Der DocuColor 12 Drucker sowie das Verbrauchsmaterial wurden unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsvorschriften entwickelt und geprüft. Bitte unbedingt die folgenden Empfehlungen zur persönlichen Sicherheit und dauerhaften Funktion des Druckers beachten. • Nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel verwenden. • Netzkabel direkt in eine geerdete Netzsteck- dose stecken.
Feuerrisiko oder elektrischen Schlag führen können. In folgenden Fällen das Gerät sofort ausschalten und das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen. Einen autorisierten Xerox Partner verständigen, um das Problem zu beheben. • Das Gerät gibt ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche von sich.
Seite 7
Laserstrahlung freigesetzt wird. Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsbestimmungen. Der Laser entspricht den Anforderungen der Klasse 1. Es wird keine Strahlung abgegeben, da der Laserstrahl während aller vom Benutzer durchgeführten Kopier-/ Druckvorgänge völlig abgeschlossen ist. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 8
Niemals Geräteabdeckungen oder Schutzver- kleidungen entfernen, die festgeschraubt sind. Diese Bereiche dürfen nur durch ausgebildete Techniker gewartet werden. Nur Wartungsarbeiten durchführen, die entweder im vorliegenden Handbuch beschrieben werden oder von einem Xerox Partner gezeigt wurden. SICHERHEITSHINWEISE VIII DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 9
Das Gerät nicht verrücken. Eine Ausrich- tungseinrichtung, die bei der Installation des Geräts abgesenkt wurde, kann den Teppich oder Boden beschädigen. • Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme- quelle aufstellen. • Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 10
Dieses Produkt erzeugt während des Betriebs Ozon. Die erzeugte Menge ist abhängig von der Kopienanzahl. Ozon ist schwerer als Luft. Wenn die Umweltbedingungen, die in den Xerox Installationshinweisen angegeben sind, eingehalten werden, ist gewährleistet, daß die Ozonkonzentration innerhalb der erlaubten Grenzen liegt.
Seite 11
EG-Richtlinie 82/499 und der VDE- Bestimmung 0871, Klasse A. Durch Kennzeichnung dieses Produkts mit dem CE-Zeichen erklärt sich Xerox bereit, den folgenden Richtlinien der Europäischen Union zu entsprechen (mit Wirkung vom siehe Datum): 1. Januar 1995: - EU-Richtlinie 73/23/EWG ergänzt durch EU-Richtlinie 93/68/EWG,...
Seite 12
Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox GmbH zugelassen wurden, können die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts außer Kraft setzen. Mit diesem Gerät sind laut Richtlinie 89/336/EWG Abschirmkabel zu verwenden. Dieses Gerät ist nicht für den hauptsächlichen Gebrauch in Wohngebieten geeignet.
Seite 13
Personalausweise, wobei diese Aufzählung nicht vollständig ist. Stets sorgfältig prüfen, zu welchem Zweck derartige Kopien gefertigt werden! Außerdem zu beachten: Die Besitzer von Kopiergeräten, auf denen Fälschungen gefertigt wurden, müssen mit der ersatzlosen Einziehung des Geräts rechnen! DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH XIII ZULASSUNGEN...
Farbmaterialien Handbuch, die Liste Xerox Document DoculColor 12 - Empfohlene Materialien und die Informationen über das die DocuColor 12 mit einem “External Digital Front End” (DFE) zu verwenden. Für Informationen über die Installationsplanung das Document Centre 12 Handbuch für die Standortplanung konsultieren.
Seite 16
VORSICHT: Weist darauf hin, daß die Arbeitsumgebung heiße Oberflächen aufwei- sen kann, bei deren Berührung Verletzungs- gefahr besteht. ACHTUNG: Kennzeichnet ein Verfahren, dessen unsachgemäße Durchführung eine Beschädigung des Geräts oder Datenverlust zur Folge haben kann. EINFÜHRUNG 1–2 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Druckausgababe und der Verbrauchsmaterialien, wie Toner oder Fixieröl verantwortlich. Der Zählerstand oder Verbrauchsmaterialstatus kann auch ohne Administratorrechte kontrolliert werden. Jeder Benutzer kann diese Funktionen überprüfen. In diesem Kapitel werden die einzlenen Schritte zum Überprüfen beschrieben. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 2–1 ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN...
