Aufstellen und Anschließen
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen sach-
gerechten Betrieb zu gewährleisten:
• Das Gerät ist in die 1. Klasse eingestuft. Es muss so installiert
werden, dass es zum benachbarten Element einen Mindestab-
stand von 20 mm hat.
• An einer Seite kann es neben einem höheren Element installiert
werden. In einem solchen Fall muss der Abstand zwischen Ge-
rät und Küchenelement mindestens 100 mm betragen.
• Die Höhe des Elements auf der gegenüberliegenden Seite darf
nicht die Höhe des Geräts überschreiten.
• Der senkrechte Abstand zwischen dem Gerät und dem Kü-
chenelement darf nicht kleiner sein als 650 mm.
• Die angrenzenden Wände oder Seiten der Küchenelemente
(Boden, umgebende Wände) müssen aus temperaturbestän-
digen Materialien (mindestens 90°C) bestehen.
• Der Abstand zwischen Kochmulde/Kochfeld und Dunstabzugs-
haube muss mindestens so groß sein, wie es in der Monta-
geanleitung für die Dunstabzugshaube vom Hersteller vorge-
schrieben ist.
• Furniere, Klebstoffe bzw. Möbelbeschläge aus Kunststoff, die
sich in der Nähe des Herdes befinden, müssen temperaturbe-
ständig sein (>75°C). Wenn die Furniere und Beläge nicht ge-
nügend temperaturbeständig sind, können sie sich verformen.
• Herd nicht direkt neben einem Kühl- oder Gefrierschrank aufstel-
len. Durch die Wärme abgabe steigt dessen En er gie ver brauch
unnötig. Der gün stig ste Platz ist ne ben dem Spülzentrum. Sie
ha ben eine zu sätz li che Ab la ge flä che, und schmutziges Ge-
schirr kann gleich gereinigt werden.
• Wenn der Herd auf einen Sockel gestellt wird, müssen Maß-
nahmen ergriffen werden, die verhindern, dass das Gerät vom
Sockel gleitet.
Tipp:
Falls Ihr Alt-Gerät noch nicht ausgebaut ist, übernimmt der
Hermes Einrichtungs-Service den Ausbau des Alt-Gerätes und
das Aufstellen des Neu-Gerätes gegen eine geringe Gebühr. Nur
sollte das Alt-Gerät bereits durch eine Fachkraft vom Stromnetz
getrennt sein.
S5K444SU5I / S5K444SU5W
Aufstellen und Anschließen
Vorbereitung
11