Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau / Abbau; Montage.und.benutzung.des.ladegeräts; Auspacken; Montage - Molift PARTNER 255 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau / Abbau

Vor der Inbetriebnahme eines Molift Partner 255
sollte man sich sorgfältig mit Funktion und Wir-
kungsweise des Lifters vertraut machen, darunter
Montage und Vorbereitung vor dem Heben.
Montage und Benutzung des Ladegeräts
Das Ladegerät ist an der Wand in der Nähe einer
Steckdose zu montieren und muss stets ange-
schlossen sein.
Molift testet und lädt alle Akkus vor Verpa-
ckung und Versand ein Mal. Dennoch sind alle
neuen Akkus vor Gebrauch voll aufzuladen.

Auspacken

• Der Lifter wird in einem Karton geliefert. Ist die
Verpackung unbeschädigt, so ist der Inhalt zu
prüfen. Bei einem Schaden ist unverzüglich Ihr
Molift Händler zu verständigen.
• Im Karton befindet sich der komplette Lifter
einschl. Handbedienung, Akku und Ladegerät
mit Kabel.
Zulässige Bedingungen für Transport und Auf-
bewahrung: Luftdruck: 70 - 106 kPa. Relative
Luftfeuchtigkeit: 15 - 93 % . Temperatur: -25 –
70 °C

Montage

• Das Fahrgestell aus dem Karton rollen.
Bitte beachten! Der Akku darf während der
Montage nicht an der Säule sitzen!
• Die Säule in den Säulenschuh am Fahrgestell
einzusetzen und wie nachfolgend gezeigt ein-
zudrücken. Die Schraube (vorn an der Säule)
muss in den Schlitz (im Fahrgestell) eingreifen.
Falls nicht, die manuelle Notabsenkfunktion be-
tätigen und es erneut versuchen, bis die Säule
ihre korrekte Position gefunden hat.
• Darauf achten, dass der rote Pfeil (unten an der
Säule) mit der Kante am Fahrgestell überein-
stimmt. Die Stütze abschließend mit dem Si-
cherungsgriff sichern. Wurde die Stütze nicht
korrekt eingesetzt, funktioniert der Lifter nicht.
Klemmver-
schluss
• Die Hebeaufhängung auf den Hebearm befesti-
gen. Darauf achten, dass die Scheibe und Feder
auf den Aufhängung ist.
• Den Hebearm mit Hebeaufhängung und Gum-
mimuffe an der Laufkatze an der Säule befesti-
gen. Die Gummimuffe nach oben ziehen, um
besser sehen zu können.
Nicht Finger o. Ä. unter die Befestigung des He-
bearms halten. Klemmgefahr zwischen Hebe-
arm und Laufkatze.
• Den Hebearm in die Laufkatze einführen und
herunterdrücken, bis der Schließgriff mit einem
hörbaren Klicken unter dem Bolzen in der Lauf-
katze einrastet. Die Gummimuffe über die Lauf-
katze ziehen, so dass diese abgedeckt ist.
• Den Stecker der Handbedienbox unten in den
Akkuhalter einstecken. Das Kabel an der Zug-
Seite 7 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift PARTNER 255

Inhaltsverzeichnis