überprüfen zu können. Diese Aufgabe kann von jedem Benutzer ausgeführt werden. Den Verwaltungsmodus aktivieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Hierzu die Taste Verwaltung betätigen. Diese Taste befindet sich über den Zifferntasten. Der Bildschirm Zugriff wird angezeigt. Abb. 2: Zugriff ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN 2–2 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Zähler gibt die addierten Zählerstände von Zähler 1 und 2 an. Zum Verlassen des Bildschirms die Taste Schließen betätigen. Der Bildschirm Zugriff wird angezeigt. Abb. 5: Zugriff Zum Verlassen des Verwaltungsmodus die Taste Schließen betätigen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 2–3 ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN...
Seite 20
Hierzu die Taste Verwaltung betätigen. Diese Taste befindet sich über den Zifferntasten, wie in Abb. 1 gezeigt. Der Bildschirm Zugriff wird angezeigt. Abb. 6: Zugriff Die Taste Verbrauchsmaterialien betätigen. Abb. 7: Verbrauchsmaterialstatus ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN 2–4 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 21
“Austauschen” zeigt an, dass der Tonersammelbehälter, Entwicklersammelbehälter, Reinigungsfilz oder die Copy Box sofort ausgetauscht Abb. 9: Zugriff werden müssen. Zum Verlassen die Taste Schließen betätigen. Der Bildschirm Zugriff wird angezeigt. Um zum Verwaltungsmodus zurückzukehren, die Taste Schließen betätigen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 2–5 ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN...
Seite 22
ZÄHLER, VERBRAUCHSMATERIALIEN 2–6 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Hilfsprogramm-Modus aktiviert und beendet wird. Darüber hinaus werden Erläuterungen und Verfahren zu den oben aufgeführten Funktionen gegeben, die zur Einrichtung der DocuColor 12 dienen. WICHTIG: Im Bildschirm “Hilfsprogramme” Schließen betätigen. Die Benutzerregister erscheinen.
Vorwahlen gelöscht. • Im Hilfsprogramm-Modus können keine Aufträge aktiviert werden. Die Systemverwaltungstaste oberhalb der Zifferntasten betätigen. Der Bildschirm “Zugriff” erscheint. Abb. 2: Systemverwaltung Hilfsprogramme betätigen. Der Bildschirm “Hilfsprogramm-Paßwort” erscheint. Abb. 3: Zugriff Abb. 4: Hilfsprogramm-Paßwort HILFSPROGRAMME 3–2 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Bildschirm “Hilfsprogramme”. Abb. 5: Hilfsprogramme Hilfsprogramme verlassen Zum Verlassen der Hilfsprogramme im Bildschirm “Hilfsprogramme” Schließen betätigen. Schließen betätigen, um einen beliebigen Bildschirm im Modus “Hilfsprogramme” ohne Vornahme von Änderungen zu schließen und den vorherige Bildschirm anzuzeigen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 3–3 HILFSPROGRAMME...
Gewicht von 250 g/m verwenden. Für weitere Informationen zum Papier kann im Farbmaterialien Handbuch und in der Liste Empfohlene Materialien nachgeschlagen werden. Auf beide Dokumente kann über die Xerox Website unter “Support” zugegriffen werden (www.xerox.com). Im Bildschirm “Hilfsprogramme” Behälterverwaltung betätigen. Der Bildschirm “Behälterverwaltung”...
Seite 27
Gewicht von 128 g/m². Für weitere Informationen zum Papier kann im Farbmaterialien Handbuch und in der Liste Empfohlene Materialien nachgeschlagen werden. Auf beide Dokumente kann über die Xerox Website unter “Support” zugegriffen werden (www.xerox.com). Die Taste für die Einstellungen drücken, die am besten die die Papierart für den Behälter...
