Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Transferieren Vom Und In Den - Molift PARTNER 255 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Hebearm senken, so dass die vier Schlaufen
des Hebetuchs an den Haken der Aufhängung be-
festigt werden können.
Die Person vom Boden heben. Eine möglichst an-
genehme Sitzposition für den Patienten erreicht
man durch Ziehen an der Schlaufe hinten am Tuch.
Drehen Sie die Person so, dass die Füße auf dem
Fahrgestell liegen. Blickrichtung zum Lifter.
Alternative.2
Der Lifter kann auch zwischen den Beinen der Per-
son platziert werden - siehe Abbildung. Das Verfah-
ren entspricht ansonsten Alternative 1.
Absenken.auf.den.Boden
Legen Sie ein Kissen auf das Fahrgestell, um Kopf
und Nacken der Person zu schützen. (Nicht erfor-
derlich, falls Sie ein Easy-Tuch mit Nackenstütze be-
nutzen.) Siehe im Übrigen Abbildung und Erläute-
rung oben.

Heben und Transferieren vom und in den

(Roll)stuhl
Heben.und.Transferieren.aus.dem.(Roll)stuhl
Falten Sie das Hebetuch wie im Abschnitt "Benut-
zung des Hebetuchs" beschrieben. Die graue Sei-
te muss beim Anbringen vom Benutzer abgekehrt
sein.
Falls Zustand und Fertigkeiten es erlauben,
sollte der Benutzer zur aktiven Teilnahme
beim Anbringen des Hebetuchs ermutigt wer-
den. Der Benutzer kann z.B. selbst die Beine
anheben, die Schöße herausziehen, sich vor-
beugen usw.
Einen Arm um die Person legen und sie nach vorn
lehnen. Das gefaltete Hebetuch hinter dem Rücken
der Person bis zum Sitz führen.
Die Schlaufen der Schöße herausziehen und unter
die Schenkel der Person legen. Möglichst weit nach
vorn und oben ziehen. Die Schlaufen kreuzen und
wie auf der Abbildung die eine durch die andere
führen.
Seite 13 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift PARTNER 255

Inhaltsverzeichnis