Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chassis.mit.niedrigen.beinen; Wartung; Reinigung; Monatliche.kontrolle - Molift PARTNER 255 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chassis mit niedrigen Beinen
- Art. no 1320002
Das Chassis lässt sich auch mit niedrigeren Beinen
ausstatten. Dies ist dann sinnvoll, wenn es unter
niedrige Betten o. Ä. passen soll. Voraussetzung ist
waagerechter, glatter Boden. Im Normalfall emp-
fiehlt sich jedoch der Einsatz der Standardausfüh-
rung.
Säule und Hebearm wie auf Seite 7 beschrieben
anbringen
Technische.Daten
Gewicht:
45 kg (einschl. Akku)
Gewicht des Chassis mit Beinen:
21 kg
Beinhöhe:
60 mm
Der Lifter kann wie üblich gebraucht werden. Es ist
jedoch besondere Vorsicht geboten, da die vorderen
Laufräder schmaler sind und nicht über raue Unter-
lagen (Teppiche usw.) geführt werden sollten. Die
Lifter ist beim Transport vorzugsweise rückwärts zu
ziehen
Wegen der kleineren Laufräder ist beim Bewe-
gen des Lifters mehr Kraft aufzuwenden. Das
Ziehen kann u. U. leichter vonstatten gehen,
als das Schieben. In jedem Fall sind jedoch die
Schiebegriffe zu benutzen.

Wartung

Reinigung

Es sind nur pH-neutrale Reinigungsmittel
zu benutzen. Keine Lösungsmittel oder ät-
zenden Flüssigkeiten benutzen, die die Ober-
fläche oder andere Eigenschaften der Mate-
rialien des Lifters beschädigen oder zerstören
könnten. Zur Desinfektion ist gegebenenfalls
Isopropylalkohol zu benutzen. Schleifmittel
und ätzende Mittel sind zu vermeiden.
Die Oberflächen sind mit einem feuchten Lappen
und geeigneter Seifenlauge zu säubern. Eine re-
gelmäßige Reinigung wird empfohlen. Sie sollte in
die übrigen Routinearbeiten eingehen. Um Schä-
den und Fehler erkennen zu können, sind ferner
Inspektionen durchzuführen.
Monatliche Kontrolle
Die Tragteile auf sichtbare Schäden und Risse
untersuchen. Sie darf die Hebeaufhängung
darf im Falle sichtbarer Schäden/Risse nicht
benutzt werden, da dies zu Verletzungen des
Patienten und Beschädigung des Lifters füh-
ren kann.
• Den Lifter, insbesondere die Hebeaufhängung
auf Schäden und etwaige Risse untersuchen.
Überprüfen, dass keine Teile des Lifter locker
sind.
• Haare und Fussel von den Rollen entfernen und
die Rollen auf leichten Lauf kontrollieren.
• Die Anschlüsse der Handbedienung auf festen
Sitz überprüfen. Ggf. kann die Handbedienung
mit Alkohol o. Ä. gereinigt werden.
• Darauf achten, dass der Akku korrekt in die Hal-
ter eingesetzt wurde.
• Stecker und Leitungen (Handbedienung und
Ladegerät) auf festen Sitz überprüfen.
• Normale Funktion (ohne ungewöhnliche Ge-
räusche) durch Anheben und Absenken sowie
Einziehen und Ausfahren der Beine prüfen.
Seite 19 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift PARTNER 255

Inhaltsverzeichnis