In der folgenden Abbildung sind die zwei geheizten Elemente Ihres xBot 155 zu erkennen.
Das Hotend ist die beheizte Düse des Druckers. Je nach verwendeten Material und Einstellung kann diese bis zu 250°C
erreichen. Das Hotend wird während des Drucks mit schnellen Bewegungen automatisch positioniert. Aus dem Hotend können
während der Aufheiz- und Abkühlphase kleine Mengen von heissem, geschmolzenen Kunststoff austreten.
Das Heizbett ist die Ausgangsposition Ihrer Drucke in Form einer beheizten Platte. Je nach verwendetem Material und
Einstellung kann das Heizbett bis zu 120 °C erreichen. Das Heizbett kann durch den Drucker in seiner Höhenlage automatisch
positioniert werden.
Bitte beachten Sie zur
▪ Auch zeitlich
erreichen. Vermeiden Sie daher Manipulationen ab Inbetriebnahme sowie bis zu
im Bauraum des Geräts.
▪ Achten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes des Geräts darauf, dass
zu dem Gerät haben und
▪ Ein 3D-Drucker kann durch die Bewegungen des Druckkopfes besonders auf
:
können Hotend, Heizbett und umliegende Teile
.
faszinierend wirken, bitte
.
4