Die Taste für Zoll oder Millimeter betätigen, um die entsprechende Einheit auf dem Touchscreen anzuzueigen. Die Taste Speichern betätigen, um die Einstellungen zu speichern und zum Bildschirm Abb. 10: Einstellungen ändern “Geräteeinstellungen” zurückzukehren. Die Taste Schließen betätigen, um zum Bildschirm “Hilfsprogramme” zurückzukehren. HILFSPROGRAMME 3–6 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Leise, Normal oder Laut betätigen. Speichern betätigen. Der Bildschirm mit den akustischen Signalen erscheint. Abb. 12: Eingabe am Steuerpult Ggf. Schritte 2 bis 4 wiederholen, um weitere Signale einzustellen. Schließen betätigen. Der Bildschirm “Hilfsprogramme” erscheint. Abb. 13: Auswahl DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 3–7 HILFSPROGRAMME...
Gerät nach Verarbeitung des letzten Auftrags in den Energiespar- betrieb schalten soll. Tools Mode This sets the time 10-60 Min. Timeout from the last sel- ection until Tools Mode is automati- cally exited. Table 1: Geräte-Timeouts HILFSPROGRAMME 3–8 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 31
Zur Deaktivierung der Timeouts Timeout deaktiviert im Bildschirm “Hilfsprogramme” betätigen. Schließen betätigen, um die Einstellungen zu speichern. Der Bildschirm “Geräte-Timeouts” erscheint. Ggf. Schritte 2 bis 4 für andere Timeout- Einstellungen wiederholen. Schließen betätigen. Das Fenster “Hilfsprogramme” erscheint. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 3–9 HILFSPROGRAMME...
Denselben Wert in das Feld “Neues Paßwort bestätigen” eingeben. Die Eingabetaste betätigen. HINWEIS: Unterläuft ein Fehler bei der Eingabe, die Löschtaste betätigen, den Wert erneut eingeben und die Eingabetaste betätigen. Schließen betätigen. Der Bildschirm “Hilfsprogramme” erscheint. HILFSPROGRAMME 3–10 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 33
Druckers aufgeführt, die vom Kunden zu warten sind. Außerdem werden Wartungsanleitungen gegeben. Bei Problemen, die nicht von der Bedienungskraft gelöst werden können, ist der Xerox Kundendienst zu verständigen. In diesem Fall den Abschnitt “Kundendienst anfordern” in diesem Kapitel lesen. Am Ende des Kapitels wird beschrieben, wie Verbrauchsmaterialien für dieses Gerät zu...
Seite 34
Staub und Fingerabdrücke entfernen. Zur Reinigung des Touchscreens ein sauberes fusselfreies Tuch verwenden. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Touchscreens zu vermeiden, kein Xerox oder Xerox Europe Reinigungsmittel oder Wasser auf dem Touchscreen oder dem Steuerpult anwenden. Abb. 1: Touchscreen reinigen WARTUNG 4–2...
Meldung, die nicht über die Farbe der leeren Patrone Aufschluss gibt. Nach Aufrufen des Systemverwaltungsmodus muss die Taste Verbrauchsmaterialien betätigt werden, um den Status der Tonerpatronen anzuzeigen und zu überprüfen, welche Patrone ausgetauscht werden muss. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–3 WARTUNG...
Seite 36
Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Die Tonerpatronen sind zu sehen. Von links nach rechts sind die Tonerfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Den Boden unterhalb der Tonerpatrone mit einigen Blättern Papier abdecken, um ggf. Toner aufzufangen. Abb. 3: Tonerpatronen WARTUNG 4–4 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 37
Gerät ausgerichtet ist. Abb. 4: Tonerpatrone drehen Die Patrone herausnehmen. Die Patrone gemäß den geltenden Richtlinien entsorgen. Die neue Patrone aus der Verpackung nehmen. Abb. 5: Tonerpatrone herausnehmen Die Patrone horizontal schütteln. Abb. 6: Patrone schütteln DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–5 WARTUNG...
Seite 38
Toner auf die Haut oder Kleidung, diesen mit einer Bürste entfernen, wegpusten oder mit kaltem Wasser und milder Seife abwaschen. ACHTUNG: Sind mehrere Tonerpatronen auszutauschen, sicherstellen, daß die neuen Patronen in die richtige Öffnung für die jeweilige Farbe geschoben werden. WARTUNG 4–6 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Den Boden unterhalb des Tonersammelbehälters mit einigen Blättern Papier abdecken, um ggf. Toner aufzufangen. Der Sammelbehälter (Bereich A in Abb. 9) befindet sich oben links im Drucker. Abb. 10: Tonersammelbehälter DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–7 WARTUNG...
