Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periodische Kontrolle; Service; Fehlerortung - Molift PARTNER 255 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Periodische Kontrolle

Die jährlichen Kontrolle sind gemäß den Kontroll-
punkten in der Tabelle auf der Seite 23 von zertifi-
ziertem Servicepersonal auszuführen.
Die Liste mit den Kontrollpunkten muss ange-
kreuzt werden, und die durchgeführten Kontrollen
sind durch Unterschrift zu bestätigen. Der Eigentü-
mer des Lifters haftet für die Führung und Aufbe-
wahrung der Liste.

Service

Der Lifter hat eine eingebaute Serviceleuchte, die
anzeigt, wenn der Lifter gewartet werden muss.
Die Leuchte leuchtet grün, wenn der Lifter normal
benutzt werden kann.
Die Elektronik registriert Belastung und Häufig-
keit des Gebrauchs. Nach einer bestimmten Be-
triebsdauer wird ein Servicesignal gegeben. Die
Leuchte leuchtet zunächst gelb, dann rot. Der Lif-
ter kann weiter benutzt werden, es ist jedoch beim
örtlichen Servicepartner Service anzufordern. Ein
zusätzliches akustisches Signal zeigt an, dass der
Lifter baldigst gewartet werden muss.
Serviceleuchte
Kein Licht
Grün
Gelb
Rot
Rot + Tonsignal
Gelb blinkend
Seite 20 von 24
Serviceleuchte
Zustand
Stromsparmodus
Betriebsbereit
Service anfordern, Lifter
funktioniert
Service durchführen
Baldigst Service aus-
führen
Überhitzung
BM03102 Molift PARTNER 255 Deutsch - Rev. J 09/2012
Service umfasst Austausch und Schmieren der
Bremse und Kontrolle/Austausch von Verschleiß-
teilen. Reparaturen und Service werden näher im
technischen Handbuch beschrieben und müssen
von zertifiziertem Servicepersonal ausgeführt wer-
den.
Bei Service ist das Molift Servicetool zu verwenden.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass der Ser-
vice durch einen autorisierten Servicepartner ver-
merkt wird.

Fehlerortung

Falls mehrere Lifter zur Verfügung stehen, lassen
sich Fehler eventuell durch den Austausch von Tei-
len lokalisieren. Vermuten Sie z. B., dass der Fehler
an der Säule zu suchen ist, können Sie diese mit
einer anderen desselben Typs austauschen, um zu
prüfen, ob das Problem verschwindet.
Nachstehend mögliche Fehlerquellen und Lö-
sungsvorschläge:
Symptom
Mögliche Ursache/Abhilfe
Hebesäule ist lo-
Die Hebesäule ist nicht korrekt im
cker
Fahrgestell angebracht oder der
Klemmverschluss ist nicht einge-
rastet / Befestigung.der.Säule.und.
Klemmverschluss.kontrollieren
Der Lifter fährt
Fehler an der Handbedienbox
nur auf oder nur
/ andere.Handbedienbox.aus-
ab / Beinsprei-
probieren.und.eventuell.defekte.
zung funktioniert
Handbedienbox.austauschen.
nur aus oder nur
Eines der Relais / Platinen funk-
ein
tioniert nicht / Motorregelung.aus-
tauschen./.örtlichen.Servicepart-
ner.verständigen
Lifter läuft von
Kurzschluss zwischen Handbe-
selbst / Beinsprei-
dienbox und Lifter / Kontakte.der.
zung läuft von
Handbedienbox.mit.Spiritus.von.
selbst
Fett.reinigen
Handbedienbox ist beschädigt/
Handbedienbox.austauschen./.
örtlichen.Servicepartner.verstän-
digen.
Relais/Regelplatine funktioniert
nicht ordnungsgemäß / Motorre-
gelung austauschen / Örtlichen.
Servicepartner.verständigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift PARTNER 255

Inhaltsverzeichnis