Achten Sie bei der Wahl des Aufstellungsort des Druckers auf folgende Aspekte:
▪ Der Aufstellungsort muss vor Spritzwasser geschützt, trocken und staubfrei sein.
▪ Der Zugang zum Aufstellungsort durch unbefugte Personen, Kinder und Haustiere muss verhindert werden können.
▪ Die Unterlage des Druckers muss stabil, eben und waagerecht sein.
▪ Am Aufstellungsort dürfen auf Grund der hohen Temperaturen von Elementen des 3D-Druckers keine
explosionsfähigen Atmosphären entstehen. Das
Explosionen.
▪ Die Umgebungstemperatur am Aufstellungsort darf 10 °C nicht unterschreiten und 30 °C nicht überschreiten.
▪ Der Aufstellungsort muss stets
Zur Installation des beigeleten Spulenhalters befolgen Sie folgende
Schritte:
1. Entfernen Sie die herausstehende M5-Schraube an der
Rückseite des Druckers. Diese dient nur als Platzhalter.
2. Drehen Sie den Spulenhalter mit der Schraube voran im
Uhrzeigersinn in das dadurch frei gewordene Montageloch.
3. Ziehen Sie den Spulenhalter bitte
Bruchgefahr.
Für den Transport wurde der Filamentschlauch aus den Kupplungen
entfernt. Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann, muss
dieser wieder an den Kupplungen montiert werden. Drücken Sie dazu
beide Enden des Schlauchs bis zum Anschlag in die jeweiligen blauen
Buchsenringe. Der Schlauch lässt sich nun nicht mehr aus der
Kupplung ziehen.
Um den Schlauch zu einem späteren Zeitpunkt zu entfernen (gehen
Sie sicher, dass kein Filament geladen ist), drücken Sie den blauen
Ring nach unten und ziehen Sie den Schlauch aus der Buchse. Bitte
schonen Sie beim Freigeben der Kupplung am Druckkopf die Linearwellen indem sie beim Herunterdrücken des Kupplungsrings
den Druckkopf an der Unterseite gegenstützen.
sein.
an, es besteht
Es besteht Lebensgefahr durch
5