Seite 40
Abb. 11: Gebrauchten Tonersammelbehälter herausnehmen Den gebrauchten Tonersammelbehälter in eine Plastiktüte geben und gemäß den geltenden Richtlinien entsorgen. Abb. 12: Gebrauchten Tonersammelbehälter entsorgen Neuen Tonersammelbehälter aus der Verpackung nehmen. Abb. 13: Neuen Behälter aus Verpackung nehmen WARTUNG 4–8 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 41
Toner von Haut oder Kleidung zu entfernen. Dies erschwert das Entfernen des Toners. Gelangt Toner auf die Haut oder Kleidung, diesen mit einer Abb. 14: Neuen Behälter Bürste entfernen, wegpusten oder mit kaltem einsetzen Wasser und milder Seife abwaschen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–9 WARTUNG...
Meldung dazu auffordert. Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Den Boden unterhalb des Entwicklersammel- behälters mit einigen Blättern Papier abdecken, um ggf. Toner aufzufangen. Der Entwicklersammelbehälter ist sichtbar (Bereich C in Abb. 15). Abb. 15: Gebrauchter Entwicklersammelbehälter WARTUNG 4–10 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 43
Die goldene Kappe von der Vorderseite des alten Behälters entfernen. Abb. 17: Kappe entfernen Die goldene Kappe auf die Öffnung auf der anderen Seite des Behälter setzen, um das Verschütten von Entwickler zu vermeiden. Abb. 18: Kappe auf Öffnung setzen DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–11 WARTUNG...
Seite 44
Pfeil auf dem Gerät ausrichten und in das Gerät hineinschieben. Vordere Abdeckung des Druckers schließen. Die Blätter auf dem Boden unterhalb des Entwicklersammelbehälters entfernen und gemäß den geltenden Richtlinien entsorgen. Abb. 21: Neuen Behälter einsetzen WARTUNG 4–12 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Abb. 22: Aufforderung zum Austausch CopyBox zu vermeiden, die CopyBox nur der CopyBox austauschen, wenn eine Meldung dazu auffordert. ACHTUNG: Den Entwicklerabfallbehälter nicht herausnehmen, wenn die CopyBox herausgenommen wurde, da dies zur Beschädigung der CopyBox führen kann. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–13 WARTUNG...
Seite 46
(Bereich B) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie zu lösen. HINWEIS: Das in Abb. 23 auf der Entriegelung sichtbare “B” befindet sich tatsächlich auf der CopyBox. Abb. 23: Goldener Entriegelungshebel (B) Abb. 24: CopyBox lösen WARTUNG 4–14 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 47
Abb. 25: Riemen anfassen und CopyBox herausziehen Die neue CopyBox aus der Verpackung nehmen. Die Lasche des Schutzblatts anfassen und das Blatt langsam gegen den Uhrzeigersinn aus der CopyBox herausziehen. Abb. 26: Schutzblatt von CopyBox entfernen DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–15 WARTUNG...
Seite 48
Den goldenen Hebel der CopyBox im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet. Vordere Abdeckung des Druckers schließen. Abb. 28: CopyBox einrasten Die gebrauchte CopyBox in den Karton der neuen CopyBox geben und gemäß der Anleitung auf dem Karton an Xerox senden. WARTUNG 4–16 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Fixierölbehälters die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Den Boden mit einigen Blättern Papier abdecken, um ggf. Fixieröl aufzufangen. Den grünen Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis er nach unten zeigt. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–17 WARTUNG...
Seite 50
Den Fixierölbehälter waagerecht hochheben. Den Behälter über dem Fixieranlagenbereich halten, bis überschüssiges Öl abgetropft ist. Beim Entfernen vom Gerät ein Blatt Papier unter die Behälteröffnung halten, um Tropfen aufzufangen Abb. 31: Gebrauchten Fixierölbehälter herausnehmen (D) WARTUNG 4–18 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 51
Fläche gründlich reinigen. Den alten Behälter in eine Plastiktüte geben und gemäß den geltenden Richtlinien entsorgen. Abb. 32: Gebrauchten Behälter entsorgen Den neuen Behälter aus der Verpackung nehmen. Abb. 33: Neuen Behälter aus Verpackung nehmen DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–19 WARTUNG...
Seite 52
Die Kappe des Behälters entfernen. Abb. 34: Kappe entfernen Den Behälter in die richtige Position auf dem Papierwegmodul bringen und vorsichtig einsetzen. Papierwegmodul mit Druck hineinschieben. Abb. 35: Fixierölbehälter einsetzen WARTUNG 4–20 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 53
ACHTUNG: Den Fixierölbehälter nicht auf das Gerät stellen. Gelangt Fixieröl auf das Gerät, die betroffene Fläche gründlich reinigen. VORSICHT: Fixieröl kann eine Reizung der Augen verursachen. Nach Handhabung des Fixierölbehälters die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–21 WARTUNG...
Verfahren beschriebenen Komponen- ten anfassen. Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Den Griff am Papierwegmodul im Uhrzeigersinn drehen, bis er nach unten zeigt. Das Papierwegmodul herausziehen, bis es vollständig offen liegt. Abb. 37: Papierwegmodul herausziehen WARTUNG 4–22 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 55
Papierwegmodul abnehmen. Abb. 39: Reinigungsfilz lösen Den Reinigungsfilz (E) vorsichtig herunterdrücken und nach rechts ziehen, um ihn abzunehmen. Den Reinigungsfilz in einen Beutel stecken und gemäß den geltenden Richtlinien entsorgen. Abb. 40: Reinigungsfilz entfernen DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–23 WARTUNG...
Seite 56
Fixieranlage drücken, da dies zur Beschädigung des Tuchs führen kann. Abb. 42: Neuen Reinigungsfilz einsetzen Das Papierwegmodul hineinschieben. Den Griff am Papierwegmodul gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er nach oben zeigt und einrastet. Vordere Abdeckung des Druckers schließen. WARTUNG 4–24 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Besuch eines Kundendiensttechnikers vereinbart. Vor der Problembehebung stets die Stoptaste drücken und gedrückt halten, um den Fehlercode anzuzeigen. HINWEIS: Wird vor Betätigen der Stoptaste mit dem Problembehebungsverfahren begonnen, erscheint der Fehlercode nicht. Die Fehlercodes notieren. DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–25 WARTUNG...
Seite 58
Anweisungen vom Kundendienstmitarbeiter folgen. Bei der Geräteinstallation wird eine Kundendienst- Abb. 43: Seriennummer Telefonnummer ausgehändigt. Diese Nummer in das untenstehende Feld eintragen: Telefonnr. Kundendienst: ______________________________________ Die Xerox Website kann unter folgender Adresse aufgerufen werden: http:\\www.xerox.com WARTUNG 4–26 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 59
Telefonnr. für Verbrauchsmaterial-Bestellung: ______________________________________ Folgende Angaben sind erforderlich: • Xerox Kundennummer (im Format X-XXX-XXX-XXXX) ___________________________________ • Modellnummer: • DocuColor 12 ___________________________________ • DocuColor 12 mit “External Digital Front End” (DFE) ___________________________________ • Gewünschtes Produkt • Gewünschte Menge DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH 4–27 WARTUNG...
Empfohlene Papierarten und Klarsichtfolien Allgemeine Informationen sind dem Verbrauchsmaterial-Handbuch zu entnehmen. Zusätzliche Informationen über geprüfte und für die Verwendung mit der DocuColor 12 geeignete Verbrauchsmaterialien sind auf der Xerox Web- Site unter Xerox DocuColor 12 - Empfohlene Materialien verfügbar. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Seite 62
WARTUNG 4–30 DOCUCOLOR 12 SYSTEMHANDBUCH...
Seite 64
Erstellt durch: Xerox Corporation GKLS East Coast Operations 780 Salt Road Webster, New York 14580, Übersetzung: The Document Company Xerox GKLS European Operations Bessemer Road Welwyn Garden City Hertfordshire AL7 1HE April 2001 708P86045...