultra2-, Ultra 160-
und Ultra 320-Geräte auf demselben Kanal kombinieren.
Narrow-Geräte dürfen auf demselben Kanal nur mit anderen
Narrow-Geräten zusammen verwendet werden.
Weitere Informationen zu optionalen SCSI-Geräten finden Sie in der
Dokumentation zum jeweiligen Gerät. Sie können sich auch an Ihren
Compaq Partner wenden.
ACHTUNG: Führen Sie keine Kabel in der Nähe des Lufteinlasses des
Netzteils vorbei. So geführte Kabel können den Luftstrom zum Netzteil
versperren und eine Überhitzung des Netzteils verursachen.
Hardware-Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis